Störung Zeichen Airmatic?
Hallo seit heute hab ich dieses Warnzeichen?
was heisst es und was sollte ich am besten tun?
38 Antworten
@mc.drive
danke für die Teilenummern aber ich denke, dass diese für den S212 nicht identisch sind. Auf meinem Foto lässt sich erkennen, dass die hinteren Sensoren nicht, wie bei dir, an den Stabi gehen, sondern über ein Blech an einem Querlenker verschraubt sind. Auch sind sie beim 212er aus Kunststoff (zumindest die original verbauten) und nur etwa 6cm lang und gerade.
Ich werde schauen, dass ich heute oder morgen mal zum Händler komme und die Teile bestelle. Dann kann ich auch die Teilenummern für den 212er posten.
@JanQ
Das wäre perfekt.
So, war gerade beim Händler und mir ist die Kinnlade runtergefallen. Nach Ersatzteilkatalog gibt es für den 212er die Verbindungsstange nicht einzeln sondern nur zusammen mit dem Höhensensor für günstige 180€ :-(
Ich werde also nun erst einmal den alten Sensor ausbauen und die Kugelköpfe vorsichtig entrosten und schmieren. Hoffe, dass sie dann mit der Kur nicht mehr verklemmen.
Zitat:
@JanQ schrieb am 18. November 2021 um 16:11:29 Uhr:
So, war gerade beim Händler und mir ist die Kinnlade runtergefallen. Nach Ersatzteilkatalog gibt es für den 212er die Verbindungsstange nicht einzeln sondern nur zusammen mit dem Höhensensor für günstige 180€ :-(
Ich werde also nun erst einmal den alten Sensor ausbauen und die Kugelköpfe vorsichtig entrosten und schmieren. Hoffe, dass sie dann mit der Kur nicht mehr verklemmen.
Ja das ist so das übliche, war schon bei meinem 2001 er Laguna so nur mit Sensor ist diese Stange zu bekommen.
Falls die Reinigung und fettung nicht reicht:
Als Tip von mir es gibt bei verschiedenen Online Auktionshäusern Reperatursätze beziehungsweise Kugelköpfe + Kugelpfannen und Gewindestangen mit denen ich das damals gelöst habe.
Suchbegriff Kugelkopf bzw. Kugelpfanne und dann die Gewindegröße die du verwenden möchtest z. B.
M6
Ähnliche Themen
@Sepp-1604
Danke für diesen Tipp. Das werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen und ausprobieren. Es braucht ja im Endeffekt nicht mehr wie zwei Kugelgelenke, zwei Muttern und eine kurze Gewindestange. Das ganze in Edelstahl und Korrosion sollte kein Problem mehr sein.
Denn auch wenn sich die originalen Kugelgelenke entrosten lassen habe ich doch die Sorge, dass die Kunststoff Verbindungsstangen, aufgrund von Alter und Versprödung, irgendwann einfach brechen. Und dann einen 180€ Sensor wegen eines defekten Cent-Teils zu tauschen ist mehr wie sinnfrei.
Wenn man jetzt noch den Durchmesser der Kugelköpfe und die Länge der Stangen wüsste, könnte man direkt bestellen.
Dann müsste man nur einmal ran. 😁
Bei mir vor ca 2 Wochen auch störmeldung, 2 Tage später in rot Auto zu tief STOPP!
Vorne beide Seiten ganz unten????
Neue Stoßdämpfer sind erst 1 Jahr drin,
Nach auslesen Steuergerät defekt und bei mb 1tsd Euro.
Hab mir ein gebrauchtes bei mbgtc geholt und eingebaut.
Alles wieder io, muss nicht immer ein oder mehrere Sensoren sein.
LG Sven
Oha. Das macht ja "Mut".
Mal sehen, was auslesen bei mir bringt.
Geht für die Airmatic auch Gutmann oder muss es SD sein?
Hallo zusammen,
nochmal ein kleines Update von mir. Ich habe Ende der letzten Woche nun die Kugelköpfe der Gelenkstangen nochmals gründlich gereinigt und geschmiert. Am Samstag bin ich eine längere Strecke gefahren und es kam keine Fehlermeldung. Ich werde es nun erst einmal so belassen und weiter beobachten.