Störung des Radioempfangs bei Scheibenheizung

Mercedes C-Klasse W203

Ich glaube ich habe vorgestern das erste mal Radio gehört und gleichzeitig die Heckscheibenheizung eingeschaltet... Jedenfalls habe ich einen schlechten Empfang wahrgenommen. Sobald ich die Heizung ausgeschaltet habe, war wieder alles ok...

Habe schon vieles darüber gelesen, dass wohl die SScheibe gewechselt werden muss. Darauf habe ich aber trotz Garantie gar keine Lust. Da ist dann doch die Angst groß, dass mir dann in ein paar Jahren der Bereich rostet, da irgendwas beim Entfernen der Scheibe am Lack beschädigt wurde... Daher die Frage: lässt sich sowas gar nicht reparieren?

Beste Antwort im Thema

Möchte noch berichten, dass ich zunächst eine Stelle entdeckt hatte, die zwar unterbrochen aussah, jedoch noch elektrisch durchgängig war.
Um die tatsächlich Mikrounterbrechung zu finden stellte ich das Radio auf einen mittelstarken Sender und dann die elektrische Heckscheibe an. Ich hörte sofort Rauschen. Nun fuhr ich mit meinem Finger und einem Stück Alu-Folie über die waagerechten Heckscheibenheizungsbahnen innen an der geöffneten Heckklappe langsam entlang. Plötzlich hörte das Rauschen auf. Nur wenige mm weiter fing es erneut an. So konnte ich die Mini Funkenstrecke exakt lokalisieren und nach genauem Abkleben Leitsilber auftragen. Noch in nicht ganz trockenem Zustand entfernte ich die Abklebestreifen. Der Radioempfang ist seitdem ungestört auch bei Heckscheibenheizungsbetrieb möglich.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Jetzt hatte ich mich gerade damit abgefunden..................

Dann muss ich mal loslegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen