Stirbt der 190er im Norden aus?

Mercedes W201 190er

Stirbt der 190er im Norden aus? 😕

Hallo zusammen,

seit nun mehr 4 Monaten bin ich auf der Suche nach einem 190er.
Dabei ist mir aufgefallen, dass sämtliche attraktive Angebote sich im Süden der Republik abspielen. Auch Fanclubs und/oder Fanvereine findet man eher südlich. Das hat mich sehr verwundert. Ist der 190er so unbeliebt im Norden?
Mein ‚Problem’ ist nämlich, dass ich weder Auto- bzw. Bastlererfahrungen habe, noch über einen Handwerker im Bekanntenkreis verfüge.
Somit bin ich auf der Suche nach einem günstigen (+/- 2.500€), aber auch zuverlässigen Wagen. Dabei dachte ich halt an den 190er.
Aber scheinbar werden alle Gebrauchten hier in HH vom Händler um der Ecke aufgekauft und sofort verschifft. Jedenfalls ist der Gebrauchtwagenmarkt hier sehr mau.
Aber ich kann doch nicht als Autolaie durch die halbe Republik reisen, mir die Wagen ohne Wissen und Erfahrungen anschauen und wieder nach Hause fahren, wenn doch nichts aus dem Kauf wird.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Sache angehen könnte? Ich bin für jeden Rat dankbar. Übrigens: Ich suche ein Standardauto, ohne Spoiler oder Alus. Einfach normal weg. 5-Gang-Getriebe sollte er schon haben. Und da ich eher sporadisch damit fahre, denke ich, dass ein Benziner sinnvoller wäre.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe…

Der kleine Tierfreund

8 Antworten

och, so ein paar gibbet wohl bei "uns" 😁
für kleines Geld und brauchbar auch
z.B. der hier für2100,-
oder der hier für 2280,-
oder der hier für 1800 ,-
ich habe nun nicht genau geguckt (keine Zeit)
sollte aber ja primär auch nur mal ein kleiner Anschubser sein 🙄
das es hier auch was umme Ecke gibt 😉

Ich komme aus einer Kleinstadt ne Ecke nördlich von Hamburg und stand vor demselben Problem....
Es ist wirklich so dass extrem viele von Hamburg oder Kiel aus offenbar direkt verschifft werden.... Fluch der Küstenregion halt, gute ältere Mercedes-Modelle bekommt man hier fast gar nicht mehr.

Eines ist mir auf der Suche aber klar geworden, ein Auto bis 3000€ kauft man besser nicht bei einem Händler, sondern Privat. Das hat folgenden Grund: Der Händler kauft die Autos auch von Privat und will/muss seinen Gewinn maximieren, deshalb kauft er möglichst billige Autos auf, macht so wenig wie möglich da dran und verscherbelt sie dann mit möglichst hohem Gewinn.
Ein Privatverkäufer will meist sein Auto bloss loswerden, ist aber mit den mickrigen Beträgen die ihm die Fähnchenhändler bieten unzufrieden.

Ist zwar ein Händlerauto, aber vielleicht ist der was für dich:
190er
Hab ihn mir angesehen bevor ich mir einen 190er von Privat gekauft habe. Technik scheint in Ordnung zu sein, leider sehr magere Ausstattung und einige optische Mängel (Verkleidungen innen lose, Stosstange hinten lose, Sakko-Bretter teilw. lose). War zuerst 2 Jahre Mietwagen und wurde danach von zwei älteren Personen gefahren. Müsste man auf 2500€ inkl. der Kosmetik-Reperaturen herunterhandeln.

Hätt ja einen Diesel aber eben im Süden ( Nürnberg ) alles original, hm, zwar weiss😁 aber eben unverbastelt mit 97500 km Bj. 86 soweit mir von Opa bekannt 1. Hand für 2200€. Also Zustand ist okay für sein Alter und der Benz wird nur alle 2 Jahre bewegt. Ich denk mal der Kauf wäre die Reise wert.

Gruss Andre

Vielen Dank für euer Antworten bzw. Tipps.
Egenwurm: Der Wagen für 2100 lass sich echt klasse. Leider ist er schon weg! 🙁 Aber genau so einen Wagen suche ich. Unverbastelt und günstig!!!
Llama: Der Tipp mit dem Preisunterschied Händler/Privat ist im Nachhinein völlig einleuchtend und selbstverständlich. Mir war es bis dahin leider nicht. Deshalb Danke dafür. Vielleicht habe ich ja bald das gleich Glück wie du und finde einen Privatverkäufer. War es ein Zufall oder gezielte Suche?
Schmerztablette: Vielen Dank für dein Angebot, aber ich werde es erstmal weiter hier im Norden versuchen. Und weiß finde ich übrigens gar nicht mal so schlecht. Schließlich waren etliche 190er weiß.

Gibt es denn ein paar typische Schwachstellen am 190er, auf die ich achten muss, wenn ich mir einen anschaue? Rost, Oel, etc…?

Gruß der kleine Tierfreund

Ähnliche Themen

Bei den Schwachstellen kennen sich andere besser aus....
Mein jetziger stand einfach drei Angebote unter dem von mir geposteten Fahrzeug bei mobile(sonst hätten wir wohl den genommen), der war grad erst reingestellt worden, war ausserdem eine ganze Ecke teurer als das es für die Exporteure interessant wäre. Wir sind dann gleich hingefahren und haben ihn genommen (für 2300€, 500€ heruntergehandelt), ist ein 190E 2,0 mit 125.000 echten Km, gut gepflegt mit Automatik, das passte voll ins Suchschema und der Besitzer war eingefleischter Mercedes Fahrer, deshalb wars recht vertrauensvoll.
Letzten Endes wars also gezielter Zufall...... 😁
Eine Empfehlung wäre, mal in die Avis oder andere Zeitungen zu sehen, ältere Privatverkäufer, also die Verkäufschicht die man am liebsten hat, habens meist nicht so mit Internet.

Zitat:

Original geschrieben von kleinerTierfreund


Vielen Dank für euer Antworten bzw. Tipps.
Egenwurm: Der Wagen für 2100 lass sich echt klasse. Leider ist er schon weg! 🙁 Aber genau so einen Wagen suche ich. Unverbastelt und günstig!!!
Llama: Der Tipp mit dem Preisunterschied Händler/Privat ist im Nachhinein völlig einleuchtend und selbstverständlich. Mir war es bis dahin leider nicht. Deshalb Danke dafür. Vielleicht habe ich ja bald das gleich Glück wie du und finde einen Privatverkäufer. War es ein Zufall oder gezielte Suche?
Schmerztablette: Vielen Dank für dein Angebot, aber ich werde es erstmal weiter hier im Norden versuchen. Und weiß finde ich übrigens gar nicht mal so schlecht. Schließlich waren etliche 190er weiß.

Gibt es denn ein paar typische Schwachstellen am 190er, auf die ich achten muss, wenn ich mir einen anschaue? Rost, Oel, etc…?

Gruß der kleine Tierfreund

Hi, tja die Wagenheberaufnahmen sollten unbedingt belupt werden, ebenso Heckbereich unter dem Heckfenstergummi. Heckklappe, Nummernschild, Radkästen, Schweller.

Fahrgeräusche (sirren des Diffs) schwammiges Fahrverhalten. Logisch auch diverse Ölverluste.

Was vergessen??

Nen Benz wie der hier musste glaub ich auch suchen.

Gruss Andre

habe noch ein 190 avantgarde azzuro,habe ihn selber gefahren steht jetzt seit etwa einem jahr in der garage.wollte ihn nicht an LETZTER PREIS brüder verkaufen meine preisvorstellung ist 3000 euro
190 2.3 avntgarde 5Gg.
leder etc.
bin 2ter hand und der wagen ist erst 152tkm gelaufen

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Tipps und Hinweise!
Sorry, Dilocan, aber ein 2,3 ist etwas zuviel für mich.
Werde einfach weitersuchen!

Gruß
Der (dankbare) kleine Tierfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen