Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Zitat:
@Südschwede schrieb am 19. August 2015 um 11:46:00 Uhr:
Ich kenne mich mit RR und LR nicht aus, hätte aber bei Deiner jährlichen Fahrleistung Vorbehalte hinsichtlich der Zuverlässigkeit. Vielleicht sind das auch nur unerklärbare Vorurteile.
Die Zuverlässigkeit kann ich ebenfalls nicht beurteilen ... aber mich würde allein schon diese grässliche Plastikwüste namens Cockpit abschrecken. Wenn ich da, wie Jürgen, 200 tkm lang draufstarren müsste ... nee, dann doch nicht.
Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere hast Du einen guten Draht zu Deiner Volvo-Werkstatt
Das kann man positiv oder negativ bewerten. 😁 Ich bin ja froh, wenn ich die Werkstatt nur zu den Pflichtterminen besuchen muss.
Nee, aber ernsthaft: Bleib bei Volvo, wer braucht schon perforierte Sitze und Gebläse im Rücken... 😉
Jürgen, die Sache ist doch klar... 😉 Ich bin auch bei Volvo geblieben...
V70 wäre für mich raus, und ich denke für Dich auch, denn Volvo hat den erheblich abgewertet und gleichzeitig den Preis erhöht. Wenn ich mir jetzt das Standardleder anschaue, das noch schlechter ist als das Dakota von BMW und auch sehe, dass sogar an der Polsterung und Fläche der Sitze gespart wurde.... Im XC70 ist das alles noch so, wie es auch vorher im V70 war, und ich hoffe einfach, dass man das im S80 auch beibehalten hat. Vermutlich schwer dazu Infos zu bekommen, den S80 bestellt ja kaum jemand. Zu Unrecht, wie ich finde. Nimm den, der ist mit dem D4 VEA sicherlich ein optimales Langstreckenfahrzeug, hat auch ausreichend Drehmoment für den Zugbetrieb, allerdings ohne AWD...
Ja, und der XC90 war mir auch zu groß und in den einfachen Ausstattungen echt nicht wertig genug. Den muss man ordentlich aufrüsten, damit er zum (auch meinem) Anspruch passt und dann war er mir vom Verhältnis her zu teuer. Ich kam einfach nicht unter 80K, obwohl ich auf den ganzen Assistenten-Kram schon verzichtet habe... Unsümpathisch.
Von Evoque und Disco Sport würde ich Dir abraten. Ich war von dem Disco Sport auch sehr angetan, nur nach der Probefahrt nicht mehr. Alles Positive, das hier schon beschrieben wurde ist auch korrekt. Platzverhältnisse, Design, Materialqualität (nix mit Plastikwüste) alles super. Solange man damit nicht fahren muss ist das ein schönes Auto... Aber... der ist noch straffer abgestimmt als der XC60. Letzterer ist ja in den neuesten Modelljahren etwas moderater geworden (mir immer noch zu spochtlich), aber der Disco Sport ist gegen den XC60 ein echter Sportwagen. Der hoppelt wirklich. Hatte den für einen Tag und war froh, als ich den wieder abgeben konnte. Da wirst Du wirklich geschüttelt und nicht gerührt. Mein 🙂 hatte mich vorher gewarnt, ich war aber von der Optik schon zu sehr angetan.
Ähnliche Themen
Wie man bei einem XC90, der nur mit dem allernotwendigsten ausgestattet ist, nicht unter 80k kommt, ist mir ein Rätsel ...
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 19. August 2015 um 09:32:53 Uhr:
Ach ja, ich habe gerade noch mal die Konditionen gecheckt. Seit 4 Tagen können wir auch wieder einen Range Rover Evoque oder einen LR Discovery Sport bestellen. Alter Falter!!! Jetzt wird es schwer!Jetzt ist rechnen angesagt.
Da kannst du rechnen wie du willst - die englischen Autos willst du nicht haben. Da muss man schon ein wenig leidensfähig sein - sprechen wir mal gar nicht vom hundsmiserablen Navi und vielen Kleinigkeiten, die man dann als Charaktereigenschaften ab tut. 😮
Und ich weiß definitiv, wovon ich da rede! 😎
Zitat:
@Südschwede schrieb am 19. August 2015 um 11:46:00 Uhr:
Ich kenne mich mit RR und LR nicht aus, hätte aber bei Deiner jährlichen Fahrleistung Vorbehalte hinsichtlich der Zuverlässigkeit. Vielleicht sind das auch nur unerklärbare Vorurteile. 😁 Hinzu kommt noch die Suche nach einer brauchbaren Werkstatt.
Hier hat Südschwede leider die Knackpunkte gefunden.
Einen LR muss man definitiv lieben und ein wenig leidensfähig sein, sonst wird man nicht glücklich mit ihm. Dazu hat der Disco Sport m.E.n. nicht den passenden Charakter.
Wenn du eh bei rund 4000 € Zuzahlung bist, dann würde ich etwas mehr drauflegen und einen 90er nehmen.
Schönen Gruß
Jürgen
übrigens sehr glücklich mit seinem Disco. 😁
Edit: Interessant hier zu lesen. Alles Fehler, die Disco 3 und Disco 4 schon seit Jahren haben und die bleiben. 😉
Lesen, verstehen, kommentieren. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber da steht, dass er mir in den einfachen Ausstattungen nicht wertig genug ist und dass man nur schwer unter 80 K kommt, wenn er den von Volvo selbst vorgegebenen und auch meinen Ansprüchen genügen soll (was Inscription und Luftfederung erforderlich macht). Zum Vergleich: Mit dem XC70 bekomme ich eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität und den von mir gewünschten Fahrkomfort schon für 60K (auch Inscription), zudem auch ausreichend Raum.
Der XC90 ist kein schlechtes und vor allem ein sehr schönes Auto, aber bei dem Aufpreis reichen mir die schicke äussere Hülle, Touch-Screen (den ich ohnehin nicht für eine Verbesserung halte) und AWD zum 4-Zylinder nicht als Argument. Und ob die Luftfederung so viel besser ist als das 4C... Mit dem Standardfahrwerk fährt er sich eher wie ein XC60 und der kostet dann wieder deutlich weniger. Das Luftfahrwerk brachte nicht den von mir erhofften erhöhten Fahrkomfort.
Und es fehlt einfach noch eine ganze Menge, denn die Technik kommt an vielen Stellen von den anderen aktuellen Volvo-Baureihen (siehe Navi mit TMC, die Hardware im Back-End entspricht weitestgehend dem Sensus Connect in den anderen Baureihen). Kurz, ich persönlich halte den Aufpreis für unverhältnismässig, auch wenn die Leasingkonditionen sehr gut sind. Aber die sind auch bei XC60 und XC70 momentan sehr gut.
Aber letztlich hilft das dem Jürgen in seinem Dilemma auch nicht weiter. Ich habe mich dieses Mal auch sehr gequält. Viele Optionen, viele Wenns und Abers. Letztendlich war bei mir die Entscheidung dann am Ende ganz einfach, aber ich kann Budget- und CO2-Grenze ja auch selbst bestimmen... 🙂
Tja, Jürgen, die neuen Möglichkeiten geben einem noch mehr die Qual der Wahl. Du solltest nur zusehen das du noch in 2015 bestellst, ich gehe davon aus das die CO2 Werte nächstes Jahr (wenn ich wieder dran bin mit bestellen) noch mal gesenkt werden.
Gruß, Olli
Ich habe schon richtig gelesen und verstanden, p.com
Trotzdem nochmal: mein Wunsch XC90 wäre ein D5 Inscription mit fast allem drin (u. a. auch AHK, Standheizung usw.), allerdings ohne Luftfederung und ohne B&W. Da komme ich auf 73k ... ist also noch ne menge Luft bis 80 ... und ärmlich oder billig in der Anmutung ist ein Inscription mit den Nappasitzen mit Sicherheit nicht.
Halte das für Haarspalterei, aber ich habe auch nicht von ärmlich oder billig gesprochen. Schon gar nicht im Bezug auf die Inscription-Ausstattung.
Mir passen nur die Relationen nicht. Denn die Anmutung der Inscription-Ausstattung ist schon in meinem XC70 von 2012 alles andere als ärmlich (auch wenn andere Hersteller vielleicht schon damals ein HUD hatten, aber eine solche Lederqualität gibt es bei den Wettbewerbern in dieser Klasse nicht mal für viel Geld) teilweise besser als im XC90 (Sitze sind tatsächlich Volleder und nicht mit Hartplastik auf der Rückseite). Auch mit der restlichen Ausstattung des XC70 bin ich sehr zufrieden. Der hat aber einen LP von ca. 60K...
Ich will hier niemandem den XC90 schlecht reden. Nur für mich persönlich hat der XC90 halt nix, was in einem Volvo namens XC70 nicht schon genauso gut wäre, ausser der größeren Abmessungen und "Jugend" des Modells. Und dafür bin auch nur ich persönlich, nicht bereit einen Aufpreis zu zahlen. Das ist schon alles.
Und ich finde, dass darf man so auch ruhig mal aussprechen, insbesondere, da Jürgen seine Anforderungen und Wünsche neben Budget und Emissionswert ja ziemlich genau dargelegt hat und ausdrücklich um unsere Meinungen gebeten hat. Und bei seinen Anforderungen mit AWD, perforierte Sitze mit Belüftung, Standheizung und hohem Fahrkomfort (ergo Luftfahrwerk) wird er beim XC90 schnell in der Region zwischen 75 und 80K landen. Bei XC60, S80, XC70 wird er wohl mit 60 - 65K hinkommen. Mit seiner Zuzahlungsthematik und der 1 % Regel muss er halt entweder Abstriche machen oder ordentlich zahlen. Und herzlich willkommen zurück beim ursprünglichen Thema... 🙂
@p.com Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass ein XC90 in Kinetic-Ausführung (so wie er bei Jürgen ins Budget passt), im Prinzip indiskutabel ist. Da gebe ich dir völlig Recht, bevor ich mir das antun würde, würde ich eine Klasse tiefer gehen, dafür aber eine schönere Ausstattung wählen. Aber ich denke, wir sind uns auch einig, dass man keine mind. 80k braucht, um einen XC90 wertig zu machen.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Volvo macht es einem derzeit nicht leicht, was ja aber auch an der Umstellung der gesamten Modellpalette liegt. Wenn man also bei Volvo bleiben möchte, was hier ja jeder verstehen kann 😉 , dann muss man derzeit Kompromisse eingehen.
Wenn ich eine so hohe km-Leistung wie Jürgen hätte (was ich vor ein paar Jahren auch noch hatte), dann würde ich auf GT und Fahrerassi nicht verzichten wollen. Dem müsste sich alles andere unterordnen, auch der AWD. Er hat ja noch den V60 mit AWD, dann muss der halt den WoWa ziehen.
Es bleibt spannend ...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 20. August 2015 um 07:33:07 Uhr:
@p.com Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass ein XC90 in Kinetic-Ausführung (so wie er bei Jürgen ins Budget passt), im Prinzip indiskutabel ist. Da gebe ich dir völlig Recht, bevor ich mir das antun würde, würde ich eine Klasse tiefer gehen, dafür aber eine schönere Ausstattung wählen.
Sehe ich auch so. Das erinnert mich an den Vater eines Freundes in den 80ern. Der kaufte einen 260 SE mit Stoffsitzen, Fensterkurbeln und Schaltgetriebe. Für das Geld hätte er auch einen 300 E mit Automatik, eFH und ein wenig Kleinkram bekommen. 😁
Das Ausstattungsniveau der im entsprechenden Forum bestellten oder bereits gelieferten XC90 ist i.d.R. sehr hoch, heißt, die Besteller sehen das mit der etwas "armseligen" Basis wohl auch so.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 20. August 2015 um 07:33:07 Uhr:
@p.com Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass ein XC90 in Kinetic-Ausführung (so wie er bei Jürgen ins Budget passt), im Prinzip indiskutabel ist. Da gebe ich dir völlig Recht, bevor ich mir das antun würde, würde ich eine Klasse tiefer gehen, dafür aber eine schönere Ausstattung wählen. Aber ich denke, wir sind uns auch einig, dass man keine mind. 80k braucht, um einen XC90 wertig zu machen.Wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Volvo macht es einem derzeit nicht leicht, was ja aber auch an der Umstellung der gesamten Modellpalette liegt. Wenn man also bei Volvo bleiben möchte, was hier ja jeder verstehen kann 😉 , dann muss man derzeit Kompromisse eingehen.
Wenn ich eine so hohe km-Leistung wie Jürgen hätte (was ich vor ein paar Jahren auch noch hatte), dann würde ich auf GT und Fahrerassi nicht verzichten wollen. Dem müsste sich alles andere unterordnen, auch der AWD. Er hat ja noch den V60 mit AWD, dann muss der halt den WoWa ziehen.
Es bleibt spannend ...
Dann sind wir also eigentlich einer Meinung. 🙂
Habe unserem Firmeninhaber einen XC90 Mom. für die Frau angedreht und den XC90 I ersetzt. Zuerst sollte es ein günstiger Kinetic werden aber der ging optisch nicht bzw. sah etwas lächerlich aus. Mit meinem neuen XC70 Linje Svart wurd´s dann auch recht günstig im Doppelpack.