Störung Getriebe - Ganganzeige Mittelkonsole

Audi A6 C7/4G

Hallo
Seit heute habe ich beim meinem A6 3.0tdi 11.2011 mit S-Tronic sporadisch eine Fehlermeldung im MMI:
Störung Getriebe, Weiterfahrt mögich.
Die Ganganzeige (P R N D + -) in der Mittelkonsole (neben dem Wählhebel) ist dann für kurze Zeit dunkel.
Der Fehler löscht sich dann von selbst, kommt aber immer wieder.

VCDS gibt mir folgendes an:
P1893 Signalleitung für Ganganzeige im Wählhebel

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Welches Steuergerät steuert die Ganganzeige in der Mittelkonsole an?

Gruss
Roger

Beste Antwort im Thema

So also der 16 Pol Rundstecker fürs Automatikgetriebe am A6 4G ( 7 Gang DSG und 8 Gang Automat) ist Teilenummer
420 973 716 kostet ca. 20 Euro
passende Reparaturleitungen mit Kontakten sind:
000979033E 0,5 mm²
000979154E 1,0 mm²
000979252E 2,5 mm²
Aber so Lange ihr den Grund für den Öleintritt in die Kabel bzw. Wassereintritt nicht beseitigt geht auch der neue Stecker genauso baden.
*edit*
Okay nach etwas Recherche ist wohl tatsächlich wie oben erwähnt das Magnet Ventil N509 am Ölkühler vom Getriebe die Fehlerquelle und darüber drückt er Kühlflüssigkeit in den Kabelbaum und ggf. auch in die Mechatronik.
Teilenummer von dem Ventil ist 4H0 121 671 D ca. 110 Euro bei Audi.
Und das Gegenstück des Stecker ist fest mit der Mechatronik verbunden ! Wenn die was abkriegt hilft nur noch ne Fachfirma oder neue Mechatronik, wie oben bereits erwähnt.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Hört sich nach mechatronik an!

Ich denke das ist eher Elektronik da der Fehler immer entstanden ist wo es am regnen war . Aber bin mir nicht sicher weil der ruckelt nicht schaltet vollkommen normal .

Mein Fahrzeug A6 bj2015 272ps

Schmeißt mir die bekannten Fehler raus , signalleitung defekt und Magnetventil n509 . Allerdings lässt sich das Auto nicht einmal mehr starten . Zündung funktioniert aber Motor startet nicht . Fehlermeldung im Kombinstrument, getriebe störung weiterfahrt möglich.
Ist das bekannt das er garnicht mehr startet?

Wenn das Auto denkt es wäre ein Gang drin, dann läßt er den Motorstart nicht zu.

Es wird der Wert den der Ganghebel und der den die Mechatronik ausspuckt verglichen. Passen die nicht zusammen, kommt die "Getriebestörung" Meldung im KI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 3. August 2021 um 08:34:38 Uhr:


Wenn das Auto denkt es wäre ein Gang drin, dann läßt er den Motorstart nicht zu.

Es wird der Wert den der Ganghebel und der den die Mechatronik ausspuckt verglichen. Passen die nicht zusammen, kommt die "Getriebestörung" Meldung im KI.

Also wird die Mechatronik auch hin seinn?

Muß nicht sein. Wenn der Ganghebel einen defekt an der Elektronik hat, kann das Ergebnis das Gleiche sein.

Ein weitere Möglichkeit ist Korrosion an dem Stecker der ins Getriebe (an die Mechatronik) geht.

Gibt es eine Reparatur Anleitung für das ventil und den Stecker oder sollte das lieber eine Fachfirma ausführen

Moin, dass auslesen ergab folgende Fehler
1.P189000 Signalleitung für Tiptronic -
elektrischer Fehler
2.P176100 Schaltsperre=>Magnet - Kurzschluss nach
Masse.

Kann es sein das durch den magnetschalter auch der Fehler Signalleitung geschmissen wird?

Möglich

Zitat:

@nilsPaul schrieb am 16. August 2021 um 02:08:08 Uhr:


Moin, dass auslesen ergab folgende Fehler
1.P189000 Signalleitung für Tiptronic -
elektrischer Fehler
2.P176100 Schaltsperre=>Magnet - Kurzschluss nach
Masse.

Kann es sein das durch den magnetschalter auch der Fehler Signalleitung geschmissen wird?

Lösch mal den FS und mach die Zündung aus. Zieh dann den Stecker vom Ganghebelsperrmagneten ab. Anschliessend Zündung einschalten, Gangwahlhebelentsperrknopf drücken und FS erneut auslesen. Jetzt müßte da (in etwa) stehen "Kurzschluß nach Plus". Dann ist wirklich der Magnet defekt und muß getauscht werden. Steht da immer noch Kurzschluß nach Masse, hat Dein Kabelbaum der zum Elektromagneten führt irgendwo einen weg. Dann ist suchen angesagt.

Leuchtet Deine Gangwahlazeige?

Ich würde beim runden Getriebestecker mit der Suche beginnen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 16. August 2021 um 09:49:59 Uhr:



Zitat:

@nilsPaul schrieb am 16. August 2021 um 02:08:08 Uhr:


Moin, dass auslesen ergab folgende Fehler
1.P189000 Signalleitung für Tiptronic -
elektrischer Fehler
2.P176100 Schaltsperre=>Magnet - Kurzschluss nach
Masse.

Kann es sein das durch den magnetschalter auch der Fehler Signalleitung geschmissen wird?

Lösch mal den FS und mach die Zündung aus. Zieh dann den Stecker vom Ganghebelsperrmagneten ab. Anschliessend Zündung einschalten, Gangwahlhebelentsperrknopf drücken und FS erneut auslesen. Jetzt müßte da (in etwa) stehen "Kurzschluß nach Plus". Dann ist wirklich der Magnet defekt und muß getauscht werden. Steht da immer noch Kurzschluß nach Masse, hat Dein Kabelbaum der zum Elektromagneten führt irgendwo einen weg. Dann ist suchen angesagt.

Leuchtet Deine Gangwahlazeige?

Nein meine gangwahlanzeige leuchtet nicht. Es ist auch kein "entriegeln" zu spüren wenn ich das Bremspedal oder die entsperrtaste betätige.

Fehler wurde gefunden. Eine Sicherung steckte lediglich im falschen Steckplatz

Hallo, habe auch das Getriebefehler Problem. 🙁

Wo finde ich den Getriebestecker?

@JackDaniel167
Wie bereits in dem großen Sammelthread gepostet: Fehlerspeicher auslesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen