störmeldungen

Opel Vectra B

Hi,
Mein Wagen opel vectra 1.8 16v benzin baujahr 1998 startet nicht mehr. Anlasser dreht normal.
Im Anhang eine fehler liste.

Einmal ausgelesen mit mehreren fehler . Danach gelöscht und wieder ausgelesen mit einem fehler...

Hat jemand eine Belegung der Relais im Motorraum?

Es sind 3 Kästen... nähe batterie mit 6 Relais. Neben der Batterie 2 Sicherungen mit je 30 A und ein graues Relais... und neben dem bremsflüssigkeitsbehälter 2 violette railis und neben dran ein einzelnes das braun ist.. ich finde keine hilfe bei google.

Grüße...

1
2
3
+2
12 Antworten

Hmm ... Vectra B mit Bj 2017 ... da kann etwas nicht ganz stimmen ...

Baujahr 1998

Zitat:

@KulleriBlurps schrieb am 3. April 2025 um 17:15:12 Uhr:


Hmm ... Vectra B mit Bj 2017 ... da kann etwas nicht ganz stimmen ...

Habs korrigiert . Weiss jetzt rat ???

Und was ist jetzt deine Frage??
Denkst du wir haben hier alle ne Glaskugel zu Hause und haben nix besseres zu tun um dein Problem zu erraten???
Wie wäre es denn mal mitzuteilen was als Fehler abgelegt wurde??!!
Aber nicht von so einer China Diagnose Software.

Zitat:

@sven750_2 schrieb am 3. April 2025 um 19:29:08 Uhr:


Und was ist jetzt deine Frage??
Denkst du wir haben hier alle ne Glaskugel zu Hause und haben nix besseres zu tun um dein Problem zu erraten???
Wie wäre es denn mal mitzuteilen was als Fehler abgelegt wurde??!!
Aber nicht von so einer China Diagnose Software.

Wenn dir Ausblicken was sagt, dann kommt p1230 heraus. Nun besser oder hast du null Ahnung von Autos?? Lass besser deine Kommentare hier..

Hallo,

Zu den Fehlermeldungen kann ich nichts sagen, wohl aber zu den Relais und Sicherungen.

Die Relais und Sicherungen in dem Kasten vor und neben der Batterie gehören bei meinem Vectra (VFL, EZ 02/1999, X20xev, Cdx mit Automatik) zur Motorkühlung bzw. zu den Motorlüftern am Kühler. Welches Relais genau was macht, und welcher Motor wie wo an welcher Sicherung/Relais dranhängen, am besten einem Schaltplan (Fahrzeug- und Aussstattungsspezifisch!) entnehmen. Schaltpläne gibts online kostenfrei als PDF bei Vectra16v.com (oder so ähnlich..).

Zu dem Relaiskasten beim Bremskraftverstärker weiß ich nur, dass da (zumindest bei meinem Auto) 1 Relais für die Benzinpumpe, und wohl eines für die Einspritzventile drin sind. Was das dritte macht.. keine Ahnung. Welches Relais was ist, weiß ich leider nicht.

Vielleicht mal in einem Werkstattbuch/Selbsthilfebuch nachsehen, ob darin mehr zu den Relais/Sicherungen steht..

(Alle Angaben nur bezogen auf mein Auto, möglicherweise gibt es bei anderen Ausstattungsstufen, Motorisierungen, Modelljahren, etc. Unterschiede!)

Irgendwo im Internet schwirrt aber noch so eine Relaiskastenbelegung rum, denn ich hab mir die Infos damals aus dem Internet geholt.

Edit: Auf die schnelle habe ich eine Relaiskastenbelegung für die beiden Relaiskästen bei der Batterie gefunden:

https://www.motor-talk.de/forum/kuehlerventilator-laeuft-nicht-an-t2851291.html

(3. Beitrag inkl. Anhang auf Seite 1 - nicht von mir, Angaben ohne Gewähr).

Mit freundlichen Grüßen

Ich möchte euch bitten, vernünftig miteinander zu kommunizieren, möchte weder eingreifen noch Forenpausen verteilen.
Schönen Abend
Gruß Haribo11

Guck mal hier:
https://vectra16v.com/.../

Ist zwar MJ.96 sollte aber trotzdem passen.

VG

Ich habe mir mal den stromlaifplan angeschaut. Werde gleich nachher mal schauen... extern funktionieren die relais ... da ich alleine bin ist es schwierig zu sehen ob die relais anziehen... deswegen werde ich sie mal Brücken. Wenn der Wagen anspringt kann nur am kabelbaum was sein. Der wurde vor jahren mal komplett neu isoliert weil die isolierung spröde war und sich auflöste.

Fehler gefunden. Danke für eure Unterstützung.

Hallo,

Woran hats denn letztendlich gelegen, also wo war der Fehler?

Mit freundlichen Grüßen

Nach alle Mesungen und durchgangsprüfungen Hatte ich festgestellt das die Minus Leitung pin 6 unterbrochen war siehe Foto. Wie man erkennen kann wurden auch alle Leitungen einzeln isoliert. Leider kann man nähe des steckers vom Steuergerät die Leitungen nicht isolieren. War schöne Arbeit bei dem guten Wetter da draussen... Der schaltplan hat geholfen um smzu sehen welcher pin wo drauf geht..

1000086650
Deine Antwort