Störung Scheibenwischer Jetta 2
Jetta II 1,8 Flair Autom.Bj 06/90 73TKM ( im Originalzust. )
Tach, hab mal bei euch ne Frage - stecke sonst nur wegen unserem Passat " Trümmerhaufen " im Passat Forum:
Bei meinem heissgeliebten Zweitwagen ( s.o. ) habe ich folgendes Scheibenwischerproblem:
- Auf Stellung Intervall läuft er neuerdings durchgehend
- bei Tippbetrieb bleibt er an exakt der Stelle stehen, wo ich
den Hebel loslasse.
Der Defekt hat sich schleichend längere Zeit angekündigt, ab und zu ist der SW im Tippbetrieb nicht mehr bis in die Nullstellung gefahren.
Ich Tippe auf das Relais - liege ich Richtig oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Danke mal wieder vorab für eure Auskünfte.
Gruss, Brosi
17 Antworten
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps. Ich werde mich mal nach und nach da durcharbeiten. Gebe bei Gelegenheit Rückmeldung, was es letztendlich bei mir war.
Gruss, Brosi
Weil ich so schnell so viele hilfreiche Antworten bekommen habe, hier der Zwischenstand:
Wir zerlegen auf der Arbeit zu Übungszwecken alle paar Monate mal ein Schrottauto ( bin Berufs-Feuerpatsche ) Und was stellt der liebe Gott mir letzte Woche auf den Hof ????
Golf 2 !
leider schon ausgiebig zerfleddert, kein Wischerrelais oder Hebel mehr vorhanden. Aber ratet mal, wo der Wischermotor nu is ?!?
Am Wochende bin ich wieder auf der Arbeit, werd dann mal in Ruhe austauschen.......
Weitere Meldungen folgen......
Brosi
Halialo Halöle,
melde Vollzug! Hab heute den Scheibenwischermotor ( nebst Gestänge ) ausgebaut. Habe dort auf der Rückseite wie von euch angekündigt eine geklipste Platikabdeckung gefunden. Unter dieser sassen drei Schleifkontakte von denen einer abgenutzt war. Hab alle drei nachgebogen und dann den ganzen Mist wieder zusammengebaut.
- Scheibenwischer geht wieder
Vielen Dank für die Hilfe!
Brosi