Störung Notrufsystem Service erforderlich
Hallo,
habe einen Puma 125 PS Automatik ST Line Sync3 1 Monat alt ca 900 km gelaufen
Habe nun Störung Notrufsystem, geht auch nicht weg durch mehrmals neustarten,
stand jetzt auch ein paar Tage, dachte dass es von allein weggeht,aber Problem ist immer noch da,
habe dadurch natürlich
kein Zugriff mehr auf Ford Pass App und dadurch keine Status Meldungen mehr und auch kein Live
Traffic, was mich jetzt eher stört.
Laut Google auch nicht wirklich schlau geworden, gibts eine Möglichkeit dass eingebaute Modem zu resetten? Habe gelesen 10 min Batterie abklemmen, aber muss ich danach alle kompletten Einstellungen
wie Uhr, Radio, Fahrzeug einstellungen wieder alles neu einstellen?
PS: ich habe mal einen WLAN Router mit dem Fahrzeug verbunden und nach Updates suchen lassen,
der hat über einen halbe Stunde gesucht, habe es dann abgebrochen, dauert das so lange?
Am Ende gehts eben nur zur Ford
Vielen Dank
Ähnliche Themen
86 Antworten
So seit gestern habe ich meinen Focus Facelift
@Jens0688, und das Notrufsystem und Fordpass das funktioniert alles ?
Bin Mal gespannt, wann alle deren System mal ging ein Update oder ein neues Modem erhalten
Informationen sehr schleppend.
Viel Spaß mit deinem Focus
@Kuga2018a ja keine Fehlermeldung und Ford pass geht auch
Hallo zusammen, leider haben einige Fahrzeuge der Ford Modele das Problem mit dem E-Call.
OFFENE RUECKRUFE U. SERVICE PROGRAMME
NUMMER: 22U10
PUMA, FOCUS, MONDEO, SMAX UND KUGA: STÖRUNG DER ECALL-FUNKTION.
Die Fahrzeuge können aktuell wohl nur im Transportmodus upgedatet werden. Es werden wohl auch keine neuen Module oder Teile benötigt, nur das Update.
E-Call ist pflicht in Deutschland, denke also nicht das Ford Fahrzeuge ausliefern darf/wird wo das System gestört ist.
Leider warten aktuell viel Fahrzeuge so auch mein Kuga im Kölner Werk auf ein Update. Wie lange das sich noch hinzieht kann leider keiner genau sagen. Bei meinem Kuga waren es anfangs 2 Rückrufe, wobei einer aktuell schon raus ist.
Also nicht die Freude am neuen Fahrzeug vermiesen lassen, Ford arbeitet mit hochdruck an der Lösung.
Ach, dass mit dem Rechtsstreit ist bereits erledigt.
Thomas
Danke die Info dürfte hinreichend bekannt sein hier im Forum und anderen Foren.
Hier geht es aber um schon ausgelieferte Fahrzeuge, wie bei mir, da gibt es eben keine Information
wie es weitergeht, null Info von Ford oder KBA (Rückruf ja/nein) , noch nichtmal eine Vermutung oder sonstiges im www was nun passieren soll. Die haben überhaupt keinen Plan, leider.
Natürlich fährt mein Puma, aber ohne E-Call, Lifetraffic und Fordpass APP Verbindung.
Zum Glück ist das nicht mein Auto, das gebe ich im Mai 23 zurück, bis dahin wird es wohl wieder gehen.
Laut fordhändler dürfen die die Autos die kommen nicht mehr vom Hof lassen !
Da laut Ford Zentrale der Händler haftet
Sollte das tatsächlich so sein, wie soll dann weiter verfahren werden? Gibt es dann einen Leihwagen vom Händler? Oder wie soll ich sonst wieder nach Hause kommen?
Das ist nicht richtig. Nur Fahrzeuge die noch nicht ausgeliefert wurden, müssen zurückgehalten werden. Kunden dürfen ihre Autos selbstverständlich weiter fahren.
Mahlzeit wollte kurz auch mal meinen Beitrag dazu geben und fragen ob es gleich gesinnte gibt .
Mein Puma steht seit dem 28.6 angemeldet bei dem Händler und sollte mit meinen jetzigen ecosport ausgetauscht werden .
End vom Lied es sind momentan zwei Fahrzeuge auf mich angemeldet mit mehr kosten und kriege keine klare Aussage wann ich den Puma bekomme.
Zumal jeden Tag ja was mit dem ecosport passieren könnte .
Mir geht es so ähnlich. Mein Puma steht seit Juni beim Händler und kann nicht zugelassen werden. Bin gerade im Urlaub und habe vor fast 2 Wochen alles für die Zulassung abgegeben in der Hoffnung das ich ihn nächste Woche bekomme. Auch meinen Kuga habe ich abgegeben.
Heute Info bekommen das ich nächste Woche meinen Kuga wieder holen kann und ihn weiter fahren soll.
Händler kann mir keine Info geben wann ich den Puma bekommen soll.
Im August ist beim Kuga auch noch TÜV und Inspektion fällig. Mal schauen was dann damit ist.
Ne so schaufelt sich Ford sein eigenes Grab.
Das ist jetzt der 11 Ford den wir in unserer Familie bestellt haben , aber so etwas gab es noch nie.
Habe im Januar noch einen neuen Fiesta bestellt. Keine Ahnung ob der dieses Jahr noch kommt.
Mein Problem ist das der Puma seit dem 28.6 angemeldet ist und kriege ihn nich .
Hab momentan doppelte Kosten und die Gefahr das an dem ecosport was dran kommt .
Ob Ford oder Händler gibt es keine klare Aussage für das Problem.
Ist mittlerweile auch mein 5 Auto von Ford aber was momentan da abgeht bin ich richtig enttäuscht
Absolut nit kundrnfreundlich
Auch der ecosport muss im August durch den tüv plus Inspektion.
Keine Ahnung wie das gehandhabt wird .
Sehe aber nit ein dafür auf zu kommen .
Hab letzte Woche Mahnung bekommen das die Anmelde Gebühren noch nicht nicht gezahlt wurden die ich dann zahlen musste !!!
Hab Steuern und Versicherung schon für den Puma bezahlt und es kommt nix von Ford oder Händler
wenn das Auto angemeldet ist, läuft auch die Garantiezeit! Da sollte man unbedingt nachhaken, dass Ford die Garantie anpasst, verlängert...
Letzter Stand von meinem Händler der Puma braucht ein neues Modul das momentan nit lieferbar ist .
Sind knapp 50000 Fahrzeuge betroffen .
Klingt sehr vertrauenswürdig das ich das Auto bald bekommen werde…..
Der Puma hat mich bis jetzt schon über 500€ gekostet ohne das ich einmal drin gesessen habe plus die laufenden Kosten für den Ecosport..
Glaube kundenfreundlich ist was anderes .