1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Stinger GT Kaufberatung

Stinger GT Kaufberatung

Kia

Hallo zusammen,

bin bei meiner Suche nach einem neuen Fahrzeug auf den Stinger GT gekommen und habe mich direkt in ihn verliebt.
Eigentlich wollte ich einen BMW G30 540i x-Drive, habe aber immer mit dem M550i geliebäugelt, bin nun aber ernsthaft am überlegen, ob es nicht einfach ein Stinger GT werden soll. Nur schade, dass es ihn nicht mit Massagesitzen gibt.. 😉

Habe aber noch einige Fragen und freue mich über Feedback von euch Stingern Besitzern 🙂

Habe viel gelesen und was für mich mehr oder weniger fest steht ist:

- Möchte den Stinger GT MY21, also mit dem neuen Navi/Display, auch wenn mir die Rücklichter vom ersten besser gefallen 😉. Optisch und funktionell finde ich das neue Display um weiten besser, als jenes aus dem 1. MY17 sowie dem 2. MY19 (wo dann die Einfassung vom 1. Display geändert wurde). Den Mehrpreis für die Tribute Edition sehe ich nicht ein, und mir gefällt auch die Farbe der Innenausstattung nicht.

- Eigentlich hätte ich gerne das Panorama Dach, auch wenn es klappern kann, aber ich mag Licht & Luft von oben. Nur habe ich etwas Sorge, dass man dadurch etwas eingeengt wird (man verliert ja ca 5cm an Höhe). Ich bin gute 188cm groß, kann jemand dazu Feedback geben?

- Wie ist generell das Platzangebot als größere Person?

- Bei der Innenausstattung finde ich optisch die Veloursleder-Ausstattung mit den roten Nähten am schönsten, auch wenn auf Bildern schwer zu beurteilen ist, wie es sich in echt ansehen und anfassen lässt, im Vergleich zum Nappaleder. Bis jetzt saß ich in noch keinem.

- Bei den Farben schwanke ich zwischen Ascot Green, Ceramicsilber und Deep Chroma Blau (auch wenn ich finde, dass es in Videos schon eher fast in die Richtung Violett geht).

- Ich hätte gerne die Bastuck Abgasanlage verbaut. Nun habe ich auch über das Problem mit dem Brummen gelesen. Wie schlimm ist das Brummen bei 120/130 Km/h auf Langstrecke wirklich? Unfahrbar? Nervend? Und kann man die Anlage generell leise fahren? Also Stadtverkehr etc.?

- Nach dem Kauf würde ich die Stabis von Eibach einbauen wollen. Ich bin zwar noch nie einen gefahren, aber was ich bis jetzt über das Fahrverhalten in einigen Situationen gelesen habe, hat mir gereicht um davon auszugehen.

Ansonsten bin ich dankbar für jeden Tipp, Hinweis oder Feedback von euch.

Danke!

Ähnliche Themen
84 Antworten

Ja per „Sammelbestellung“, müsste man dann mal gucken.

Hi

Ich habe seit bald 4 Monaten einen Stinger MY23 in Deep Chroma Blue. Finde die Farbe richtig schön, vor allem wenn die Sonne scheint kommt sie zur Geltung. Mit dem leichten Violettstich hast du recht.

Das Glasdach knarzt zumindest bei mir nicht.

Habe die Velours Austattung und finde diese sehr angenehm. Zum Nappaleder kann ich nichts sagen.

Zum Fahrverhalten: Ich hatte nie das Gefühl, dass das Fahrzeug irgendwie instabil oder unsicher fährt. Auch bei über 200 km/h.

Noch ein paar weitere Hinweise:
-Der Ölwechsel muss alle 10‘000 Kilometer gemacht werden. Generell müssen die Wartungen pünktlich ausgeführt werden. Kia sei da pingelig, so wie ich gelesen habe.

-Die Assistenzsysteme sind gut, auch der Spurhalteassistent hält einen immer relativ mittig. Hierzu muss aber gesagt werden, dass das Lenkrad nicht kapazitiv ist. Das heisst, man muss leicht mitlenken, damit er erkennt, dass der Fahrer noch da ist. Zum Beispiel bei BMW reicht es, wenn die Hände einfach das Lenkrad berühren.

-Einen normalen Tempomaten ohne ACC, hat er nicht. (Kann mich hier auch täuschen, vielleicht weiss jemand hier was dazu)

Das sind schon alle Kritikpunkte, die mir einfallen. Höchstens den Verbrauch könnte man noch nennen, der beim B58 Motor von BMW bei gleicher Leistung tiefer wäre.

Der Stinger macht mir ansonsten sehr viel Spass und ich habe jeden Tag Freude, dass ich dieses schöne Auto fahren darf.

Beste Grüsse

@M89

Ansonsten habe ich mich gestern noch relativ viel mit dem Mando ESC10 beschäftigt und viel dazu im US-Stinger Forum gelesen.
Mit dem Modul kann man die Adaptiven Dämpfer optimieren, Mando selbst hat die Konfigurationen für den Stinger für KIA geliefert.
Das Modul soll den Stinger zu einem ganz neuen Fahrzeug machen, was Comfort und Sportlichkeit angeht, und das bestätigen auch alle Nutzer.

Kostet nur die Hälfte von den Stabis. Evtl. ein Test wert. Soweit ich weiß, aber nicht über CarPlay Steuerbar, sprich, möchte man während der Fahrt die DCC von Comfort auf Sport stellen, so geht dies nur am Handy.

@Stinger_Driver

Vielen Dank für deine Erfahrungen und herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug 🙂.

Ich konnte heute nun das erste mal live in einem Sitzen. Mein KIA Händler hatte leider nur einen ohne Pano Dach, ohne die Bastuk AGA und mit dem dunklen Nappa, der Wagen war in Panthera Metal.

Wagen hatte 15Km drauf, Probefahrt ging leider nicht.
Handschuhfach war ausgebaut, der Händler meinte es wäre irgendwas mit dem Gebläse/Lüftung dahinter, aber alles Garantie 😁

Ansonsten saß es sich doch sehr schön. Qualität und Haptik der Innenausstattung hat mir gefallen.
Bis zum Himmel hatte ich noch eine Hand breit Platz, Händler sagte mit Pano. wären es dann noch gut drei Finger.
Vielleicht muss ich nochmal in einen mit Dach, aber der Nächste steht 150KM weiter 😰

Ansonsten noch meine Gedanken:

- Leider kein Soft Close
- Keyless nur über die Fahrertür
- Keine elektrischen Kopfstützen
-Vorne im Scheinwerfer die Plastikhalterung unter den Blinkern finde ich optisch etwas schlecht gelöst

Aber das sind ja Dinge die weiß man vorher. Und der Wagen sollte in erster Linie ja Spaß machen 😎

Ansonsten habe ich noch mit dem Händler über den Einbau von Teilen gesprochen, dabei kamen wir auch auf den Lack zu sprechen, der ja wohl nur sehr dünn sein soll. Er sagte besonders bei Spurplatten besteht die Gefahr, dass man sich am Radhaus den Lack schneller kaputt macht.
Auch beim tauschen/entfernen von Emblemen muss man immer damit rechnen, dass der Lack schneller beschädigt werden könnte.
Hat da jemand schon Erfahrungen zu?

Im Zubehör bekommt man wohl u.a auch KIA Einstiegsbeleuchtung für den Fußraum. Wusste ich noch nicht.

Optisch ist er auf jeden Fall erste Sahne.
Bzgl. Farbe, das Metal sah bei Regen und schlecht Wetter sehr nach dunklem Silber aus, gefiel mir, ist mir aber "zu Standard". Dem Händler gefällt was dunkles, Grün.
Mein Favorit wird immer mehr das Ceramicsilber, ausschließlich durch Videos aber schwer zu beurteilen. Dem Händler ist es zu silberhaltig.
Grün und Rot sind aber dicht dahinter 😉

Habe mir dazu noch nicht wirklich viel angeschaut, nur den Einbau und daher ist es für mich raus. Bin da echt pingelig.

Da wo ich den Neuwagen gekauft habe, hatte ich ein paar Nachbesserungen im Innenraum. Die Teile sahen danach schlimmer aus wie vorher, noch mal tauschen lassen und wieder neue Kratzer/Macken, war natürlich vorher schon so und nicht durch die Arbeiten.
Dachte alles fein säuberlich abfotografieren muss man nur bei Audi.

Kann sonst noch jemand etwas zu diesem Navi Update Thread sagen?

https://www.motor-talk.de/.../...al-gruselig-seit-update-t7508525.html

Betrifft das nur die alten Modelle? Wie sieht das mit der Adresseingabe etc. bei den aktuellen Modellen? MY21?

Zitat:

@Stinger_Driver schrieb am 12. Februar 2024 um 12:40:57 Uhr:


-Einen normalen Tempomaten ohne ACC, hat er nicht. (Kann mich hier auch täuschen, vielleicht weiss jemand hier was dazu)

Durch gedrückt halten der Tempomat-Modustaste sollte die ACC-Funktion abschaltbar sein

@greenfrog2 Dann kommt bei mir der Limiter.

Zitat:

@Stinger_Driver schrieb am 12. Februar 2024 um 18:20:52 Uhr:


@greenfrog2 Dann kommt bei mir der Limiter.

Hast recht, es war nicht die Modus-Taste sondern die Abstandstaste. Der Modus Tempomat muss eingeschaltet, darf aber nicht aktiv sein. Dann die Abstandstaste 3-4 Sekunden gedrückt halten. Hatte das schon ewig nicht mehr genutzt.

@greenfrog2 Das habe ich heute auch probiert, passiert leider nichts. Kann es sein, dass das nur beim Vor-Facelift möglich ist?

Zitat:

@greenfrog2 Das habe ich heute auch probiert, passiert leider nichts. Kann es sein, dass das nur beim Vor-Facelift möglich ist?

Das kann natürlich sein, meiner ist einer der Ersten (9/2017)

Wichtig ist, dass der Tempomat mit der Modus-Taste eingeschaltet, aber nicht aktiviert wird. Dann erst die Abstands-Taste lange gedrückt halten. Am Display sollte dann eine Bestätigung kommen.

Ja, habe es eigentlich nach dieser Anleitung so heute probiert, aber es passierte nichts. In der Anleitung steht auch nichts davon.

Zitat:

@BM1337 schrieb am 12. Februar 2024 um 16:21:20 Uhr:


Kann sonst noch jemand etwas zu diesem Navi Update Thread sagen?

https://www.motor-talk.de/.../...al-gruselig-seit-update-t7508525.html

Betrifft das nur die alten Modelle? Wie sieht das mit der Adresseingabe etc. bei den aktuellen Modellen? MY21?

Klinke mich hier mal ein.

Also die Adresseingabe im Navi ist gewöhnungsbedürftig, ich finde es ist blöd gelöst aber ich habe keine Probleme damit.

An der Stelle muss ich aber auch sagen, das ich die Adresseingabe ausschließlich übers Handy mache, weil das meiner Meinung nach schneller geht und bequemer ist.

Gebe die Adresse meist 5-10 min vorher ein und wenn ich einsteige fragt mich das Navi ob ich dahin will, dann auf Start drücken und Abfahrt.

Zitat:

@BM1337 schrieb am 12. Februar 2024 um 16:21:20 Uhr:


Kann sonst noch jemand etwas zu diesem Navi Update Thread sagen?

https://www.motor-talk.de/.../...al-gruselig-seit-update-t7508525.html

Betrifft das nur die alten Modelle? Wie sieht das mit der Adresseingabe etc. bei den aktuellen Modellen? MY21?

Moin moin

Ich fahre einen Stinger der letzten Generation.
Ich mache meine Navi Eingaben immer per Spracheingabe und es funktionierte bisher zu 100% mit der ersten Ansage.
Tippen musste ich noch nie, werde es aber gerne mal ausprobieren.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Navi.

So wie ich den Thread lese, fahren die meisten aber auch ältere Stinger mit dem alten Navi und der alten Software.

Lieber Gruss
BUddY

So,
konnte heute einen Stinger Probefahren, mit der Bastuck Anlage, Velours-Sitzen und Pano Dach in Grün. Hatte 10.000KM runter.

- Der Sound mit der Bastuck Anlage gefällt mir außerordentlich gut und das trotz OPF.

- Lenkung, Fahrwerk, Schaltungen alles ohne Beanstandung und so wie ich es erwartet habe. Bin natürlich nicht ans Limit gegangen, aber einige Kurven konnte ich doch sportlich nehmen.

- Navi/Karte ist okay, verstehe was manche Leute bzgl. der Adresseingabe bemängeln, kann ich aber mit leben. Genauso wie die Karte an sich. Kommt nicht an das BMW Navi ran, kommt man aber mit zurecht.

- Das Velours hat mir sehr gut gefallen und auch die Sitze fand ich bequem, zur Ambientebeleuchtung kann ich nicht viel sagen, dafür war es zu hell. Es kam mir aber so vor, als wenn nur direkt unter dem Armaturenbrett die Leiste verläuft? Ich bin der Meinung es sollte noch eine Leiste über dem Handschuhfach geben, sowie an der Fahrer- und Beifahrertür, ist dies korrekt? Ist sonst noch irgendwo Licht verbaut? Im Fußraum? Hinten?

- Etwas enttäuscht war ich von der H&K Soundanlage. So gut wie kein Bass vorhanden, ich glaube es sollten zwei Bassboxen jeweils unter den Vordersitzen verbaut sein. Ansonsten war die Anlage nicht schlecht, ich fand man musste sie aber ziemlich weit aufdrehen, bis man wirklich ein schönes Klangbild hatte. Kann man aber ja was dran machen, wenn man gewillt ist

- Ansonsten habe ich nochmal alles befummelt und nach Qualität geprüft, das Feedback von den Knöpfen zwischen der Sitzheizung/Kühlung fand ich nicht so gut, fühlte sich manchmal nach zähem Kaugummi an.
Den Kofferraumboden fand ich etwas sehr dünn, mal sehen wie viele Kisten der aushält. 😉

- Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass Geräusche vom Pano Dach kommen, wenn das Dach zu ist, aber das Sonnenrollo offen. Wenn ich das Sonnenrollo geschlossen habe war Ruhe.

Alles in allem bin ich aber positiv überrascht von dem Wagen und die 1 1/2 Std. Fahrt haben viel Freude gemacht. Einen Daumen hoch hab ich auch bekommen 😛 das ist wahrscheinlich den Stinger Fahrern vorbehalten, da löst der 5er BMW wohl keine Reaktionen aus, auch wenn die Qualität im Innenraum schon eine andere ist.

Würde mir gerne noch einen in Rot ansehen, damit ich die Farbe mal live gesehen habe.

Was mir noch eingefallen ist, weiß jemand, ob er den Spiegel automatisch absenken kann im Rückwärtsgang, für Bordsteine ganz praktisch. Habe ich nicht drauf geachtet.. Aber ansonsten hat man ja noch die 360 Grad, auch wenn ich lieber über Spiegel arbeite.

Moin moin

Zum Thema Grösse und Platz.
In der Schweiz gibt es nur Glasdächer.
Bin 1.90 und wiege knapp 120kg. Habe nach oben mehr als genug Platz.
Auch zu den Seiten fühle ich mich sehr wohl beim Sitzen.
Ich habe den Sitz ganz unten, aber nicht ganz hinten.

Innenausstattung habe ich Velour mit roten Nähten und roten Gurten.
Ich finde der Materialmix passt sehr gut und fühlt sich wertig an.
Nappa habe ich bisher nicht live gesehen, daher kann ich nicht vergleichen.

Farbe habe ich Deep Chroma blue.
Du hast recht, in der prallen Sonne wirkt es leicht violett, das blau ist aber schon dominanter.
Panthera und grün wirkte mir live zu langweilig.
Das Ceramic passt gut, da kommt die Form sehr gut zur Geltung.
Für mich hat aber eben das Deep Chroma blue gewonnen 🙂

Mein Händler meinte, dass die Anlage von Bastuck auch ein paar mal optimiert/angepasst wurde.
Ich hatte auch Angst vor dem Brummen.
Verbaut wurde bei mir die Anlage mit Klappe.
Statt dem Ersatzrohr wurde bei mir der Bastuck Mittelschalldämpfer verbaut.
Der Sound ist nice, im Sportmodus hört er sich immer gut an.
Im Eco kann man leiser fahren, man hört ihn aber trotzdem.
Auf der AB dröhnt er nie, egal ob Klappe auf oder zu.

Serienmässig bin ich den Stinger nie gefahren, da direkt ein KW V3 eingebaut wurde.
Ich hab meinen Stinger im Juni 2023 als Neuwagen bekommen und bin direkt am nächsten Tag einen 3'500km Roadtrip durch Norwegen angetreten.
Vom Fahrverhalten auf der AB war ich enttäuscht.
Er fuhr sich trotz des teuren Fahrwerks viel zu unsicher.
Mittlerweile sind die Eibach Stabis verbaut.
Das ist schon ein starker Unterschied, habe es direkt im ersten Kreisel gemerkt.
Schweizer AB ist nun auch top.
150+ konnte ich aber seither leider noch nicht wieder ausprobieren.

Lieber Gruss
BUddY

Stinger in Norwegen
Deine Antwort
Ähnliche Themen