1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Störung meldung im ki Batterie generator defekt

Störung meldung im ki Batterie generator defekt

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ,
mein schwager hat den cdi 220 bj 05 seid vor 3 wochen gin bei ihm die fehler meldung batterie generator defekt werkstatt aufsuchen im ki an
er war bei den freundlichen erst konnten die den fehler nicht findet am nächsten tag dan doch fehler lag laut den freundlichen beim lichtmaschiene sie wollten dafür alles drum und dran 850 € er war auch bei einem freiem werkstatt alllerdings die noch teuerer als bei den freundlichen 1000 €
meine frage ist kann es sein das der fehler am lichtmaschiene liegt
weil er nie probleme beim starten hatte und sonst irgend wie ein problem hatte auser diese meldung
woran kann es noch legen was würdet ihr empfehlen
würd mich über eure tips freuen

Ähnliche Themen
37 Antworten

Im Motorraum sind verschiedene Massepunkte. Am Getriebe sind zwei dicke Massekabel, die würde ich auch Kontrollieren. Unterbodenverkleidung ab und mal gucken, sind ersichtlich. Die Kabel von Batterie zum Steuergerät würde ich auch prüfen. Wenn alle Kabel ok sind und die Batterie genug Leistung hat würde ich auf das SAM tippen. Hast du die Batterie mal ein paar Stunden abgeklemmt?

Hallo noch mal,
das ist unmöglich aber wahr, Batterie für 2h abgeklemmt und siehe da keine Fehlermeldung im KI.
Ich dachte nicht, dass so was möglich ist.
Vielen Dank

Hallo, hatte ich auch und es stellte sich zum Schluss raus das der Luftmassenmesser defekt war.

Zitat:

@batanik schrieb am 25. August 2016 um 13:56:18 Uhr:


ich würde gerne das Thema wiederbeleben, falls es geht. Ich habe einen W203 220 CDI 2004 Baujahr VorMopf diese Meldung im KI. Das Fahrzeug wird weiterhin mit der Meldung bewegt. Die Ladespannung ist bei 14 Volt. Ich tippe auf die Klemme 61 und Problem im Zusammenhang mit dieser. Das Problem ist bei Zündung an messe ich im SAM nur 1,3 Volt bei Motorlauf 14 Volt. Wenn ich das Kabell rausziehe und Zündung anmache messe ich am SAM die Batteriespannung von 12 Volt, sobald ich das Kabel wieder reinstecke nur 1,3 Volt. Man kann ja bei CDI nicht den Regler tauschen, da Lima wassergekühlt ist. ich würde jetzt noch das Kabel von der Lima zum SAM trennen und durchmessen ob Kurzschluss auf masse oder Bruch vorhanden ist, um das Kabel auszuschließen. Dann bleiben mir nur SAM oder Lima als Ursache.

Ist es vielleicht eine Datenleitung, die er da vor einem halben Jahr gemessen hat?
Dann wäre es kein Wunder, wenn sein Multimeter eine seltsame Spannung aus den Impulsen heraußmißt - und bei Leitung offen könnte es Bordnetzspannungspotential sein.

Harry

Hallo Leute habe einen größeren Problem habe mir einen c 270cdi gekauft Fehler Meldung Batterie Generator Bj 2002 habe heute ne neue Batterie gekauft Fehler immer noch da aber bei mir funktionieren die Lichter nicht das heißt xenon Standlicht nichts Navi auch nicht Tacho Beleuchtung auch nichts war bei mb die meinten entweder die Lichtmaschine oder der Zündschlüssel was kann das sein bitte um euere Hilfe

Das Licht also Xenon geht auch ohne Schlüssel bei mir. Prüfe Sicherungen. Kannst du den Wagen starten?

Ja geht aber nur xenon navi sonnst alles ok und halt die Fehler Meldung Batterie Generator wenn ich Auto zu mache oder auf dann leuchten die Standlichter und Nebel Lichter Tacho Beleuchtung auch mache Auto an geht keine Lichter navi hinten die Lichter auch nichts

Dann solltest du jetzt wohl deine Lichtmaschiene oder nur den Regler der Lichtmaschiene tauschen.
Alternativ gibst du es in eine Werkstatt, die können nochmal den Ladestrom der Lichtmaschiene prüfen.
Wenn die Meldung im KI/Tacho weg ist, und das Licht immer noch nicht geht, würde ich auf die weitere Fehlersuche gehen.
Tipp, gute gebrauchte LiMa's gibt es teilweise bei eBay, ich habe meine damals auch für 80€ geschossen und hatte 2 Jahre bis zum Verkauf keine Probleme.
Gruß
maximilian5330

Deine Antwort
Ähnliche Themen