Störung Getriebe - Ganganzeige Mittelkonsole
Hallo
Seit heute habe ich beim meinem A6 3.0tdi 11.2011 mit S-Tronic sporadisch eine Fehlermeldung im MMI:
Störung Getriebe, Weiterfahrt mögich.
Die Ganganzeige (P R N D + -) in der Mittelkonsole (neben dem Wählhebel) ist dann für kurze Zeit dunkel.
Der Fehler löscht sich dann von selbst, kommt aber immer wieder.
VCDS gibt mir folgendes an:
P1893 Signalleitung für Ganganzeige im Wählhebel
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Welches Steuergerät steuert die Ganganzeige in der Mittelkonsole an?
Gruss
Roger
Beste Antwort im Thema
So also der 16 Pol Rundstecker fürs Automatikgetriebe am A6 4G ( 7 Gang DSG und 8 Gang Automat) ist Teilenummer
420 973 716 kostet ca. 20 Euro
passende Reparaturleitungen mit Kontakten sind:
000979033E 0,5 mm²
000979154E 1,0 mm²
000979252E 2,5 mm²
Aber so Lange ihr den Grund für den Öleintritt in die Kabel bzw. Wassereintritt nicht beseitigt geht auch der neue Stecker genauso baden.
*edit*
Okay nach etwas Recherche ist wohl tatsächlich wie oben erwähnt das Magnet Ventil N509 am Ölkühler vom Getriebe die Fehlerquelle und darüber drückt er Kühlflüssigkeit in den Kabelbaum und ggf. auch in die Mechatronik.
Teilenummer von dem Ventil ist 4H0 121 671 D ca. 110 Euro bei Audi.
Und das Gegenstück des Stecker ist fest mit der Mechatronik verbunden ! Wenn die was abkriegt hilft nur noch ne Fachfirma oder neue Mechatronik, wie oben bereits erwähnt.
168 Antworten
16:28 Uhr
Mucek
Mucek
Hallo,hast du schon Getriebeölwechsel gemacht. Das sind anzeichen das die Mechatronik
fehler hat. Es ist wichtig alle 60000 öl zu wechseln. Was möglich wäre eine Getriebe spülung zu machen, das kann dich vor größeren schaden bewahren. Kosten für ölwechsel ca.
300-400 Euro ,eine spülung liegt bei 700-800 euro immer noch biliger als neue Getriebe.
https://www.motor-talk.de/.../...zeige-mittelkonsole-t5870318.html?...
46 Seiten:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
@Polmaster bitte den auch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen. (S-Tronic)' überführt.]
Ich habe jetzt auch das Problem. Magnetventil ist undicht. Hat Wasser in den Kabelbaum gezogen und die Mechatronik zerstört. Kostenvoranschlag 7000 Euro.
Könnte im Strahl kotzen.
Zitat:
Ich habe jetzt auch das Problem. Magnetventil ist undicht. Hat Wasser in den Kabelbaum gezogen und die Mechatronik zerstört. Kostenvoranschlag 7000 Euro.
Könnte im Strahl kotzen.
Bis vor einigen Jahren musste man sich nur um Motor und Getriebe Gedanken machen.
Ich kann dir nur empfehlen zu einer freien Werkstatt zu gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@klv
und die Mechatronik zerstört. Kostenvoranschlag 7000 Euro.
Mechatronik ist reparierbar (nur nicht beim Audi Autohaus). Neu
bekommst Du die für 1500-1800 Ocken Voraussetzung es ist
wirklich NUR die Mechatronik.
Hatte es vor kurzem auch habe eine top Firma gefunden die haben sich auf die Sachen spezialisiert!hatte auch von Audi den Kostenvoranschlag über 7390 bekommen und habe so noch nichtmal 2000 bezahlt
Hi gehe in eine freie Werkstatt wenn du Glück hast ist es mit neuem Ventil und einigen Steckern und Kontakten getan aus welcher Ecke kommst du?
Ich denke nur die wenigsten freien Werkstätten werden sich mit Automatikgetrieben auskennen. Dazu ist die Elektronik, die sich an der Mechatronik befindet, sehr empfindlich gegen ESD.
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Eine Vielzahl von Fehlern, angefangen beim Getriebe... Wenn man den Stecker reinigt, sind alle Fehler weg.
Ich würde es gerne aucz erst mit Stecker tauschen probieren.
Könnte mir bitte jemand auch die Teilenummer von dem Stecker schicken? Danke
So also der 16 Pol Rundstecker fürs Automatikgetriebe am A6 4G ( 7 Gang DSG und 8 Gang Automat) ist Teilenummer
420 973 716 kostet ca. 20 Euro
passende Reparaturleitungen mit Kontakten sind:
000979033E 0,5 mm²
000979154E 1,0 mm²
000979252E 2,5 mm²
Aber so Lange ihr den Grund für den Öleintritt in die Kabel bzw. Wassereintritt nicht beseitigt geht auch der neue Stecker genauso baden.
*edit*
Okay nach etwas Recherche ist wohl tatsächlich wie oben erwähnt das Magnet Ventil N509 am Ölkühler vom Getriebe die Fehlerquelle und darüber drückt er Kühlflüssigkeit in den Kabelbaum und ggf. auch in die Mechatronik.
Teilenummer von dem Ventil ist 4H0 121 671 D ca. 110 Euro bei Audi.
Und das Gegenstück des Stecker ist fest mit der Mechatronik verbunden ! Wenn die was abkriegt hilft nur noch ne Fachfirma oder neue Mechatronik, wie oben bereits erwähnt.
Zitat:
@rogerm schrieb am 22. November 2016 um 16:34:37 Uhr:
@RiseFM
Vielen Dank.
Und das Getriebesteuergerät ist in der Mechatronik verbaut und somit Schweineteuer.
Danke AudiSo wies momentan aussieht, kommt die Störung nur bei warmem Motor / Getriebe.
Die Störung liegt dann sporadisch nur für einige Sekunden - wenige Minuten an.
Messungen werden da sehr schwierig.Mit "Wackelkontakt am Stecker" meinst du den runden Stecker am Getriebe ?
Gruss Roger
Bei mir ist dieser Fehler nach einem Jahr auch wieder aufgetreten. Aber seid ihr euch sicher, dass das nicht das Kondenswasser der Klimaanlage sein kann und der Stecker wirklich undicht ist?
So guten Tag zsm ich habe leider bei meinem Audi a7 3.0 genau das ähnliche Problem laut Audi ist Kühlwasser an den Stecker eingeflossen die dann zu einen Kurzschluss verursacht haben hat jemand eine Lösung für mcih das Auto lässt sich nicht mehr starten weil mein Audi irgend wie möchte das ich auf P schalte unser das nciht mehr annimmt
Mit freundlichen Grüßen
Und danke im Voraus