Stinger GT Kaufberatung
Hallo zusammen,
bin bei meiner Suche nach einem neuen Fahrzeug auf den Stinger GT gekommen und habe mich direkt in ihn verliebt.
Eigentlich wollte ich einen BMW G30 540i x-Drive, habe aber immer mit dem M550i geliebäugelt, bin nun aber ernsthaft am überlegen, ob es nicht einfach ein Stinger GT werden soll. Nur schade, dass es ihn nicht mit Massagesitzen gibt.. 😉
Habe aber noch einige Fragen und freue mich über Feedback von euch Stingern Besitzern 🙂
Habe viel gelesen und was für mich mehr oder weniger fest steht ist:
- Möchte den Stinger GT MY21, also mit dem neuen Navi/Display, auch wenn mir die Rücklichter vom ersten besser gefallen 😉. Optisch und funktionell finde ich das neue Display um weiten besser, als jenes aus dem 1. MY17 sowie dem 2. MY19 (wo dann die Einfassung vom 1. Display geändert wurde). Den Mehrpreis für die Tribute Edition sehe ich nicht ein, und mir gefällt auch die Farbe der Innenausstattung nicht.
- Eigentlich hätte ich gerne das Panorama Dach, auch wenn es klappern kann, aber ich mag Licht & Luft von oben. Nur habe ich etwas Sorge, dass man dadurch etwas eingeengt wird (man verliert ja ca 5cm an Höhe). Ich bin gute 188cm groß, kann jemand dazu Feedback geben?
- Wie ist generell das Platzangebot als größere Person?
- Bei der Innenausstattung finde ich optisch die Veloursleder-Ausstattung mit den roten Nähten am schönsten, auch wenn auf Bildern schwer zu beurteilen ist, wie es sich in echt ansehen und anfassen lässt, im Vergleich zum Nappaleder. Bis jetzt saß ich in noch keinem.
- Bei den Farben schwanke ich zwischen Ascot Green, Ceramicsilber und Deep Chroma Blau (auch wenn ich finde, dass es in Videos schon eher fast in die Richtung Violett geht).
- Ich hätte gerne die Bastuck Abgasanlage verbaut. Nun habe ich auch über das Problem mit dem Brummen gelesen. Wie schlimm ist das Brummen bei 120/130 Km/h auf Langstrecke wirklich? Unfahrbar? Nervend? Und kann man die Anlage generell leise fahren? Also Stadtverkehr etc.?
- Nach dem Kauf würde ich die Stabis von Eibach einbauen wollen. Ich bin zwar noch nie einen gefahren, aber was ich bis jetzt über das Fahrverhalten in einigen Situationen gelesen habe, hat mir gereicht um davon auszugehen.
Ansonsten bin ich dankbar für jeden Tipp, Hinweis oder Feedback von euch.
Danke!
84 Antworten
Zitat:
@BM1337 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:51:57 Uhr:
Was mir noch eingefallen ist, weiß jemand, ob er den Spiegel automatisch absenken kann im Rückwärtsgang, für Bordsteine ganz praktisch. Habe ich nicht drauf geachtet.. Aber ansonsten hat man ja noch die 360 Grad, auch wenn ich lieber über Spiegel arbeite.
Spiegelabsenkung beim Rückwärtsgang ist über die Schalter in der Fahrertür aktivierbar.
Zitat:
@Stinger_Driver schrieb am 12. Februar 2024 um 20:21:19 Uhr:
Ja, habe es eigentlich nach dieser Anleitung so heute probiert, aber es passierte nichts. In der Anleitung steht auch nichts davon.
Versuch mal anstelle der Abstandtaste die Spurhaltetaste (Die mit dem Lenkrad und der Fahrbahn) gedrückt zu halten, also die am Lenkrad auf der rechten Seite unten links.
Und vorher natürlich dem Tempomat anwählen.
@BM1337 Bin mit dem Harman/Kardon eigentlich sehr zufrieden. Hast du den Equalizer angepasst? Und über Bluetooth oder Kabel Musik gehört. Das macht auch noch einen Unterschied.
Meines Wissens ist diese Taste für den passiven Spurhalteassistenten.
Was vielleicht auch noch erwähnt werden sollte: Der Stinger hat keine adaptiven LED Scheinwerfer, das heisst die Lichtautomatik kann nur Fernlicht ganz ein oder aus.
Zitat:
@Stinger_Driver schrieb am 13. Februar 2024 um 19:52:01 Uhr:
@BM1337 Bin mit dem Harman/Kardon eigentlich sehr zufrieden. Hast du den Equalizer angepasst? Und über Bluetooth oder Kabel Musik gehört. Das macht auch noch einen Unterschied.Meines Wissens ist diese Taste für den passiven Spurhalteassistenten.
Habe per Bluetooth gehört. Equalizer habe ich angepasst.
Da finde ich den Bass in meinem jetzigen 5er kraftvoller und der ist BJ.97.. 😉
Ja kann sein, evtl. darüber den ACC deaktivieren? Denn beim alten Stinger waren die Tasten getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BM1337 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:51:57 Uhr:
- Etwas enttäuscht war ich von der H&K Soundanlage. So gut wie kein Bass vorhanden, ich glaube es sollten zwei Bassboxen jeweils unter den Vordersitzen verbaut sein. Ansonsten war die Anlage nicht schlecht, ich fand man musste sie aber ziemlich weit aufdrehen, bis man wirklich ein schönes Klangbild hatte. Kann man aber ja was dran machen, wenn man gewillt ist.- Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass Geräusche vom Pano Dach kommen, wenn das Dach zu ist, aber das Sonnenrollo offen. Wenn ich das Sonnenrollo geschlossen habe war Ruhe.
Alles in allem bin ich aber positiv überrascht von dem Wagen und die 1 1/2 Std. Fahrt haben viel Freude gemacht. Einen Daumen hoch hab ich auch bekommen 😛 das ist wahrscheinlich den Stinger Fahrern vorbehalten, da löst der 5er BMW wohl keine Reaktionen aus, auch wenn die Qualität im Innenraum schon eine andere ist.
Was mir noch eingefallen ist, weiß jemand, ob er den Spiegel automatisch absenken kann im Rückwärtsgang, für Bordsteine ganz praktisch. Habe ich nicht drauf geachtet.. Aber ansonsten hat man ja noch die 360 Grad, auch wenn ich lieber über Spiegel arbeite.
Soundsystem:
Ich höre fast ausschließlich DAB und dabei gibt es sogar Unterschiede zwischen einzelnen Sendern. Aber über zu wenig Bass konnte ich mich noch nie beschweren und meine Lautstärke endet im Allgemeinen bei 2 oder 3 von über 20 möglichen. Wundere mich eigentlich schon die ganze Zeit darüber was ich wohl mit dem Rest soll…
Dach:
Mein Sonnenrollo macht tatsächlich Geräusche, es klappert leicht. Geschlossen ist selig Ruhe. Aber das Panorama Dach und damit verbundene Geräusche sind eh ein Thema für sich.
5er:
Löst keine Reaktionen aus, das ist korrekt.
5er:
Qualität ist ne andere, auch das ist korrekt.
Der Preis ist aber auch ein ganz anderer.
Spiegelabsenkung:
Wie bereits geschrieben, ja, macht er wenn der Schalter in der Tür in der richtigen Position steht.
Bin auch von nem E39 nach 20 Jahren auf den Stinger gewechselt und habe nach jetzt 3,5 Jahren noch bei jeder Fahrt Spaß daran.
Zitat:
@Stinger_Driver schrieb am 12. Februar 2024 um 20:21:19 Uhr:
Ja, habe es eigentlich nach dieser Anleitung so heute probiert, aber es passierte nichts. In der Anleitung steht auch nichts davon.
Hab mal dazu ein kurzes Video gemacht.
Wie schon gesagt, meiner ist einer der Ersten und es kann natürlich sein, dass das später geändert wurde. Hier der Link zu dem Video:
@greenfrog2 Danke fürs Video. Habe es nochmals ausprobiert, beim Facelift sind die Tasten ja vertauscht, hat aber leider nicht funktioniert.
Zitat:
@Stinger_Driver schrieb am 14. Februar 2024 um 12:17:06 Uhr:
@greenfrog2 Danke fürs Video. Habe es nochmals ausprobiert, beim Facelift sind die Tasten ja vertauscht, hat aber leider nicht funktioniert.
Ich hab nochmal etwas im US Forum gelesen, dort schreibt jemand, man muss die +/- Taste drücken.
Also nicht hoch und runter, sondern wirklich drücken. Wann genau sagt er nicht, ob man fahren soll mit dem SCC Tempomat und dann drücken, oder vorher. Musst du mal testen.
@BM1337 Danke dir. Hab ich ausprobiert, bringt aber auch nicht das gewünschte Resultat.
Zitat:
@Stinger_Driver schrieb am 14. Februar 2024 um 18:38:29 Uhr:
@BM1337 Danke dir. Hab ich ausprobiert, bringt aber auch nicht das gewünschte Resultat.
Hm, vielleicht mal bei KIA oder deinem Händler direkt fragen..
Oder das MY22 kann es wirklich nicht mehr.. was schade wäre.
In der Bedienungsanleitung finde ich nur folgendes:
If your vehicle is equipped with Manual Speed Limit Assist, press and hold the Driving Assist button to
turn off Smart Cruise Control. However Manual Speed Limit Assist will turn on.
https://www.kia.com/.../kia-stinger-owners-manual-my23.pdf
Seite 5-140
Edit:
Sehe gerade, da gehts dann um Speed Limit, also einfach Gas geben mit Limit.
Sorry
Kann mit mit dem neuen Modelljahr wohl wirklich nicht mehr separat abstellen..
https://www.kiastinger.org/threads/smart-cruise-control.4417/
Das ist wirklich schade, obwohl es wohl in allen anderen KIA Modellen funktioniert.
Kann mir jemand sagen, ob der Stinger MY22 vorne standardmäßig Fußraumbeleuchtung hat? Also geht beim aus und einsteigen Licht an? Genau wie, hat er in den Außenspiegeln und Außentürgriffen Licht?
Kann mich derzeit nicht zwischen den Farben Ceramic Silber und Ascot Green entscheiden 🙄
@BM1337 Danke dir, ich frag mal beim Händler oder bei Kia direkt nach wegen des Tempomaten. Fussraumbeleuchtung hat er. Damit diese beim Ein- / Aussteigen angeht, muss man meines Wissens einen Knopf neben der Glasdachbedienung drücken. Türgriff oder Spiegel, bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher was von beidem, sollte auch beleuchtet sein. Wegen der Farbe, ich würde dir ja immer noch zu Deep Chroma Blue raten, aber wenn es eine der beiden sein soll, dann würde ich das Grün nehmen, sticht einfach mehr heraus, sieht man seltener.
Zitat:
@Stinger_Driver schrieb am 15. Februar 2024 um 17:01:26 Uhr:
@BM1337 Wegen der Farbe, ich würde dir ja immer noch zu Deep Chroma Blue raten, aber wenn es eine der beiden sein soll, dann würde ich das Grün nehmen, sticht einfach mehr heraus, sieht man seltener.
Leider gibt es in Deep Chroma Blue kein Fhz. mit Bastuck und Velours auf dem Markt..
Findest du wirklich? Ich finde gerade dieses Ceramic Silber / Ghost Grey sieht man auf fast keinem anderen Auto. Außerdem finde ich dort den Kontrast mit den Chromteilen und den Konturen der Teile sehr schön, mit getönten Scheiben. Denke aber für die Kombi werden sich viele entschieden haben.
Das Grün hat mir live auch sehr gut gefallen, je nach Sonneneinstrahlung war es mal eher matt sonst metallic. Auch wenn die formen da etwas untergehen wie ich finde.