stink sauer, unfallgeschädigt und sitz auf kosten

Audi RS4 B5/8D

Hallo an alle,
ich frage mich wo da die gerechtigkeit ist, am sonntag um 22 uhr wird mir die vorfahrt genommen und es knallt, heute erfahre ich, dass der wagen totalschaden hat laut dem gutachter des unfallverursachers. Nun sollte ich 2000 € bekommen und das wars. Der wagen hat mich fast 4000 euro gekostet grade mal 8 monate habe ich ihn. habe 1500 euro in reparaturen und styling investiert und nun? der wagen war wohl für einen 95er baujahr mit 135.000 km wohl im besten zustand. total überhollt und nun? Da das Audi autohaus über 4000 euro haben will, dachte ich mir ich nehem mit den 2000 euro alles selbst in die hand. aber war grade im autohaus und für die motorhaube linker kotflügel stoßstange und frontscheibe + radhaus also plastik und servobehälter und behälter für waschanlage muss ich 1400 euro zahlen. den rahmen muss ich auch noch grade biegen auch wenn nicht viel aber schon wurde er verzogen und nun? da sagte der typ noch freu dich doch kriegste alles bezahlt ja und nun ein totalschaden, haha 🙁
deswegen meine frage kennt jemand ne seite oder bietet selber an diese teile oder egal wie auch immer. ich muss irgendwie die kosten drücken um mit 2000 euro zu recht zu kommen. als schüler habe ich 3 jahre gespart und alles selber repariert und alles andere der wagen ist sozusagen mein leben ich werf ihn ganz bestimmt net weg.

Bitte um hilfe, wäre echt überaus dankbar.

Grüße,
sergy

27 Antworten

ja haste recht, aber war ja nur ne frage die mir so durch den kopf schoß 🙂 ja erst sehen was ich erreiche, mir schnuppe was wird, hauptsache der wagen wird so wie vor dem unfall.

Wenn ich so was höre dann stellt es mir die Haare auf. Zuerst hat man einen Unfall und dann wird man irgendwie abgefertigt. So was finde ich ist echt eine Frechheit.

Hatte vor einigen Wochen auch einen Unfall mein A4 ist jetzt auch ein Totalschaden. Nur kann man meinen sicher nicht mehr reparieren. Bin echt neugierig welchen Betrag mir die Versicherung anbietet.

Zum Glück habe ich einen Anwalt. Ihr meint es ist besser wenn ich mir mit meinem Anwalt einen eigenen Gutachter suche?

Du bekommst den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwertes, der Restwert ist nichts fiktives sondern das will jemand für dein Auto in diesem Zustand zahlen, Adresse vom Käufer ist im Gutachten. Also bau ab was du da extra dran gebaut hast(nicht ausschlachten) und verkaufe ihn für den besagten Restwert an den Interessenten. Dann bekommst du noch die 2000€ und schon kannst du dir einen anderen kaufen. So ist das ganze nun mal...

Die Karosse ziehst du da nicht mal eben etwas gerade, der muss auf die Richtbank und alles genau gemacht werden. Eventuell muss da auch mal was ausgetauscht werden.

Und fürs nächste mal würde ich trotz Vorfahrt einmach mal etwas vorsichtiger fahren dann passiert sowas auch eher selten.

@ -[BF]-
danke für die hinweise, ja nun gehe ich sogar zu fuss an diesen straßen vorsichtiger geschweige mit dem fahrrad. die vorfahrt an dieser straße wurde auf ein halbes jahr geändert. ich fuhr schon so 25 km/h aber selbst bei dieser geschwindigkeit war es unmöglich aus zu weichen wenn er mit 50 auf mich zu raste. Naja heute war ein guter mechaniker da der meinen opa kennt und mir helfen will alles kostengünstig zu reparieren, auf die richtbank und grade biegen, es war ja nicht viel so wie ich es sehe. wenn die versicherung mir das reparutur geld überweist, sehe ich mal wie viel ich ausgeben kann.

Ähnliche Themen

wenn du die Facelift lampen brauchst meld dich mal ein Kumpel der hat noch nen satz

@ KneziNK
ja aber dann muss ich gleich auch die kotflügel extra vom 99er a4 nehmen und die andere seite die bei mir okay ist, die muss ich auch wechseln, habe echt keine lust noch da rum zu schneiden an den kot's, aber danke ist echt nett 🙂

Der Aufwand für die Scheinwerfer ist es doch wohl mehr als Wert und diese beiden kleinen Kanten sind doch in 20 min weggemacht.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tuning


Naja heute war ein guter mechaniker da der meinen opa kennt und mir helfen will alles kostengünstig zu reparieren, auf die richtbank und grade biegen, es war ja nicht viel so wie ich es sehe.

Wenn der die Möglichkeit hat das Auto komplett zu vermessen (nicht nur Spur, sondern alles) dann mache das zuerst. Dann kannst du z.B. sehen ob die Dämpfer überhaupt noch richtig stehen. Wenn da alles ok ist lohnt sich das vielleicht noch zu machen, wenn nicht lass es bleiben.

Hallo Ich hatte im Januar das selbe Problem wie du. Damals hatte ich noch ein Audi A6 C4. Genau wie bei dir war der wagen ein Wirtschaftlicher Totalschaden. Reparatur kosten ca 5000 €, Listen Preis war ca 3500€, Restwert des Wagen war 500 € bekommen solte ich 3000€ dann kamm ein schreiben von der versicherung das die Reparatur sich nicht lohnt und ich den wagen verkaufen soll. Die Versicherung hatte mir auch schon 5 Kaufer gefunden der meist Bietende hatte 2700€ geboten und die diferens von 300€ wollte mir die Versicherung ausbezahlen. Das Problem war nur an der sache das ich mir für 3000€ nicht einen gleichwertigen Wagen kaufen konnte die wurden zwichen 4 - 5000 € gehandelt. Mein anwalt hat dan gesagt das lassen wir mit uns nicht machen und eine klage eingereicht gegen die versicherung. Mein Anwalt hat der versicherung geschrieben das der wagen für mich sehr wichtig ist und ich mir keinen anderen kaufen möchte er meinte sogar das ich mich in meinem wagen veriebt bin und meine ganze freizeit dem Wagen witme und somit kein anderer Wagen in frage für mich kommt. So haben wir die volle Reparatur Summe aus bezalt bekommen. Gebe dich nicht mit den 2000 € zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Du bekommst den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwertes, der Restwert ist nichts fiktives sondern das will jemand für dein Auto in diesem Zustand zahlen, Adresse vom Käufer ist im Gutachten.

 Nicht korrekt. Wird der Wagen repariert gibt es bis 130% des Wiederbeschaffungswertes.

Gruß

Manuel

@ Manuel A4 TDI

ne das ist auch nicht richtig, wenn die reparaturkosten nicht über 130% übersteigen vom gesammtwert des Autos: Beispiel ein a4 mit 3000 Euro wert im normal zustand, dann darf die reparaturkosten nicht bei 130%, also 3900 Euro übersteigen, sonst wird vom gutachter der wagen in die unfallbörse gestellt und daraus wer am meisten bietet ist dein restwert, die diferenz aus wiederbeschaffungswert, den der gutachter auch selber ermittelt, wie viel müsste man kohle haben um ein gleichnahmiges auto zu beschaffen vom gleichen baujahr, dieser wert abzüglich den restwert ist das was Du auf die kralle kriegst, habe das extra vor paar tagen im gesetzbuch von was weiß ich gelesen.
Hart aber war, habe immer noch nicht den restwert von den versicherungen gekriegt, will den wagen schnell loswerden solange ihn welche noch haben wollen und irgendwie meldet sich die versicherung gar nicht, muss wohl anrufen, will ja auch wissen was sie überweisen 🙁

habe nun ein weiteres Problem wieder mal :angry: mit der gegnerischen Versicherung. kriege heute den genauen breif wie viel ich kriegen sollte und was steht da, dass der wiederbeschaffungswert auf 4000 euro ist obwohl der gutachter 4100 gemacht hat und die versichrung selbst mit dieser zahl mir vor 3 wochen eine bestätigung schicke, ich hab doch jetzt anspruch auf diese fehlende 100 euro oder nicht???
Und wie sieht es aus mit der zeit wo ich ohne wagen war ich müsste doch einen leihwagen bzw dafür geld kriegen davon haben sie mir gar nichts berechnet, was nun? wie viel ca sind es pro tag??? Ich meine hätte ich jetzt bei audi direkt den leihwagen genommen hätte die versichrung bestimmt eine hübsche summe an das autohaus zahlen müssen, oder??? Und wie sieht es aus mit anwalt, habe ja keinen und wenn ich jetzt einen nehme bezahlt ihn die gegnerische versichrung dann?? habe irgendwo gelesen ja, aber stimmt das??? Und in dem schreiben stand so zu sagen als abschlusssatz: "wir weisen darauf hin, dass die abrechnung ohne anerkennung einer rechtspflicht und ohne präjudiz für künftige fälle erfolgt." WAS HEIßT das denn????

Ich wäre überaus dankbar für die hilfe der 4 fragen denn langsam finde ich den ganzen mist nicht mehr lustig

bevor du irgendetwas zustimmst... geh zu anwalt und lass dich noch gut beraten, als schüler mit wenig mitteln kannst dir beim amtsgericht ein beratunghilfeschein (oder so ähnlich) holen aber BEVOR du zum anwalt gehst... nach deinem anwaltbesuch suchst du ein versicherungsvertreter deines vertrauens auf und schliesst eine rechtschutzversicherung ab, gibt es auch als option bei ADAC, am besten eine ohne selbstbeteiligung, dann brauchst du dir so ein schei** von den versicherungen nicht gefallen lassen. egal was ist, sofort zu anwalt, brauchst dich dann nicht mit versichungschinesisch rumplagen. diese versicherung zahlt für dich dann alle anwaltskosten, auch wenn du verlieren solltest.

lass wissen wie es ausgegangen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen