Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Jürgen, bist Du mit der Niveau beim Svart Line sicher?
In der PL steht was von "Dynamikfahrwerk" was auch nicht austauschbar ist.
Herrje.... Hab ich da was überlesen, bzw. dazu gedichtet? Dynamik-FW stimmt, aber da stand doch Niveau...?
Wie gut, dass ich noch ein bisschen Zeit hab.
Siehste Jürgen - doch gut dass wir hier im Forum mit aufpassen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 28. März 2015 um 19:11:35 Uhr:
Mit tut es richtig weh, wenn es kein AWD würde. Das Fahren ist einfach göttlich sorgenfrei. Und, jeder der schon mal mit einem 1-achs-PKW und WW hinten dran auf einer nassen Wiese stecken geblieben ist, weiss, was ich meine. Aber auf der anderen Seite: das Netz ist voll mit orgiastischen Berichten von den unschlagbaren Zugwagen -Qualitäten des VW T5, ebenfalls mit FWD, dann kann es so schlimm doch nicht sein?
Das Ding hat de facto meist 2,5t Eigengewicht, den Motor schon fast hinter der VA, einen langen Radstand, einen geradezu "untersetzten" 1. Gang, egal ob HS oder DSG, eine beachtliche Bodenfreiheit, und, was am wichtigsten ist:
Ein T5 wird gerade für den ernsthaften (!) Hängerbetrieb gerne mit 4motion UND sperrbarem HA-Diff bestellt.
So hatte ich das auch und damit bin ich, im Gegensatz zum Q5 ohne Diff-sperre, nicht ein einziges Mal auf besagter nasser Wiese ausgestiegen, um irgendwelche Hilfsmittel zu suchen 😉
Zitat:
Ein Pfau Weh kommt mir generell nicht mehr ins Haus. Ich habe es 5x probiert, und 5x hatte ich Fahrzeuge die in die Werkstatt schwer verliebt waren. Das muss man nicht ein sechstes mal probieren. und, wie schon dutzendmale gesagt, eigentlich war ich immer der dumme: alle Probleme seinen entweder "Stand der Technik", "ich wäre der Einzige mit dem Problem" und "wo anders gibt es die Probleme auch".🙁
Dem ist leider nichts hinzu zu fügen, die Begrüßungsformel "Stand der Technik" kommt dort scheinbar noch vor dem "Guten Tag" 🙁! Deshalb habe ich o.a. Fahrzeug auch nicht mehr, obwohl genau dieses die eierlegende Wollmilchsau unter allen Fahrzeugen war 🙁
Dadurch wäre ich ja beinahe auch wieder bei einem Volvo gelandet, nur daß es Anfang des Jahres auf dem Markt keinen einzigen wirklich interessanten XC70 T6 als Leasingrückläufer gab... - also mein Vote wäre auch XC70 😁
Der @manatee ... schön, dass du wieder mal bei den Volvisti reinschaust!
Eine V-Klasse wäre für dich keine Option gewesen, wenn du jetzt schon bei den Sternen gelandet bist, wie ich sehe?
Hi @erzbmw - das ist eine lange Geschichte...
Nein, ein "V" war leider keine Option:
- der stärkste ist der V250CDI und ist vollkommen enttäuschenderweise ein ziemlich lauter 4-Zylinder
- das Budget war nach nur 1,5 Jahren "verbranntes Geld, Zeit und Nerven mit T5" stark begrenzt, so daß ein Neuwagen eher nicht zur Debatte stand - ein V250 CDI 4matic mit Ausstattung liegt eben neu auch bei fast 58k€ netto Liste 🙁
Das es nur ein PKW werden würde stand rel. schnell fest:
Auf der "100%-Muss!"-Liste stand:
- wenigstens mein Basic-Kitesurfkram muß zusammen (!) mit der Familie und ohne Einschränkungen für selbige reinpassen (A6 / Q5 / 5er / Insignia / 508 / Mazda 6 / ix55 / Rx450 / Sportage etc. raus, alles (!) ausprobiert)
- AWD (alle Ford, Citroen, Renault, Peugeot, sowie alle Busse außer T5 und V, wie z.B. H1, Trafic, Transit, etc. raus)
- kein fAU-WEH!-Zeichen vorne drauf (T5, Passat, Sharan, Caddy, Octavia, Superb raus)
- max. 2 Jahre alt, unter 80tkm, max. 40k€ netto (V, GL, ML, X5, Q7, RR, Disco4, etc. raus)
- keine Exoten wegen Werkstattnetz in NVP (Jeep, Jaguar, Dodge, etc. raus)
75%-Muss:
- 6-Zylinder Diesel oder auf LPG umrüstbarer entsprechender Benziner (XC60 T6 raus)
Da blieb irgendwie nicht viel übrig neben E300/350CDI oder XC/V70 T6 - und Letztere gab es im Dez. 2014/ Jan. 2015 nicht unter 40k netto...
Jetzt hab ich ein Auto, was ich nie ! nie ! nie ! haben wollte - und bin begeistert (das muß aber unter uns bleiben! 😁)
Zitat:
@manatee schrieb am 13. April 2015 um 16:44:38 Uhr:
und bin begeistert (das muß aber unter uns bleiben! 😁)
Ok, ich sag's nicht weiter ... habt ihr das alle gehört?!?!?! 😁
Ja, es ist schon manchmal schwierig ... kenne ich (fast) alles.
Viel Spaß mit dem Stern, und weniger negative Erfahrungen als mit dem Pfau-Weh (und wenn du dich daran erinnern kannst: wir hatten dich hier ALLE davor gewarnt 😁 )
Ja - im Prinzip finde ich die neue V-Klasse optisch gelungen und habe mir daher das Fahrzeug auch mal näher angeschaut. Rein optisch sieht auch der Innenraum zunächst ganz gut aus - A B E R wehe man klopft mal auf das "Armaturenbrett" oder soll ich besser sagen "hohles Kunststoffgebilde"?
Unglaublich wie man in ein Fahrzeug dieser Preisklasse solch eine labile Kunstruktion verbauen kann! Ich würde mal etwas provokant sagen: Ein Joghurtbecher ist ja schon fast robust dagegen... Ich bin mal gespannt welche Geräuschkulisse sich nach einigen Jahren da entwickeln wird. Und mit dem Slogan "Das Beste oder Nichts" lässt sich dies nun wirklich nicht vereinbaren!
Und wenn wir gerade bei den Armaturen sind: Wer ist da eigentlich verantwortlich dass bei allen neuen Modellen mit Stern diese "wie nachträglich hingepappten" XXL TomToms verbaut werden? Gerade so als wenn man eigentlich mit dem Innenraumdesign schon fertig war und dann - hoppla - wir haben ja ganz das Navi vergessen?
Nee, nee das geht nun wirklich gar nicht! Schade - denn eigentlich finde ich dass MB endlich wieder beim Design einige gute Modelle gerausgebracht hat...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 13. April 2015 um 15:50:59 Uhr:
Der @manatee ... schön, dass du wieder mal bei den Volvisti reinschaust!Eine V-Klasse wäre für dich keine Option gewesen, wenn du jetzt schon bei den Sternen gelandet bist, wie ich sehe?
Würdet ihr bitte für Diskussionen rund um verschiedene Mercedes-Modelle einen eigenen Thread öffnen? Danke.
Ich habe mal nachgeschaut. Ein Multivan Comfortline mit 2,0-4-zylinder BMTDI, 4 motion, 7 Gang DSG, kurzer Radstand, kostet minimal 56.894€. Und hat 219gr. CO2. Damit liegt er im CO2 69g. über der erlaubten Grenze. Und damit nicht mehr bestellbar.
Preis: 56.894, plus 916 AHK, 357 Tempomat, 1303 Einpüarkhilfe mit RF-Kamera, 1404 Xenon, 2980 RN510, 928 Diff-Sperre (ich habe hier aufgehört nachzulesen) = 64.782€. Dank der extrem grosszügigen 🙄 Rabatte bei VW, käme ich wohl auf eine Zuzahlung von rund 15.000€ (wenn ich dürfte). Nee..... Bus und ich: das wird nichts. Da lege ich lieber runde 9000€ für einen XC90 D5 momentum auf den Tisch. Neues Auto, sorgenfrei, tolle Technik, und kein in die Jahre gekommener mit zweifelhafter Zuverlässigkeit (aber genialem Image) behafteter Bus aus dem dt. Sorgenkonzern, bei dem sich die Chefs gegenseitig selber abschiessen.....
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 14. April 2015 um 07:45:09 Uhr:
Würdet ihr bitte für Diskussionen rund um verschiedene Mercedes-Modelle einen eigenen Thread öffnen? Danke.Ich habe mal nachgeschaut. Ein Multivan Comfortline mit 2,0-4-zylinder BMTDI, 4 motion, 7 Gang DSG, kurzer Radstand, kostet minimal 56.894€. Und hat 219gr. CO2. Damit liegt er im CO2 69g. über der erlaubten Grenze. Und damit nicht mehr bestellbar.
Preis: 56.894, plus 916 AHK, 357 Tempomat, 1303 Einpüarkhilfe mit RF-Kamera, 1404 Xenon, 2980 RN510, 928 Diff-Sperre (ich habe hier aufgehört nachzulesen) = 64.782€. Dank der extrem grosszügigen 🙄 Rabatte bei VW, käme ich wohl auf eine Zuzahlung von rund 15.000€ (wenn ich dürfte). Nee..... Bus und ich: das wird nichts. Da lege ich lieber runde 9000€ für einen XC90 D5 momentum auf den Tisch. Neues Auto, sorgenfrei, tolle Technik, und kein in die Jahre gekommener mit zweifelhafter Zuverlässigkeit (aber genialem Image) behafteter Bus aus dem dt. Sorgenkonzern, bei dem sich die Chefs gegenseitig selber abschiessen.....
Jürgen, was träumst du da vom XC90? Wir haben für dich demokratisch den XC70 ausgesucht. Willst du uns jetzt enttäuschen und das Wählervotum (Schwarmintelligenz!!!) mißachten? 😁 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 14. April 2015 um 07:45:09 Uhr:
Würdet ihr bitte für Diskussionen rund um verschiedene Mercedes-Modelle einen eigenen Thread öffnen? Danke.
Nee, lohnt nicht 😉 So viel gibt es da gar nicht zu erzählen...
Zitat:
Ich habe mal nachgeschaut. Ein Multivan Comfortline mit 2,0-4-zylinder BMTDI, 4 motion, 7 Gang DSG, kurzer Radstand, kostet minimal 56.894€. Und hat 219gr. CO2. Damit liegt er im CO2 69g. über der erlaubten Grenze. Und damit nicht mehr bestellbar.
Preis: 56.894, plus 916 AHK, 357 Tempomat, 1303 Einpüarkhilfe mit RF-Kamera, 1404 Xenon, 2980 RN510, 928 Diff-Sperre (ich habe hier aufgehört nachzulesen) = 64.782€.
Den würdest Du auch als "Multivan Business" für schlappe 130.000€ nicht ertragen, in keinerlei Hinsicht - außer hinsichtlich des unschlagbaren Raumkonzeptes ist dieses Fahrzeug einzig und allein in der Theorie gut, das war es dann aber auch schon, glaub mir, allein den Methusalem "RNS510" würdest du spätestens 2 Wochen nach Übernahme per Vorschlaghammer entsorgen - darüber wäre dein Leasinggeber vermutlich not amused.
Abgesehen davon kannst Du den gar nicht mehr bestellen, weil nach 12 Jahren T5 nun der T5.3, äh, Entschuldigung, T6 kommt - mit bissel anderen Leuchten und anders designtem Armaturenbrett mit etwas neuerem Entertainment-Krempel. Wahnsinn. Ein Auto aus den 90ern, und wird immer noch gebaut (und nein, nicht in Brasilien, sondern in Niedersachsen!) und dann auch noch zu Mondpreisen unter das zahlungswillige Volk gebracht, die mit dem Erwerb eines "Nutzfahrzeuges" notabene dann noch nicht mal Anspruch auf die gleiche Behandlung wie ein UP!-Käufer haben: keine kostenlose Ersatzmobilität im Garantiefall (und den haben alle T5 mal), nichts. Garantieverlängerung um 2 Jahre?
2.300€Da weiß der VVD schon, warum er kalkulieren muß, wie für einen kompletten ICE-3!
Zitat:
Da lege ich lieber runde 9000€ für einen XC90 D5 momentum auf den Tisch. Neues Auto, sorgenfrei, tolle Technik
Aber hier bin ich skeptisch: Ein Fahrzeug aus der ersten Serie? Kauft doch eigentlich immer nur "der andere Jürgen" 😉
Willst Du da nicht erst mal die ersten Ergebnisse aus dem echten Feldtest abwarten? Ich meine,wWie lange hat IBM schon mit der Einführung von "Blue harmony" a.k.a. "SAP" zu tun? 10 Jahre? 😁
Also:
- die Ratio sagt: XC70 (mit massivem widerstand meiner OHL!)
- die Vernunft sagt: XC60 D4 FWD
- die Beständigkeit sagt: XC60 D4 (diesmal mit GT und Fahrerassi)
- der Bauch sagt: warte auf den neuen XC70, vielleicht kommt er ja noch dieses Jahr
- der Schw**** sagt: XC90.
Ich hatte im Mai 2008 einen der ersten XC60 bestellt. Er kam dann im Januar 2009 und hat mich nicht enttäuscht. Von daher "erhoffe" ich mir ähnliches im XC90. Und selbst wenn ein paar kleinere Dinge kämen, von meinen VWs bin ich ja einiges gewöhnt, von daher hat VOLVO viel Vertrauen.
Aber, klar. Ich brauche weder den Platz, noch habe ich Lust die immense Zuzahlung zu leisten.
Vielleicht entscheide ich ja doch noch im Panik-modus und es wird ein Kuga oder ein Insignia. Meine Tochter zieht dieses Jahr aus und meine Frau träumt von einer neuen Eigentumswohnung für die Tochter.
Ach ja, zum Bus: um mich herum gibt es so einige VW, und auch auf dem CP (über Ostern waren wir unterwegs) gibt es wieder Massen an bussen.... Aber einen 4motion habe ich nicht wirklich gesehen.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 14. April 2015 um 11:07:41 Uhr:
Vielleicht entscheide ich ja doch noch im Panik-modus und es wird ein Kuga oder ein Insignia.
Dann jagen wir dich hier aber sowas vom Hof, aber sowas ...!!! 😁
(Und überhaupt: Auto ist Männersache ... was hat die OHL da mitzuentscheiden??? Genau ... und damit kannst du dich dem demokratischen Prozess unterwerfen und unten rechts bitte unterschreiben 😉 )
Zitat:
@manatee schrieb am 13. April 2015 um 16:44:38 Uhr:
Hi @erzbmw - das ist eine lange Geschichte...
Nein, ein "V" war leider keine Option:
- der stärkste ist der V250CDI und ist vollkommen enttäuschenderweise ein ziemlich lauter 4-Zylinder
- das Budget war nach nur 1,5 Jahren "verbranntes Geld, Zeit und Nerven mit T5" stark begrenzt, so daß ein Neuwagen eher nicht zur Debatte stand - ein V250 CDI 4matic mit Ausstattung liegt eben neu auch bei fast 58k€ netto Liste 🙁Das es nur ein PKW werden würde stand rel. schnell fest:
Auf der "100%-Muss!"-Liste stand:
- wenigstens mein Basic-Kitesurfkram muß zusammen (!) mit der Familie und ohne Einschränkungen für selbige reinpassen (A6 / Q5 / 5er / Insignia / 508 / Mazda 6 / ix55 / Rx450 / Sportage etc. raus, alles (!) ausprobiert)
- AWD (alle Ford, Citroen, Renault, Peugeot, sowie alle Busse außer T5 und V, wie z.B. H1, Trafic, Transit, etc. raus)
- kein fAU-WEH!-Zeichen vorne drauf (T5, Passat, Sharan, Caddy, Octavia, Superb raus)
- max. 2 Jahre alt, unter 80tkm, max. 40k€ netto (V, GL, ML, X5, Q7, RR, Disco4, etc. raus)
- keine Exoten wegen Werkstattnetz in NVP (Jeep, Jaguar, Dodge, etc. raus)75%-Muss:
- 6-Zylinder Diesel oder auf LPG umrüstbarer entsprechender Benziner (XC60 T6 raus)Da blieb irgendwie nicht viel übrig neben E300/350CDI oder XC/V70 T6 - und Letztere gab es im Dez. 2014/ Jan. 2015 nicht unter 40k netto...
Jetzt hab ich ein Auto, was ich nie ! nie ! nie ! haben wollte - und bin begeistert (das muß aber unter uns bleiben! 😁)
Mensch der manatee ... Gruß nach Prenzlberg 😁.... Ich hab mitterlerweile auch ein Auto was ich niemals nie wollte und bin auch begeistert. Die haben mir es aber bei dem Preis auch nicht schwer gemacht 😁