Stinger V6 Kraftstoffanforderung
Hallo zusammen,
was sagt eigentlich das deutsche Handbuch zu der Oktanzahl. Ich habe nämlich etwas sehr interessantes im US-Handbuch gefunden:
Zitat:
Your new vehicle is designed to use only unleaded fuel having a pump octane number ((R+M)/2) of 87 (Research Octane Number 91) or higher. (Do not use methanol blended fuels.)
Die Amis erlauben somit das günstigste Benzin AKI 87 (RON 91). Wie bekannt ist in DE nur 95 erhältlich. Ist die Einstellung in Europa geändert? D.h. auf Super Plus eingestellt?
Zum leidigen Thema E10 habe ich dort auch etwas gefunden:
Zitat:
Pursuant to EPA regulations, ethanol may be used in your vehicle. Do not use gasohol containing more than 15% ethanol, and do not use gasoline or gasohol containing any methanol. Ethanol provides less energy than gasoline and it attracts water, and it is thus likely to reduce your fuel efficiency and could lower your MPG results.
Kia USA erlaubt sogar E15...
Kurzum. Ich werde meinen Stinger mit E10 fahren..
Beste Antwort im Thema
Ein V6 mit Ethanol zu besudeln ist ja wie ein Iberisches Schwein als Hackfleisch zu verarbeiten.
33 Antworten
Tankt jmd Super E10 (laut Handbuch wg 95 Oktan kein Problem, aber könnte zu Leistungseinbüßen kommen)
ich fahre den 2.0 MJ2018
jmd Erfahrungen?
Da es im Schnitt 4Cent pro Liter günstiger ist als E5 und ich ca 1600km im Monat fahre, könnte ich da übers Jahr vielleicht einen Fuffi sparen und in den Ölwechsel stecken ^^
Man soll ja minimal mehr verbrauchen...
Das mit dem Mehrverbrauch ist pauschal nicht mehr haltbar.
Auch das mit dem Leistungsverlust passt so nicht.
Also ruhig machen.
Ich habe die ersten 10Tsd. nur Super eingefüllt. Danach, bis jetzt (16Tsd) nur Super+.
Ich kann KEINEN Unterschied feststellen. Weder beim Verbrauch noch bei der Motorleistung.
Bei meinem 3er BMW war der Unterschied spürbar indem es im oberen Drehzahlbereich viel "seidiger" wurde. Aber die gefühlte Leistung blieb auch da gleich.
Ich werde jetzt bis 20Tsd noch mit Super+ weiterfahren (zur Vergleichbarkeit) aber dann wohl wieder dauerhaft auf E5 gehen.
Wenn irgendwann mal am Kennfeld gearbeitet wird... dann ist klar dass explizit auf Super+ abgestimmt wird, aber so....
Zitat:
@TecNicker schrieb am 23. September 2019 um 07:32:36 Uhr:
Ich habe die ersten 10Tsd. nur Super eingefüllt. Danach, bis jetzt (16Tsd) nur Super+.
Ich kann KEINEN Unterschied feststellen. Weder beim Verbrauch noch bei der Motorleistung.
Bei meinem 3er BMW war der Unterschied spürbar indem es im oberen Drehzahlbereich viel "seidiger" wurde. Aber die gefühlte Leistung blieb auch da gleich.
Ich werde jetzt bis 20Tsd noch mit Super+ weiterfahren (zur Vergleichbarkeit) aber dann wohl wieder dauerhaft auf E5 gehen.
Wenn irgendwann mal am Kennfeld gearbeitet wird... dann ist klar dass explizit auf Super+ abgestimmt wird, aber so....
und E10 kommt nicht in Frage? Heute war der Unterschied sogar 10Cent zu E5.
Das summiert sich schon aufs Jahr