Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Nach 24 Seiten und 5 Monaten immer noch keine Entscheidung... gut das der Rest der Welt grade auch in einer Krise steckt :-(
Frank
Zitat:
@filiushh schrieb am 28. August 2015 um 10:53:10 Uhr:
Welche Farbe soll es werden, Jürgen: Der Klassiker in Dunkelgrün, dazu das farblich abgesetzte Dach und innen helle Polster? Eine mutige Farbe wie Rot? Oder was Unauffälliges in Grau? Farblich hat LR einiges zu bieten, finde ich.
Schwierig. Auf Anhieb hat mir Almond/Ebony mit Aintree green gefallen. Da aber SE, wäre es Cirrus/Lunar mit Fuji white.
Almond/Ebony mit Aintree Green, das wäre auch mein Favorit. Wenn schon Land Rover, dann so!
Ähnliche Themen
Jetzt keine Lust vom Handy auf die LR-Seite zu gehen.
Ich gehe mal davon aus, dass das Grün für außen ist und die Mandel mit dem Ebenholz innen!?
Wenn das Richtung British Racing Green mit beigen Ledersitzen geht, hast Du meinen Segen ;-)
Zitat:
@filiushh schrieb am 28. August 2015 um 20:00:59 Uhr:
Jürgen, Du hast Martins Segen. Was willst Du mehr (abgesehen von einem XC90)? 😁
Eben! Wer braucht schon eine Firmenfahrzeugregelung (ist das das dt. Wort für Car Policy?), wenn er meinen Segen haben kann 😛
Klar! Wenn's nicht zuviele werden, kein Thema. Sollte ich eine Sekretärin einstellen müssen, muss ich leider die Kosten umlegen.
Fahr den LR DS mal und sag mir dann, ob XC60 oder Disco Sport. Wie gesagt, bin beide gefahren. Der LR, weil neuer und geradliniger gefällt mir optisch einen Tick besser. Aber fahren und bedienen ganz klar pro Volvo XC60. Der D4 FWD mit der 8-Gang-GT ist ganz weit vorne, und ich bin in letzter Zeit einiges zur Probe gefahren.
Wichtig, mit den letzten Modelljahren hat sich bei Volvo noch mal etwas getan. Ich war ja auch schon fast bei einer anderen Marke, konnte aber noch mal einen werksfrischen XC70 fahren, was mich dann doch wieder umgestimmt hat (Sensus, Geräuschdämmung, Motor/Getriebe, etc.). Und natürlich die Konditionen.
Für Dich irrelevant, aber für mich entscheidend: Die Leasingkonditionen sind bei Volvo gerade extrem spannend. Vergleichbare Ausstattung, ähnlicher LP, ca. 100,- EUR Unterschied in der Rate pro Volvo gegenüber dem DS.
Hi,
muss ich mir den LRDS auch mal live ansehen? Nee - ich bin ja sehr affin zu Land Rover, liebe meinen regelrecht. ABER: Als tägliches Fahrzeug würde mich die Begrenzung auf 188 km/h schon etwas nerven. 😁
Der e-Capability scheint aber eine ganz gute Wahl zu sein - das Konzept der neuen LR-Motoren ist ja ganz ähnlich zu den VEAs. Und mit 380 NM kann man super WoWa ziehen - soviel hatte früher nicht mal der V70R 😉
Meine Warnung bleibt: Wenn du bzgl. (wenigen) Problemen sehr verwöhnter Volvofahrer zu LR wechselst, dann musst du von dem Wagen echt überzeugt sein, ihn wirklich wollen.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 28. August 2015 um 23:08:51 Uhr:
Meine Warnung bleibt: Wenn du bzgl. (wenigen) Problemen sehr verwöhnter Volvofahrer zu LR wechselst, dann musst du von dem Wagen echt überzeugt sein, ihn wirklich wollen.
Sehe ich auch so und habe ich auch schon mal angesprochen. Jürgen ist ja sehr Volvo-erfahren und weiß, worauf er bei einer eventuellen erneuten Volvo-Wahl achten muß. LR ist Neuland. Auch hinsichtlich der Werkstatt. Er bindet sich so ein Gerät ja 3 Jahre ans Bein. Die können lang werden, wenn der LR im Alltag doch nicht überzeugt. Andererseits schadet es nichts, auch mal über den Tellerrand zu blicken. 😉
Jürgen, hast Du schon mal im LR-Forum reingeschaut? Gibt´s das überhaupt?
Jürgen gemäss Prospekt sind die 180er Diesel und der Benziner erst bei 200 abgeregelt, also nur 10 weniger als beim XC
Ja, der Traffic im LR Forum ist etwas ...... "zurück haltend".
Egal wie ich mich entscheide, wir haben ja immer noch den V60 D5.
In der Tat gib es mir schon zu denken, wenn ich das, was Jürgen so schreibt, lese. Heute habe ich die 200.000 voll gemacht, und von einem zusätzlichen Aufenthalt (Schlauch Ladeluftkühler war aufgescheuert), gab es nur die Services....
Um euch mein Dilemma zu zeigen, Chart anbei. Nicht wundern über die zugeschobenen Zeilen, darf halt nicht alles verraten....
Problem: V70 D4 AWD hat mehr als 150gr CO2, nicht bestellbar, gleiches für den XC70 mit Automatik, also nur die Schalt-Versionen.
Der XC70 führt sofort zu 4000€ Zuzahlung (ich hatte bei meinem ersten Check einen Bonus doppelt angerechnet und einen falschen Rabatt, bei V70 nur Frontantrieb.
Ich habe das Chart für v70 und XC70 nicht komplett zu Ende geführt.
Beim DS Sport kann man noch ein teureres Leder kaufen.