Störung Getriebe - Ganganzeige Mittelkonsole

Audi A6 C7/4G

Hallo
Seit heute habe ich beim meinem A6 3.0tdi 11.2011 mit S-Tronic sporadisch eine Fehlermeldung im MMI:
Störung Getriebe, Weiterfahrt mögich.
Die Ganganzeige (P R N D + -) in der Mittelkonsole (neben dem Wählhebel) ist dann für kurze Zeit dunkel.
Der Fehler löscht sich dann von selbst, kommt aber immer wieder.

VCDS gibt mir folgendes an:
P1893 Signalleitung für Ganganzeige im Wählhebel

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Welches Steuergerät steuert die Ganganzeige in der Mittelkonsole an?

Gruss
Roger

Beste Antwort im Thema

So also der 16 Pol Rundstecker fürs Automatikgetriebe am A6 4G ( 7 Gang DSG und 8 Gang Automat) ist Teilenummer
420 973 716 kostet ca. 20 Euro
passende Reparaturleitungen mit Kontakten sind:
000979033E 0,5 mm²
000979154E 1,0 mm²
000979252E 2,5 mm²
Aber so Lange ihr den Grund für den Öleintritt in die Kabel bzw. Wassereintritt nicht beseitigt geht auch der neue Stecker genauso baden.
*edit*
Okay nach etwas Recherche ist wohl tatsächlich wie oben erwähnt das Magnet Ventil N509 am Ölkühler vom Getriebe die Fehlerquelle und darüber drückt er Kühlflüssigkeit in den Kabelbaum und ggf. auch in die Mechatronik.
Teilenummer von dem Ventil ist 4H0 121 671 D ca. 110 Euro bei Audi.
Und das Gegenstück des Stecker ist fest mit der Mechatronik verbunden ! Wenn die was abkriegt hilft nur noch ne Fachfirma oder neue Mechatronik, wie oben bereits erwähnt.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Stecker komplett erneuern mit neuen Kontakten.

Und das schafft Abhilfe? Hast du bitte die notwendigen Teilenummern bei der Hand? Danke!

Nun abhilfe schafft es aber den Grund für den Flüssigkeitseintritt sollte man vorher beseitigen... Teilenummern muss ich gucken kann kurz dauern...

Ok, weiß man was der Grund für den Flüssigkeitseintritt ist? Danke auch für die Teilenummer!

Ähnliche Themen

Hallo habe das selbe Problem könnte ich bitte auch die Teilenummern bekommen?

Ich habe auch das Problem, dass im Stecker die Flüssigkeit (Kühlflüssigkeit) drin ist. Wenn es gereinigt ist, dann läuft es ohne Probleme, aber auch nicht lange. Ca. 1 Woche. Woher kommt das Problem? Ist es weg, wenn man das N509 Ventil wechselt? Bitte auch um Teilenummern, wenn ihr die habt.

Genau, dieses Ventil tauschen und neue Drähte und einen neuen Stecker

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Audi A6 2.0 TDI (12/2014) mit dem Ultra Motor sehr zufrieden. Auch die 7-Gang S-Tronic passt.

Nur gibt es selten mal eine sehr nervige Meldung beim Versuch das Auto zu starten:
"Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen."

Dabei zeigt es als aktuellen Gang "N" an. Das ist sehr komisch, denn der Wählhebel steht eindeutig auf "P" und wurde auch nicht irgendwie bewegt.

Also folgender Ablauf:
- Auto auf, reinsetzen
- Bremse drücken und auf Startknopf
- Störungsmeldung erscheint im Display

Folgender Trick hat bisher geklappt:
- Auto wieder ausschalten (Startknopf)
- warten, bis das Display aus ist und auch das rote "(P)" vom Parken verschwindet
- neu starten } ging bisher immer gut

Gerade eben blieb er hartnäckig bei der Störung, kein Fortkommen möglich.

Ich habe noch Garantie (bis August 2019), allerdings war ich schon mal beim Freundlichen Audihändler. Die haben mir ein Update aufgespielt und meinten "das ist jetzt behoben". War aber nicht so, kam dann noch ein paar Male (tritt 1-2x im Monat auf, bin kein Vielfahrer, das Auto steht auch mal 1-2 Tage).

Hat jemand einen Rat?

1000 Danke schon mal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]

Img-6459

So, der A6 wird gleich abgeholt von Audi. Halte euch informiert.

Wenn jemand einen Tipp hat, bin ich dennoch dankbar. Bin wie gesagt noch bis August 2019 in der Garantie / Mobilitätsgarantie. Hoffe, dass sich das klärt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]

Hatte diese Meldung auch schon 3 mal in 80k km, nun längere Zeit nicht mehr.
Da es bei dir jedoch 1-2 im Monat vorkommt, dürfte schon ein Problem geben.

Ist vll ein Sensor der nicht korrekt arbeitet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]

Hallo,

es ist der Sensor und und noch anderes Bauteil. Normalerweise würde ich auf ca. 500-600 Euro Eigenanteil sitzenbleiben (trotz Gebrauchtwagenplusgarantie), das Audizentrum, in dem ich den A6 gekauft habe, übernimmt aber aus Kulanz alle Kosten. Das aber nur, wenn er dort repariert wird.

Mein A6 springt übrigens wieder normal an. Nur wie lange...

Bringe ihn heute Abend dorthin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]

Die "echte" GW Plus hat den gleichen Leistungsumfang wie eine NW-Garantie. Eigenanteil und Kulanz ist Kundenblendung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]

So, habe den A6 jetzt 80km zum ursprünglichen Audi Zentrum gekarrt und aktuell einen Servicewagen. Die Fahrt hat einwandfrei geklappt, Start-Stopp-Automatik hatte ich zur Sicherheit aber aus.

Hoffentlich geht es schnell und hoffentlich war es das dann auch mit dem "Rumgezicke". Halte euch informiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]

Hier das neue Ventil, Teilenr. steht drauf.

Da4bac29-6144-4f48-b550-dff5355b50d8

Hallo,hast du schon Getriebeölwechsel gemacht. Das sind anzeichen das die Mechatronik
fehler hat. Es ist wichtig alle 60000 öl zu wechseln. Was möglich wäre eine Getriebe spülung zu machen, das kann dich vor größeren schaden bewahren. Kosten für ölwechsel ca.
300-400 Euro ,eine spülung liegt bei 700-800 euro immer noch biliger als neue Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen