Störresonanzen Akrapovic Anlage Im S5

Audi S5 8T & 8F

Guten Tag zusammen,

Ich habe mir für meinen S5 V8 eine Akrapovic Raceanlage, sprich Mittelschalldämpfer Ersatzrohr und Endschalldämpfer mit Klappensteuerung, zugelegt. Jetzt habe ich das Problem, dass unter Volllast so zwischen 1000 und 2000 U/min tierische Störresonanzen im Innenraum auftreten. Bei offener Klappe extrem, bei geschlossener Klappe etwas weniger und im grenzwertigen Bereich. Ausserhalb des Drehzahlbereichs ist alles in Ordnung. Eigentlich dachte ich, dass grade Akrapovic genau das verhindert. Gibt es hier jemanden, der auch diese Anlage verbaut hat und vielleicht auch dieses Problem hat, oder gar nicht hat? Oder hat jemand Tips, wie ich dem entgegenwirken kann?

Gruß

41 Antworten

Was erwartest Du von einer Anlage mit einem Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr ?

Du brauchst einen Mittelschalldämpfer ( evtl. vom ASG optmimert, wenn Dir das sonst zu leise ist ) sonst kriegst Du das Dröhnen nie weg.

wollte ich auch gerade schreiben, dass das sicher dem Mittelschalldämpferersatzrohr geschuldet ist.

Ja, der Mittelschalldämpfer ist Problem Kind Nr1
Race Sound ist eben Race 😁 im Rennwagen möchte ich auch nicht ohne Helm sitzen 😁

Was ist, wenn man in die Mulde, wo sonst der Mittelschalldämpfer sitzt, dämmmatten einklebt?

Ähnliche Themen

Wird schon etwas bringen, aber erstens ist es sehr heiß dort somit nur Spezial Material und zweitens verteilen sich die Resonanzen leider durch das Material über den ganzen Auspuff

Hast du ihn mit dem Rohr eingetragen bekommen?

Bin beim Tüv noch nicht vorstellig geworden 😁 Aber ich schätze, wenn man beim TÜV keinen "kennt", wird einem das nicht abgenommen.

Bin ehrlich bei so einer auffälligen Anlage wäre mir das zu heiß. Habe eine Capristo aber eingetragen, mit MSD dafür aber mit Supersprint Hosenrohren und HJS Sport Kats, lauter möchte Ich es auf keinen Fall mehr

So dermaßen laut wie man denken mag, ist die Anlage garnicht. Dafür, dass sie keinen Mittelschalldämpfer hat, ist die Anlage recht human. Nur schön dumpf, sonor und V8- bassig.

Im Prinzip wie meine Capristo mit geschlossener Klappe, offen eher bei mir wie ein amerikanischer Rundstrecken Wagen 😁

Hab das gleiche Problem. Würde es etwas bringen die Ersatzrohre mit hitzebeständigem Band zu umwickeln?

Wenn es sehr stramm gewickelt wird verschiebt es die eigenresonanz, bzw erhöht den Dämpfungsfaktor, wenn du Glück hast reicht es.

Eine kleine Verbesserung würde mir schon reichen.
Ist es hierbei sinnvoller beide Rohre zusammen oder jedes für sich zu wickeln???

Besser ist auf jeden Fall beide einzeln. Da du so mehr Blech mit dem Band ummantelst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen