Störendes Summen Brummen
Hallo zusammen,
sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).
Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…
Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?
Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0
Grüße
Jedikiller
Beste Antwort im Thema
Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.
Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.
Ciao
426 Antworten
Genau so wie bei mir:
Mein Beitrag vom 01.Sep. 2019
An die Geräuschgeplagten...habe einen 50 TDI Limo, ich habe auch eine Art Heulton (wie ein Schloßgespenst) nicht extrem Laut aber bei leisem Radiohören ist es wahrnehmbar, der Ton kommt bzw Ändert sich wenn der Wagen zurückschaltet oder ich Gasgebe und die Drehtzahl so um die 2000 Umdrehungen geht.
Der Ton kommt auch von rechts Vorne....dachte zuerst das Getriebe oder so aber wenn ich die Klima ausschalte ist der Ton weg...dachte Ok, Klima aus = Luftklappe geschlossen also kann der Ton nicht ins Innere, Klima eingeschalten und auf Umluft geschalten, da ist die Luftklappe nach Außen ja auch geschlossen...der Drehzahlabhängige Ton ist da.
Mein Beitrag 17.Sep.2019
Habe meinen Wagen heute zu AUDI gebracht und das Heulgeräusch von rechts vorne angesprochen, er hat in seinem Computer geschaut und nach 10 Sekunden eine TPI inkl Video gefunden, es wird eine Kühlleitung getauscht.
Update vom Oktober 2019
Info von der Werkstatt: die Reparatur/tausch des Schlauches vom Werk zurückgestellt wurde.
Mittlerweilen habe ich einen Tinnitus bekommen. jetzt höre ich das Geräusch nicht mehr
Am Auftrag steht BA-ID 115190764
Also, wie viele Leute haben die Kühlleitung wegen des Lärms tatsächlich ersetzen lassen? Scheint viel seltener zu sein als bei der Kraftstoffpumpe.
Und ich suche immer noch nach dem TPI (BA-ID 115190764 scheint keine richtige TPI-Nummer zu sein).
Ich hab’s angemerkt und einen Tausch gefordert, konnte aber nicht nachvollzogen werden und daher wurde auch nichts gemacht. Die kalte Jahreszeit stand an und deswegen hat es mich auch nicht gestört. Jetzt fängt es allerdings wieder an und ich werde einen Termin ausmachen, auch wegen der ganzen anderen Geräusch-Sachen (Säuselton Lenkrad links, Kraftstoff Pumpe hinten rechts) und anderer Dinge (ausfallende Umgebungskameras, vergessene Ziele, vergessene Anordnung von Icons, Sitz fährt wahllos vor und zurück, etc etc)
Nachdem ich nach dem Tausch der Spritpumpe einige Zeit geräuschlos glücklich war, nervt jetzt seit wenigen Wochen auch das Schloßgespenst. Selbst meiner Frau ist es im Stadtverkehr aufgefallen, was etwas heißen will.
Wenn man den Ton aber erstmal kennt, hört man ihn sogar auf der Autobahn bei Drehzahlen unter 2.000 U/min. Ansonsten am deutlichsten im Schiebebetrieb bei langsamer Fahrt und niedriger Drehzahl.
Leider lässt er sich bisher nicht im Video festhalten, was mir bei der Spritpumpe zur sofortigen Reparatur verholfen hatte.
Falls jemand eine entsprechende TPI kennt, bitte unbedingt melden, Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 28. Juni 2020 um 18:04:30 Uhr:
Nachdem ich nach dem Tausch der Spritpumpe einige Zeit geräuschlos glücklich war, nervt jetzt seit wenigen Wochen auch das Schloßgespenst. Selbst meiner Frau ist es im Stadtverkehr aufgefallen, was etwas heißen will.
Wenn man den Ton aber erstmal kennt, hört man ihn sogar auf der Autobahn bei Drehzahlen unter 2.000 U/min. Ansonsten am deutlichsten im Schiebebetrieb bei langsamer Fahrt und niedriger Drehzahl.
Leider lässt er sich bisher nicht im Video festhalten, was mir bei der Spritpumpe zur sofortigen Reparatur verholfen hatte.Falls jemand eine entsprechende TPI kennt, bitte unbedingt melden, Danke.
Meine Kraftstoffpumpe wurde diesen Freitag endlich ersetzt. Neu ist viel leiser. Aber das Pfeifen / hohe Geräusch nervt mich auch immer noch. Können Sie bestätigen, dass es nur auftritt, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist? In meinem Fall bedeutet das Ausschalten kein Pfeifen mehr.
Bei mir wurde schon letztes Jahr die Spritpumpe getauscht und es war länger Ruhe. Seit 2-3 Monaten habe ich wieder ein Summen und heute habe ich dann bewusst (nach dem Lesen der Posts hier) die Klima ausgeschaltet und tatsächlich scheint es dann ruhig zu sein.
Was für ein Kühlschlauch soll das denn sein?
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 21. Juni 2020 um 10:19:35 Uhr:
Genau so wie bei mir:
Mein Beitrag vom 01.Sep. 2019
An die Geräuschgeplagten...habe einen 50 TDI Limo, ich habe auch eine Art Heulton (wie ein Schloßgespenst) nicht extrem Laut aber bei leisem Radiohören ist es wahrnehmbar, der Ton kommt bzw Ändert sich wenn der Wagen zurückschaltet oder ich Gasgebe und die Drehtzahl so um die 2000 Umdrehungen geht.
Der Ton kommt auch von rechts Vorne....dachte zuerst das Getriebe oder so aber wenn ich die Klima ausschalte ist der Ton weg...dachte Ok, Klima aus = Luftklappe geschlossen also kann der Ton nicht ins Innere, Klima eingeschalten und auf Umluft geschalten, da ist die Luftklappe nach Außen ja auch geschlossen...der Drehzahlabhängige Ton ist da.
Mein Beitrag 17.Sep.2019
Habe meinen Wagen heute zu AUDI gebracht und das Heulgeräusch von rechts vorne angesprochen, er hat in seinem Computer geschaut und nach 10 Sekunden eine TPI inkl Video gefunden, es wird eine Kühlleitung getauscht.
Update vom Oktober 2019
Info von der Werkstatt: die Reparatur/tausch des Schlauches vom Werk zurückgestellt wurde.Mittlerweilen habe ich einen Tinnitus bekommen. jetzt höre ich das Geräusch nicht mehr
Am Auftrag steht BA-ID 115190764
Hier stehen Infos dazu. Bei mir war es auch so, dass der Berater sofort die TPI gefunden hatte, die er mir glaube ich nicht nennen durfte. Gemacht haben sie trotzdem nichts, weil es draußen nicht warm war und das Geräusch dementsprechend nicht auftrat. Jetzt ist es warm und das Geräusch ist wieder da
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 28. Juni 2020 um 22:16:57 Uhr:
Hier stehen Infos dazu. Bei mir war es auch so, dass der Berater sofort die TPI gefunden hatte, die er mir glaube ich nicht nennen durfte. Gemacht haben sie trotzdem nichts, weil es draußen nicht warm war und das Geräusch dementsprechend nicht auftrat. Jetzt ist es warm und das Geräusch ist wieder da
Ich habe mich zweimal bei meinem Händler beschwert und sie hören nichts und sagen, dass Audi kein TPI oder irgendetwas über dieses Problem bekannt ist 🙁 Und es ärgert mich sehr, weil ich hohe Geräusche hasse.
Audi kennt das Problem, hat aber immer noch Altbestände von dem Schlauch. Warum auch immer.
War am 23ten bei AUDI zwecks Motorupdate (fährt endlich SUUUUPER), Meister hörte auch das Geräusch aber es gibt von Seiten AUDI noch keine Lösung.
Hat mir aber gesagt sobald es etwas in diese Richtung geben sollte, dann wird er über das Sytem automatisch informiert und meldet sich.
Bis dato hat immer alles gestimmt was er mir erzählt hat.
Na dann warte ich mal noch etwas und fahre erst nach dem Urlaub zu Audi, also Anfang August.
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 29. Juni 2020 um 06:06:36 Uhr:
War am 23ten bei AUDI zwecks Motorupdate (fährt endlich SUUUUPER), Meister hörte auch das Geräusch aber es gibt von Seiten AUDI noch keine Lösung.
Hat mir aber gesagt sobald es etwas in diese Richtung geben sollte, dann wird er über das Sytem automatisch informiert und meldet sich.
Bis dato hat immer alles gestimmt was er mir erzählt hat.
Gibt es eine Chance, dass auch 40 TDI ein Motor- / Getriebe-Update erhalten? Es hat auch eine nervige Verzögerung beim Beschleunigen ....
Dieser Geist im Schlosssound ist wirklich eine perfekte Beschreibung für das Geräusch, von dem wir sprechen ;-) Kann es wirklich das Problem des Klimaschlauches sein? Es ist sehr subtil und leise und macht sich besonders beim Beschleunigen mit Stadtgeschwindigkeit bemerkbar.
Wichtig ist das sich viele Leute bei AUDI wegen dem Problem melden...erst dann passiert etwas !!
Zitat:
@tadziak schrieb am 21. Juni 2020 um 12:11:27 Uhr:
Also, wie viele Leute haben die Kühlleitung wegen des Lärms tatsächlich ersetzen lassen? Scheint viel seltener zu sein als bei der Kraftstoffpumpe.Und ich suche immer noch nach dem TPI (BA-ID 115190764 scheint keine richtige TPI-Nummer zu sein).
Ich habe jetzt für den 25.08. einen Termin Im Audi Zentrum zwecks Behebung des Heultones bzw. unseres Schloßgespenstes.
Zwischen 1200 und 2000 u/min, besonders im Stadtverkehr und eingeschalteter Klima/Lüftung deutlich vernehmbar. Klima aus und es ist Ruhe. Interessant ist, dass das Geräusch nicht sofort nach dem Start sondern erst nach einiger Zeit fahren auftritt, wie als wenn erst etwas richtig warm werden muss...
Wäre spannend wenn es da eine Lösung gibt. Die fehlende Lösung war mit ein Grund, dass Audi die Wandlung zustimmte, da sie seit 1 1/2 Jahren keine Lösung für Klimaleitung haben 😉