Stinger MY 2020

Kia Stinger CK

In Korea gab es heute die ersten Prospekte zum MY 2020 DORT. Ob und wie das bei uns umgesetzt werden, keine Ahnung.

Vorweg: Es gibt KEIN Facelift. Lediglich kleinere Änderungen wurden durchgeführt.

https://www.kia.com/.../catalog_stinger.pdf

Änderungen:

- Ganzjahresreifen
- Neue Funktion für Lüftung/Klima: Luftreinigung
- Mehr Seitenhalt im Sport-ModusFeature

Die anderen features haben wir schon, wie dynamische Abbiegelicht, Drive Wise (https://www.kia.com/.../), rote Sitze auch im 2.0 und Diesel.

Tja, kein Facelift, wie vermutet. Also frühestens 2021 dann, wenn...

47 Antworten

@HansiKan

Ja das stimmt, beim Stinger wurden solche Dinge bisher weggespart. Der Einparkassistent fehlte sowieso, aber z.B. auch die automatischen Fenster hinten, dadurch auch das Öffnen und Schließen mit der Fernbedienung und mir würde die Privacy Verglasung fehlen.

Privacy Verglasung... ich hab es folieren lassen, aber man muss ganz klar sagen, dass sowas zu nem Fahrzeug dieser Klasse von Werk aus sein sollte.
Das man die Fenster nicht mit der Fernbedienung öffnen kann ist ärgerlich. Hatte gehofft, man könnte das noch nachträglich programmieren, aber bisher finde ich keine Coding Seiten für KIA. Bei VAG geht das ja alles ziemlich gut...

Ich wäre einer der ersten, der sich nen Facelift kaufen würde, wenn es denn kommt. Muss sich halt lohnen.

Einparkassi wäre super. Besseres Fahrwerk wäre auch toll. KW3 Serienmäßig z.B. Mildhybrid oder Vollhybrid auch klasse.

Leistung ist mir egal, fahre selten schnell auf den Autobahnen hier. Geht nicht wegen Verkehr. Driften ist mir auch Latte (wtf).

Bis jetzt hat KIA ja jedes Modell besser hinbekommen als das Vorgängermodell, in meinen Augen. Optima, Ceed, ProCeed, Kia Niro Concept... alles richtig gelungen.

Ich find es spannend, wie unterchiedlich doch die Meinungen bzw Wünsche sind - aber das ist ja auch gut so, jeder ist anders 🙂

Ich habe zB kein Problem, wenn ein Einpark-Assistent fehlt. Mit 360 Grad Kamera und Sensoren klappt das hervorragend (sage ich, der aktuell nur eine Rückfahrkamera und Sensoren hinten hat).

Ein Stau-Assistent wäre bei mir definitiv sinnvoll... das hab ich fast jeden morgen...

Ein volldigitales Cockpit wäre zwar toll, aber wenns dann so wie beim E-Niro aussieht würde ich doch das aktuelle Stinger Cockpit bevorzugen 😉 auch hier natürlich - einfach Geschmackssache.

Privacy-Verglasung ist definitiv ein optischer Leckerbissen - keine Frage...

Dieses "Luftgüte-Dings" interpretiere ich lt koreanischer Website als automatische Umluft-Schaltung wie es zB auch bei anderen Herstellern möglich ist. Für mich persönlich jetzt kein wichtiges Kriterium.

Es bleibt spannend. Ich werde morgen meinen Verkäufer mal Fragen, ob er schon Infos bekommen kann... aber in der Regel sind wir hier im Forum meist besser informiert, als jeder Verkäufer 🙂 - Es bleibt definitiv spannend. Da ich erst bestelle, überlege ich mir, die Bestellung einfach ein paar Monate zu schieben, um das neue MY zu bekommen...

Ähnliche Themen

Wie gesagt, das Prospekt ist am 08.05.19 aus Korea als .pdf geleakt. Das ist nicht die endgültige, offizielle KIA Broschüre. Wann die dann zu den Händlern kommt und ab wann man den Wagen bestellen kann, konnte man der Koreanischen Seite nicht entnehmen (google Übersetzer hilft).

naja - geleakt... es steht auch so auf deren webseite ... also für Korea gilt es wohl schon offiziell...

Mein Freundlicher wusste übrigens noch nichts zum Modelljahr 2020... 🙂 War aber auch so zu erwarten.

Beim Warten gebe ich zu Bedenken, dass es dieses Jahr sehr wahrscheinlich eine Preiserhöhung geben wird, wie jedes Jahr.

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 9. Mai 2019 um 11:09:42 Uhr:


Ich find es spannend, wie unterchiedlich doch die Meinungen bzw Wünsche sind - aber das ist ja auch gut so, jeder ist anders 🙂

Ich habe zB kein Problem, wenn ein Einpark-Assistent fehlt. Mit 360 Grad Kamera und Sensoren klappt das hervorragend (sage ich, der aktuell nur eine Rückfahrkamera und Sensoren hinten hat).

Ein Stau-Assistent wäre bei mir definitiv sinnvoll... das hab ich fast jeden morgen...

Ein volldigitales Cockpit wäre zwar toll, aber wenns dann so wie beim E-Niro aussieht würde ich doch das aktuelle Stinger Cockpit bevorzugen 😉 auch hier natürlich - einfach Geschmackssache.

Privacy-Verglasung ist definitiv ein optischer Leckerbissen - keine Frage...

Dieses "Luftgüte-Dings" interpretiere ich lt koreanischer Website als automatische Umluft-Schaltung wie es zB auch bei anderen Herstellern möglich ist. Für mich persönlich jetzt kein wichtiges Kriterium.

Es bleibt spannend. Ich werde morgen meinen Verkäufer mal Fragen, ob er schon Infos bekommen kann... aber in der Regel sind wir hier im Forum meist besser informiert, als jeder Verkäufer 🙂 - Es bleibt definitiv spannend. Da ich erst bestelle, überlege ich mir, die Bestellung einfach ein paar Monate zu schieben, um das neue MY zu bekommen...

Danke - ich hab jetzt ohnehin schon unterschrieben. Also gehe ich mal von MY 2019 aus - die Chance dass es doch ein 2020er wird, ist beim Liefertermin September eher gering (auch wenn ein anderer Forent hier letztes Jahr genau diese Situation hatte).

Wie gesagt, hatte meinen 2018 im April vor der Preiserhöhung bestellt und im September den 2019er bekommen, ohne Preiserhöhung. Im Gegenteil, hatte noch 100€ weniger bezahlt weil er nur 245PS dann hatte, anders als eben bestellt.

Sobald ich ihn "unterm Hintern" habe werde ich es wohl wissen.

Im Prospekt aus Korea sieht man eine braune Lederausstattung wird diese auch 2020 kommen?

Zitat:

@TheSting schrieb am 9. Mai 2019 um 10:41:42 Uhr:


Na? Matheschwäche? ^^

Der Wagen kam Oktober 2017 auf den Markt, das Prospekt zeigt das Modeljahr 2020... das ist NÄCHSTES Jahr... das ist bei mir nicht 1,5. ;-)

Mathematik ist mein Beruf, also definitv keine Matheschwäche. Es gibt MJ2018 seit Ende Otkober 2017, wenn MJ2020 rauskommt( Mai/Juni 2019) ist der Stinger knapp über 1,5 Jahre alt bzw. 1 Jahr und 7-9 Monate, näher an 1,5 als an 2 Jahren. Wobei man definieren ob nur die Bekanntgabe mit alle Details oder der Produktionsbeginn zählt. Modeljahr kommt i.d.R. immer nach den Sommerferien ein neues.

Aber selbst 2 Jahre finde ich für ein FL zu zeitig.

So zufällig bin ich mal auf ein koreanisches Video zum MY2020 gestoßen.
https://youtu.be/BXabWrDYng0
Neuerungen von MY 2020 die da angesprochen werden:
1:47 dynamisches Kurvenlicht
6:00 Im Innenraum ein Air Clean System
10:17 Seitenhalt im Sitz wird im Sportmodus "enger", die schwellen an, oder verstellen sich, hab nicht ganz vertsanden was er meinte
(12:05 optimale Sitzposition Voreinstellung durch Gewicht/höhe gabs schon?)
12:16 Lexicon Soundsystem zur Auswahl, 15 Lautsprecher
Vlt ists noch mehr, mal sehen und hoffentlich nicht nur für den koreanischen Markt 🙂

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 3. August 2019 um 20:37:53 Uhr:


So zufällig bin ich mal auf ein koreanisches Video zum MY2020 gestoßen.
https://youtu.be/BXabWrDYng0
Neuerungen von MY 2020 die da angesprochen werden:
1:47 dynamisches Kurvenlicht
6:00 Im Innenraum ein Air Clean System
10:17 Seitenhalt im Sitz wird im Sportmodus "enger", die schwellen an, oder verstellen sich, hab nicht ganz vertsanden was er meinte
(12:05 optimale Sitzposition Voreinstellung durch Gewicht/höhe gabs schon?)
12:16 Lexicon Soundsystem zur Auswahl, 15 Lautsprecher
Vlt ists noch mehr, mal sehen und hoffentlich nicht nur für den koreanischen Markt 🙂

Das habe ich auch gesehen.
Aber warum bekommt er das 2020 Modelljahr?
Oder sind alle die jetzt bestellt werden 2020 Modelljahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen