Störung Notrufsystem Service erforderlich
Hallo,
habe einen Puma 125 PS Automatik ST Line Sync3 1 Monat alt ca 900 km gelaufen
Habe nun Störung Notrufsystem, geht auch nicht weg durch mehrmals neustarten,
stand jetzt auch ein paar Tage, dachte dass es von allein weggeht,aber Problem ist immer noch da,
habe dadurch natürlich
kein Zugriff mehr auf Ford Pass App und dadurch keine Status Meldungen mehr und auch kein Live
Traffic, was mich jetzt eher stört.
Laut Google auch nicht wirklich schlau geworden, gibts eine Möglichkeit dass eingebaute Modem zu resetten? Habe gelesen 10 min Batterie abklemmen, aber muss ich danach alle kompletten Einstellungen
wie Uhr, Radio, Fahrzeug einstellungen wieder alles neu einstellen?
PS: ich habe mal einen WLAN Router mit dem Fahrzeug verbunden und nach Updates suchen lassen,
der hat über einen halbe Stunde gesucht, habe es dann abgebrochen, dauert das so lange?
Am Ende gehts eben nur zur Ford
Vielen Dank
86 Antworten
Das hört sich ja nicht wirklich gut an. Dann bin ich mal gespannt wann meiner endlich zugelassen werden kann da meiner auch das neue Modul benötigt. Hoffentlich ist das Ding bald lieferbar.
Moie, ist bekannt ob alle Fahrzeuge, Kuga ,Focus ein neues Modul brauchen für das Notrufsystem?
Gruß Thomas
Habe gestern in der Puma Gruppe bei Facebook gelesen , dass es wohl eine Lösung für das Problem geben soll.
Weiß jemand etwas darüber?
Ich habe Ende letzter Woche dann doch noch eine Antwort von FordPass bekommen ?? allerdings auch nix konkretes, nur dass das Problem bekannt sei und ich eine Mitteilung von Ford bekäme, wenn es gelöst ist.
Glück im Unglück, wir haben unsere „Katze“ am 27.5. noch ausgeliefert bekommen…. Aber die Informationspolitik von Ford finde ich auch grottig!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe meinen Puma Ende Mai bekommen. Das Notrufsystem und die Ford Pass App liefen ca. 3 Wochen, dann war ich auch vom Ausfall betroffen.
Heute hat mich das Autohaus angerufen, dass das Problem behoben ist und ich die Mieze vorbei bringen kann. Die Dame meinte, es müsse etwas „umprogrammiert“ werden. Einen Termin gab es in 2 Wochen.
Ich hoffe für alle Wartenden, dass die Autos jetzt ausgeliefert werden können.
Viele Grüße
Sylvia
Mein Puma wurde jetzt ,, ausversehen '' diese Woche vom Händler zugelassen. Wann ich ihn abholen kann weiß noch keiner. Habe jetzt erst mal einen Focus als Leihwagen bekommen.
Händler meine das Steuergerät muss wohl eingeschickt werden und im Gegenzug kommt ein neues zurück was dann eingebaut wird. Aber wann ????
@SyMi, und ist der Puma jetzt wieder ganz in Ordnung. Läuft das Notrufsystem und auch die Ford Pass App ?
Gruß Thomas
@Kuga2018a: ich hab erst in 2 Wochen den Termin im AH bekommen. Kann also noch nicht sagen, ob es klappen wird.
Aber wie gesagt, ich wurde extra dafür hin zitiert.
VG
Sylvia
Hallo Zusammen, ich konnte meinen Kuga, zugelassen am 22.06.22, heute morgen aktualisiert abholen. Alles funktioniert ausgezeichnet.
LG Hartmut
Super! Dann scheint das Problem tatsächlich behoben zu sein.
Hallo, auch ich habe das Problem mit dieser Kleinigkeit - was mich langsam wütend macht!
Vom Händler keine konkreten Angaben - selbst der Chef hat seine Ausreden (so kommt es mir vor)
Nun habe ich meinen 2er abgeliefert - Inspektion (zahlt Ford komplett) und die Mitteilung erhalten, dass der neue angemeldet ist und eigentlich am DO ausgeliefert werden soll - eigentlich!
Wie hier schon alle geschrieben haben - Modul defekt - muss vom Werk neu programmiert werden. Selber scheinen es die Meister nicht hinzubekommen. Für so eine Funktion, die zwar sinnvoll, aber nicht notwendig ist, bleiben ALLE Fahrzeuge auf dem Hof - dürfen laut FORD Köln nicht ausgeliefert werden!
Wie lange es dauert wissen sie nicht - kann ein - zwei Tage, Woche oder Monate dauern.... Soweit - so gut! Aber angemeldet!
Auch wenn Ford oder der Händler alle Kosten tragen - es ist ein Imageschaden, den die so schnell nicht wieder wettmachen. Mein Händler hat wohl einige Kunden/ Käufer verloren!
Sämtliches Zubehör habe ich zum "Füße stillhalten" schon bekommen - bezahlt und zugelassen... aber ich möchte ihn auch nun gerne haben! Eigentlich Februar....
***aber auch andere Auto-Marken haben derzeit das Problem! Und selbst bei Absprung von Ford - die anderen können alle nicht liefern - 12 bis 18 Monate Wartezeit...
Das scheint wohl der Untergang vom Autoland Deutschland zu sein....
Hallo zusammen kurzes Update von meinen Puma der seit dem 28.6 angemeldet beim Händler steht.
Mir wurde letzte Woche Montag mitgeteilt das ich eventuell einen Leihwagen bekomme wenn die Geschäftsstelle das ok geben würde um endlich den Ecosport ab zu melden .
Wat soll ich schreiben bis jetzt kam nix .
Werde wahrscheinlich nen Anwalt einschalten müssen
Puma seit 28.6 angemeldet hat mich schon über 500 €
Anmeldegebühr , Steuer , Versicherung
Ecosport den ich eigentlich gar nit mehr fahren darf kostet mich jeden Monat Geld
Zumal der tüv jetzt abläuft und Inspektion fällig wird
Und von Ford und Händler kommt nix alles auf den Rücken des Kunden
Ich habe meinen Kuga ja auch schon abgegeben und mein Puma ist seit voriger Woche angemeldet , aber keine Ahnung wann ich ihn bekomme.
Habe aber am Freitag einen Leihwagen bekommen.
Zitat:
@djrenni schrieb am 11. August 2022 um 07:56:11 Uhr:
Ich habe meinen Kuga ja auch schon abgegeben und mein Puma ist seit voriger Woche angemeldet , aber keine Ahnung wann ich ihn bekomme.
Habe aber am Freitag einen Leihwagen bekommen.
Als Ösi verstehe ich ja grundsätzlich nicht die Anmelderei durch den FFH. Was ich noch weniger verstehe - warum werden die Autos nicht gleich wieder abgemeldet, wenn sie nicht ausgeliefert werden können? Abmelde und Neuanmeldekosten dann natürlich auf Kosten des FFH.
Wie kann der ein Auto überhaupt anmelden, dass nicht ausgeliefert werden kann? Das hat ja keinen gültigen TÜV - oder irre ich mich da?
Sobald das Auto ab gemeldet wird verliert es enorm an wert da es nicht mehr als Neuwagen verkauft werden kann .