Störanfälligkeit bei Civic und Civic Hybrid
Hallo,
ich möchte nach "Jahrhunderten" von Nissan weg und spiele mit dem Gedanken, mir einen
Civic zuzulegen. Bin nur total unsicher, wie zuverlässig die Honda's wirklich sind und wäre über Erfahrungswerte o. Tipps dankbar!
Mein Bedarf:
10.000 km/Jahr; meist 1-2 Personen; meist wirtschaftlicher Fahrstil u. gelegentlich spritzig; 2-3 Koffer sollten reingehen und selten 2 Fahrräder mitnehmen
Ich habe gerade einen Honda Civic 1.4 Probe gefahren. Ausser das das Auto mir zu schlapp ist, ist mir spontan nichts Negatives aufgefallen.
Hat ja sogar ne Möglichkeit, ein (oder zwei???) Fahrräder reinzupacken.
Überlege nun, mir den Hybrid anzusehen bzw. Probezufahren.
Könnt Ihr mir häufige Kinderkrankheiten nennen oder sonstige Tipps geben?
Vielen Dank!
Ciao, Friedel
15 Antworten
Traut sich wohl keiner aus dem Nähkästchen zu plaudern? 😕
Inzwischen gehe ich davon aus....
- das der Unterboden sehr früh zu rosten beginnt (Unterbodenschutz wirksam?)
- das die Türgriffe mechanisch unausgereift sind; meist schwergängig; teils lose
Ciao
Leider gibt es hier nicht viele Hybridfahrer, daher wird es wohl eine Weile dauern, bis alle deinen Post gelesen haben.
Die bisherigen Äußerungen von Fahrern des Civic Hybrid (und des Vorgängers Civic IMA) waren aber immer sehr zufriedenstellend. Von Qualitätsmängeln wurde bisher noch nie berichtet.
Man muss dabei berücksichtigen, dass der Civic Hybrid in Japan gefertigt wird, während der "normale" Civic in England produziert wird. Offenbar gibt es da immer noch Qualitätsunterschiede ...
Hallo Friedel,
sei mir bitte nicht böse, aber ich habe überhaupt keine Lust mehr, meine Zufriedenheit über den Civic Hybrid hier mitzuteilen. Es gibt darüber schon genug Threads in diesem Forum. Benutze doch einfach mal die Suchfunktion.
Nur soviel: Er ist ein hervorragendes, komfortables und sehr verbrauchsgünstiges Auto. Bis jetzt (21 Monate, 31500 km) habe ich keinerlei Probleme gehabt. Gesamtdurchschnitt 5,25 l.
Gruß
Reini
Vielen Dank führ Eure Tipps,
habe mich nun entschieden, mir den 1,8 Sport zu bestellen.
Was ich inzwischen so alles gelesen habe, scheint es nicht wirklich viele 'üble' Störquellen zu geben.
Anders als inzwischen leider bei diversen Nissan anzutreffen ;-(
Jetzt kämpfe ich nur noch mit mir, welche Farbe ich nehmen soll.
Schwarz und sonstige dunklen Farbtöne sind mir zu Waschintensiv,
Silbertöne sind mir viel zu langweilig
und Rot soll von schlechter Quali sein!
Schade, wäre mein Favorit :-(((
Was ist Eure Meinung?
Ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hybridreini
Hallo Friedel,Es gibt darüber schon genug Threads in diesem Forum. Benutze doch einfach mal die Suchfunktion.
Nur soviel: Er ist ein hervorragendes, komfortables und sehr verbrauchsgünstiges Auto. Bis jetzt (21 Monate, 31500 km) habe ich keinerlei Probleme gehabt. Gesamtdurchschnitt 5,25 l.
Fall wieder mal jemand fragen sollte.
Dem kann man sich nur anschließen. Nach einem guten Jahr 12 Tkm ohne Probleme, etwa 6 l (vorwiegend Stadtverkehr Berlin und Umland). Es ist noch ein guter alter Japaner.
mfg hymax
Zitat:
Original geschrieben von hybridreini
Hallo Friedel,Es gibt darüber schon genug Threads in diesem Forum. Benutze doch einfach mal die Suchfunktion.
Nur soviel: Er ist ein hervorragendes, komfortables und sehr verbrauchsgünstiges Auto. Bis jetzt (21 Monate, 31500 km) habe ich keinerlei Probleme gehabt. Gesamtdurchschnitt 5,25 l.
Fall wieder mal jemand fragen sollte.
Dem kann man sich nur anschließen. Nach einem guten Jahr 12 Tkm ohne Probleme, etwa 6 l (vorwiegend Stadtverkehr Berlin und Umland). Es ist noch ein guter alter Japaner.
mfg hymax
Ohhh,
hier muß ich aber jetzt mal einhaken, 6l für Stadt und Umlandverkehr erscheint mir sehr viel, da das ja gerade die Struktur sein soll, in der der Hybrid seine Stärken ausspielt. Will mir ja selber einen zulegen, aber das enttäuscht mich jetzt wirklich. Mit meinem 90Ps VTEC-E Stufenheck von 1995 lieg ich derzeit bei Stadt und Autobahn (bis max.130) bei 5,8 l mit Winterreifen, ok er ist leichter aber trotzdem...Mein VEi muß aber weg, will kein Geld mehr reinstecken.
leicht geschockte Grüße#
M1
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Ohhh,hier muß ich aber jetzt mal einhaken, 6l für Stadt und Umlandverkehr erscheint mir sehr viel, da das ja gerade die Struktur sein soll, in der der Hybrid seine Stärken ausspielt.
Man kann es auch mit weniger, aber in Berlin gehts immer etwas zügiger zur Sache. Gegenüber meinem Vorgänger (Corolla 1.6) schon eine erhebliche Einsparung von 1,5 bis 2 l.
Der Verbrauch des Hybrid ist nach meinen Erfahrungen stärker schwankend von Einflüssen wie Kurzstreckenverkehr im Winter (Start-Stopp-Funktion setzt wesentlich später ein), Nutzung der Klimaautomatik, Beschleunigung beim Anfahren...
Etwas Spaß soll das Fahren auch noch machen. Wie gesagt es gibt noch Reserven aber im Spritmonitor bewegen sich einige um 6 l.
Ich möchte auch nicht so fahren wie ich es neulich bei einer Spartestfahrt gesehen habe: Heizung aus, Klima aus, Radio aus, Reifendruck stark erhöht und ....
Also nicht verzweifeln.
mfg
hymax
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
hier muß ich aber jetzt mal einhaken, 6l für Stadt und Umlandverkehr erscheint mir sehr viel, da das ja gerade die Struktur sein soll, in der der Hybrid seine Stärken ausspielt. Will mir ja selber einen zulegen, aber das enttäuscht mich jetzt wirklich. Mit meinem 90Ps VTEC-E Stufenheck von 1995 lieg ich derzeit bei Stadt und Autobahn (bis max.130) bei 5,8 l mit Winterreifen, ok er ist leichter aber trotzdem...Mein VEi muß aber weg, will kein Geld mehr reinstecken.
Die damaligen Civics waren Fliegengewichte, verglichen mit den heutigen Boliden. Der Gewichtsunterschied macht u.U. mehrere Hundert kg aus. Der Civic Hybrid wiegt 1.368kg, dein alter VTEC-E lag vielleicht bei 1.100kg oder sogar noch weniger.
Geringes Gewicht haut stärker auf den Verbrauch durch als aufwändige Technik ... und die VTEC-E-Motoren waren sehr sparsam - allerdings auch ziemlich lahm - hatte selbst mal einen Civic LS mit 115PS (EK3). Mit dem lang übersetzen 5. Gang kam der nicht aus dem Quark, lag aber bei 5,6-5,8 Liter Langzeitverbrauch an der Tanke.
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Ohhh,hier muß ich aber jetzt mal einhaken, 6l für Stadt und Umlandverkehr erscheint mir sehr viel, da das ja gerade die Struktur sein soll, in der der Hybrid seine Stärken ausspielt. Will mir ja selber einen zulegen, aber das enttäuscht mich jetzt wirklich. Mit meinem 90Ps VTEC-E Stufenheck von 1995 lieg ich derzeit bei Stadt und Autobahn (bis max.130) bei 5,8 l mit Winterreifen, ok er ist leichter aber trotzdem...Mein VEi muß aber weg, will kein Geld mehr reinstecken.
leicht geschockte Grüße#
M1
Hallo.
Habe selbst vom 90 PS Civic VTEC-E zum Hybrid (alte Version) gewechselt und trotz eines mehr an Gewicht und extra Ausstattung, ist er etwa 0,8 Liter noch mal sparsamer.
Hallo Honda-Freund,
fahre seit 8 Monaten und 14.000 KM Civic-Hybrid, bin bisher sehr zufrieden und möchte folgende Erfahrungen weitergeben:
bis heute keine Probeme
auseichende Platzverhältnisse
sehr gute Serienausstattung (Comfort)
elegante Karosserieform
sehr leiser Antrieb
Verbrauch liegt bei 5,8-6.4 Ltr.
saubere Verarbeitung
völlig problemlose Bedienung
IMA-System arbeitet diskret im Hintergrund
langstreckentauglich
Das Fahrzeug kann ich nur empfehlen
Gruß
City-Stromer
Hi, ich fahre seit 2005 einen roten EP2, der rote Lack ist nicht schlechter als andere Farben, nur die Civic sind (zu sparsam) dünn lackiert.
Steinschläge, Waschanlage, fliegen... das alles lässt mit der Zeit leider deutliche Spuren zurück.
Trotz aufwendiger Pflege sieht der Lack nach 2-3 Jahren speziell im Frontbereich nimmer so frisch aus.
Hilf nur polieren und wachsen...
Hatte zuvor einen EG3, der war auch in Milano rot, der war aber nicht so empfindlich (kein Wasserbasislack?), der nachfolgende EP1 in silber ist mir auch
robuster vorgekommen. Warscheinlich verzichtet man bei Honda auf den Klarlack der sonst auf allen Metallic- und Perllackierungen zu finden ist.
Dennoch, Milano rot ist einfach DAS Hondarot und sieht gepflegt einfach spitze aus. Wenn du Dir nicht sicher bist kannst du ja eine Nanoversiegelung machen lassen, solange der Wagen noch neu ist. Habs beim Mx5 machen lassen und ist sehr empfehlenswert.
Hallo
Mein erster Civic war schwarz und sehr empfindlich.Bj 2006.Jetzt habe ich einen Neuen (Bj 05/08 )in Rot,die Farbe ist viel besser
als die Metaliclacke.Und sieht beim Civic am besten aus.Das ist aber ,wie immer Geschmacksache.