Störende Innengeräusche

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hans.E schrieb am 14. Januar 2018 um 15:07:42 Uhr:


Ich habe auch nicht ..super leise fahre ihn jetzt über 2000 km/h ist aber das Modell 2017 .. was ich so lese kommt das mehr von den 2016 Modellen .. Gruß Hans E ..

Also bei dem Tempo hätte ich zumindest Windgeräusche erwartet 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich habe eine nagelneues 40 tfsi s tronic Avant (1500km momentan...) Sobald ich ins Auto einsteige und auf "Start" drücke und Motor angeht, spüre eine leichte Vibration für ein paar sekunden... Ist es normal? Bei dem Selbstdiagnose des Autos in den ersten 10 Sekunden ebenfalls höre ein "Klick" Geräusch aus der elektr. Heckklappe. Gehört alles zu diese 10 Sekunden Selbstdiagnose am Start? Ansonsten läuft alles prima 🙂

Zur TPI:
Relativbewegung zwischen Blende und Trägerteil verursacht Vibrationsgeräusche. Abhilfe ist eine neue verbesserte Blende.

Zitat:

@hamanuha schrieb am 23. Mai 2019 um 16:58:13 Uhr:


Zur TPI:
Relativbewegung zwischen Blende und Trägerteil verursacht Vibrationsgeräusche. Abhilfe ist eine neue verbesserte Blende.

Danke erstmal das Du für mich nachgesehen hast.
Gibt es auch eine Nummer dazu?

Das wäre wirklich hilfreich falls es ne Nummer gibt, hab auch das Problem mit der Blende und womöglich ein Geräusch von der Bremsleuchte oder Hutablage B&O

Ähnliche Themen

Sorry ganz vergessen. Nummer ist 2051047/2.

Hab es bei meinem freundlichen vorgetragen, wurde lokalisiert B&Q Box in der Hutablage und Bremsleuchte. Es gab jeweils einen Reparaturhinweis seitens von der Zentrale im System und wie man es behebt. Wieder alles leise

Hast Du dazu nähere Informationen, was den Reparaturhinweis angeht?
Dieses Phönomen der schnarrenden/vibrierenden 3. Bremsleuchte taucht bei mir nun auch wieder auf, nachdem es wieder sommerlich warm geworden ist.

Audi A4 Avant 40 TDI von 05/2019 und ca. 3500 km gefahren. Alles ist sehr ruhig. Nichts klappert.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 12. April 2019 um 09:38:11 Uhr:


Genau sowas könnte der Grund sein, werde ich soweit das Wetter passt am We mal schauen. Ich Berichte dann.

Hi,

Und wie ist es bei dir ausgegangen? Ich habe ebenfalls diese Geräusche - klingt tatsächlich so als würden kleine steinchen im Radhaus / unterm Auto herumspringen.

Dank & Gruß

Ich habe immer noch mit einem hellen knarzen aus dem Bereich der Beifahrer-Seite zu kämpfen.
Sobald das Fahrzeug aufgeheizt ist, höre ich dies permanent beim fahren.

Trotz mehrfachen Terminen und Mitfahrten der Mitarbeiter kann außer mir niemand das Geräusch hören, obwohl ich es deutlich höre.
Dabei ist mein Gehör noch nichtmal besonders sensibel.

Ich vermute, dass es der Bereich über dem Gurtversteller von der Beifahrerseite ist.

Hat noch jemand Tipps?

Silikonspray hast du schon versucht?

Müsste ich ja erstmal wissen, wohin ich es sprühen soll.

Bei mir rattert bei Bässen und Unebenheiten der Lautsprecher (oder die Abdeckung) in der linken Fahrertür auf Höhe des Haltegriffs/Armablage. Wenn ich dagegen drücke ist Ruhe. Geht mir extrem auf den Geist 🙂 Freude

Kommt bei entsprechender Musik und Lautstärke bei mir auch vor, aber der Freundliche macht da nichts, weil es bei denen Ihrer Test-Musik nicht auftritt.
Werde da nach der Garantie einfach selber Hand anlegen und das gescheid nachdämmen.

Aber das andere scheiß knarzen, will ich unbedingt auf Garantie beseitigt bekommen.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 9. Juli 2019 um 10:42:38 Uhr:


Müsste ich ja erstmal wissen, wohin ich es sprühen soll.

Ich würde den Gurtversteller mal damit bearbeiten. Überall etwas reinsprühen, in alle Richtungen bewegen und hören was draus wird.

Geräuschbeseitigung in der Werkstatt ist immer eine schwierige Angelegenheit. Wenn die das nicht lokalisieren können/wollen, würde ich mal selbst Hand anlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen