Störung Scheibenwischer Jetta 2
Jetta II 1,8 Flair Autom.Bj 06/90 73TKM ( im Originalzust. )
Tach, hab mal bei euch ne Frage - stecke sonst nur wegen unserem Passat " Trümmerhaufen " im Passat Forum:
Bei meinem heissgeliebten Zweitwagen ( s.o. ) habe ich folgendes Scheibenwischerproblem:
- Auf Stellung Intervall läuft er neuerdings durchgehend
- bei Tippbetrieb bleibt er an exakt der Stelle stehen, wo ich
den Hebel loslasse.
Der Defekt hat sich schleichend längere Zeit angekündigt, ab und zu ist der SW im Tippbetrieb nicht mehr bis in die Nullstellung gefahren.
Ich Tippe auf das Relais - liege ich Richtig oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Danke mal wieder vorab für eure Auskünfte.
Gruss, Brosi
17 Antworten
nee, hab aber auch keine Ahnung, wie man das ausser raus-rein oder mit Kontaktspray fluten prüfen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Brosi
nee, hab aber auch keine Ahnung, wie man das ausser raus-rein oder mit Kontaktspray fluten prüfen könnte
Ein anderes einbauen?
Das ist natürlich klar. Da hatte ich die Antwort falsch verstanden - nämlich das man das ursprüngliche Relais irgendwie prüfen könnte. Ich werd mir mal bei Gelegenheit eins vom Schrotti besorgen und ausprobieren.
Wir haben doch Sommer - da braucht man eh keinen Scheibenwischer, oder ???? :-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brosi
Das ist natürlich klar. Da hatte ich die Antwort falsch verstanden - nämlich das man das ursprüngliche Relais irgendwie prüfen könnte. Ich werd mir mal bei Gelegenheit eins vom Schrotti besorgen und ausprobieren.
Wir haben doch Sommer - da braucht man eh keinen Scheibenwischer, oder ???? :-))
ein relais mit kontaktspray zu fluten ist gar keine gute idee. 😉
habe das gerade nicht im kopf, aber auf dem relais sollte ein funktionsschaltbild aufgedruckt sein, d.h. kannst du testen soweit du netzteil, meßgerät und ein bißchen ahnung hast.
wird aber wie schon gesagt einfacher und schneller sein einfach ein anderes relais einzusetzen. 🙂
Entweder sind die Schleifkontakte am Wischermotor verdreckt oder der Wischerschalter ist defekt.
Die Schleifkontakte sind unter einem geklammerten weißen Deckel und problemlos zu warten.
Du könntest auch einfach probehalber das Relais vom Passat probieren. Zumindest vom 35i-Facelift bis zurück zum Passat 1 Baujahr '79 sollte das passen.
Ich tippe aber auch evtl. in Richtung Schleifkontakte.
bei mir wars der Wischerlenkstockschalter .
Fehlerbild war ähnlich müsste bei dir ein 19er Relais sein 99er müsste aber auch gehen dann hast halt programmierbaren Intervall ich würd auch mal schauen obs vom Passat passt hab gestern bei nem Kumpel das 19er getauscht und schon hats wieder getan bei ihm war das Fehlerbild aber das der SW sich in keiner stellung mehr ausschalten lies .
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Entweder sind die Schleifkontakte am Wischermotor verdreckt oder der Wischerschalter ist defekt.
Die Schleifkontakte sind unter einem geklammerten weißen Deckel und problemlos zu warten.
Hab gerade mal ganz kurz nachgeschaut ( bin auf der Arbeit, hab nicht viel Zeit dafür ) Unter der schwarzen Abdeckung sitzen Wischergestänge und Motor. Eine weisse Abdeckung konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen. Muss ich den Motor dafür ausbauen? Könntest du das etwas genauer beschreiben - es gibt auch blonde Männer !!
Bitte um Nachsicht, hab schon längere Zeit nicht mehr an Auto`s geschraubt.
Brosi
Hallo,
genau das selbe hatte ich auch !
bei mir fing es auch schleichend an, erst habe ich gedacht das es der motor ist, das der irgendwie ein wegbekomm hat, er war es aber nicht. dann habe ich auch an das relais gedacht, habe es ausgetauscht, das war es aber auch nicht.
tja dann habe ich mir ein neuen wischerschalter geholt, siehe da er funktionierte wieder !
probier es mal !
Bei mir war es mal ne gerissene Masse-Leitung, die noch dürftigen Kontakt hatte. Allerdings nur hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Brosi
Hab gerade mal ganz kurz nachgeschaut ( bin auf der Arbeit, hab nicht viel Zeit dafür ) Unter der schwarzen Abdeckung sitzen Wischergestänge und Motor. Eine weisse Abdeckung konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen. Muss ich den Motor dafür ausbauen? Könntest du das etwas genauer beschreiben - es gibt auch blonde Männer !!
Bitte um Nachsicht, hab schon längere Zeit nicht mehr an Auto`s geschraubt.
Brosi
Ich kann dir jetzt garnicht sagen in welche richtung die zeigt.
Kann sein das der Motor dafür raus muss. Ich hatte ihn immer raus.
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
bei mir wars der Wischerlenkstockschalter .
Fehlerbild war ähnlich müsste bei dir ein 19er Relais sein 99er müsste aber auch gehen dann hast halt programmierbaren Intervall ich würd auch mal schauen obs vom Passat passt hab gestern bei nem Kumpel das 19er getauscht und schon hats wieder getan bei ihm war das Fehlerbild aber das der SW sich in keiner stellung mehr ausschalten lies .
Die gezielte Verwendung von Satzzeichen würde sowohl das Lesen als auch das Verstehen Deines Beitrages ungemein erleichtern. Ab und zu ein einfacher Punkt würde ja schon reichen, wir wollen ja keine Ansprüche stellen...