Störende Innengeräusche
Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hans.E schrieb am 14. Januar 2018 um 15:07:42 Uhr:
Ich habe auch nicht ..super leise fahre ihn jetzt über 2000 km/h ist aber das Modell 2017 .. was ich so lese kommt das mehr von den 2016 Modellen .. Gruß Hans E ..
Also bei dem Tempo hätte ich zumindest Windgeräusche erwartet 🙂
127 Antworten
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 9. Juli 2019 um 09:23:27 Uhr:
Ich habe immer noch mit einem hellen knarzen aus dem Bereich der Beifahrer-Seite zu kämpfen.
Sobald das Fahrzeug aufgeheizt ist, höre ich dies permanent beim fahren.Trotz mehrfachen Terminen und Mitfahrten der Mitarbeiter kann außer mir niemand das Geräusch hören, obwohl ich es deutlich höre.
Dabei ist mein Gehör noch nichtmal besonders sensibel.Ich vermute, dass es der Bereich über dem Gurtversteller von der Beifahrerseite ist.
Hat noch jemand Tipps?
Problem tritt weiterhin bei Sonnenschein und Temperaturen über 10°C auf.
Leider konnte ich es immer noch nicht lokalisieren.
Konnte jemand das gleiche Problem bereits lösen?
Eventuell kommt es auch vom Beifahrersitz oder der Rücksitzbank.
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Wenn es aus dem Bereich Fußraum kommt, solltest du dir mal diesen Thread angucken, vllt hilft das weiter.
https://www.motor-talk.de/.../...en-lenken-einparken-t6939443.html?...
Lg
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:41:42 Uhr:
Hab' hinter der Verkleidung des Lichtschalteers/Lüftungsdüse ein Filzstück geklebt - seitdem is' Ruhe...
Muss ich mir mal anschauen, da ich bei kalten Temperaturen da auch eine leichte Vibration habe.
Ich hatte allerdings auch bei Lastwechsel, so ein klacken aus dem Motorraum,was sich bis zum Getriebe hin angehört hat.
Es trat allerdings nur bei etwas wärmeren und gutem Wetter auf.
Letzten Tage nun zum 🙂 gefahren und das mal checken lassen.
Es soll irgendein Blech sein, dass irgendwo zu nahe sitzt.
Gibt jedenfalls eine TPI dazu und seitdem ist Ruhe.
Hallo, hatte auch knacken in B Säule. Nach Abschmieren der Schloßbügeln ist endlich Ruhe
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe auch einen B9 Baujahr 12/2018 und höre bei unebener Fahrbahn ein knarzen in Richtung Beifahrer, a Säule, Beifahrertür. Es hört sich so an als wäre ein Plastikteil locker konnte es leider noch nicht lokalisieren
Hab das auch. Erst Fahrertür nach langer Zeit auch Beifahrer. 1zu1 dasselbe. Hört sich an als tritt irgendeine Spannung auf an der Tür. Als wenn es evtl etwas locker ist aber nicht komplett Lose. Geschaut habe ich noch nicht
Hier mal ein kleiner Hinweis zur Ermittlung von Geräuschquellen im Auto:
Unser Gehör lässt sich von den akustischen Gegebenheiten in einem Auto gehörig in die Irre führen. Ich hatte letztes Jahr das Glück während einer Unfall-Reparatur für eine Woche eine fast jungfräuliche S-Klasse zu bekommen. Auf schlechten Straßen gab es ein Klappergeräusch bei dem ich Stein und Bein geschworen hatte, dass es von der Beifahrertür kommt. Na super, dachte ich. Nagelneue S-Klasse und dann klapperst. Bis ich durch Zufall geschnallt habe, dass es von meiner Sonnenbrille im Brillenfach kam. Was ich sagen will, ist, dass man ohne akustische Hilfsmittel evtl. eine Geräuschquelle nur sehr schwer orten kann,
Hallo Jungs,
habe eine Frage und zwar habe ich beim Fahren ein leises Schleifgeräusch und 2-3 Sekunden nach dem Motor abstellen. Motor läuft einwandfrei fährt normal alles in Ordnung! Nur dieses Geräusch habe ich schon länger es ist schwer zu beschreiben. So ein leises Schleifen im Innenraum auf der Fahrerseite, wie der Zahnriemen oder sowas. Also ein leises schmieriges, schlackerndes schleifen!
Danke für eure Hilfe