Stimmts oder Nicht?

Skoda

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne frage,

STIMMTS oder NICHT?

Das bei Skoda vermehrt die Aufhängung und die Vorderachse Probleme machen.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Beste Antwort im Thema

wie man einen Skoda für 50T€ kaufen kann, ist mir ein Rätsel. Den Superb V6 4x4 DSG gibts ja schon ab 25.990 Euro:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sollen da noch für 24T€ Extras rein? Und die Vorderachse geht auch nicht häufiger kaputt als bei anderen Herstellern. Probleme gabs da eher beim Vorgängermodell (wie auch beim Passat, A4 und A6).

Gruß
BB

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiSonata



-Noch 11h & 37min. bis 03.03.2010

-Da hast du schon Recht.

Grüsse aus der Schweiz

😕

Wohl eher 03.01.2010. Was ist an diesem Tag?

Zitat:

Original geschrieben von Lani86



Zitat:

Original geschrieben von HyundaiSonata



-Noch 11h & 37min. bis 03.03.2010

-Da hast du schon Recht.

Grüsse aus der Schweiz

😕

Wohl eher 03.01.2010. Was ist an diesem Tag?

Dann ist der Tag zuende @Lani86.

Zitat:

... Man kann viel erzählen wenn der Tag lang ist. ...

Aber Spaß beiseite, was @Lani86 und ich gern wissen möchten ist, welche Belege die Kollengen mit der Werkstatt dafür haben? Wie ich schon vorher mal fragte, gibt es irgenwechle Statistiken oder ist das ganze nur hörensagen? Denn außer Beschwerden in verschiedenen Foren habe ich auch noch nichts davon gehört. In Foren melden sich natürlich nur diejenigen, die Probleme haben häufig, weil sie Hilfe suchen. Von der großen Mehrzahl, die keine haben hört man nichts. Also, wenn eine Behauptung aufgestellt wird muss man die auch belegen können. Glaub mir @HyundaiSonata, mein Kater glaub mir auch nur dass, was ich ihm beweisen kann.

Gruß Burgi

Zitat:

Original geschrieben von burgi32



Zitat:

Original geschrieben von Lani86


😕

Wohl eher 03.01.2010. Was ist an diesem Tag?

Dann ist der Tag zuende @Lani86.

Zitat:

Original geschrieben von burgi32



Zitat:

... Man kann viel erzählen wenn der Tag lang ist. ...

Aber Spaß beiseite, was @Lani86 und ich gern wissen möchten ist, welche Belege die Kollengen mit der Werkstatt dafür haben? Wie ich schon vorher mal fragte, gibt es irgenwechle Statistiken oder ist das ganze nur hörensagen? Denn außer Beschwerden in verschiedenen Foren habe ich auch noch nichts davon gehört. In Foren melden sich natürlich nur diejenigen, die Probleme haben häufig, weil sie Hilfe suchen. Von der großen Mehrzahl, die keine haben hört man nichts. Also, wenn eine Behauptung aufgestellt wird muss man die auch belegen können. Glaub mir @HyundaiSonata, mein Kater glaub mir auch nur dass, was ich ihm beweisen kann.

Gruß Burgi

2 Monate = 2 Skoda repariert

Grüsse aus der Schweiz

Wow... doch soviele 🙄 Und was haben sie die anderen ungefähr 36 Arbeitstage repariert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wow... doch soviele 🙄 Und was haben sie die anderen ungefähr 36 Arbeitstage repariert?

Das ist eine Schweizer Werkstatt

das Vorderachsenproblem ist doch bestens bekannt vom A4 (Bj. ca. 1994-2001), Passat (ca. 1996-2000), A6 (1997-2001) und der Skoda Superb I hat die gleiche Vorderachse. Wie lange dort anfangs noch die minderwertigen Teile verbaut wurden oder schon die verstärkten (wie z.B. vom Zulieferer Meyle) weiß ich nicht:
http://www.autobild.de/.../vw-passat-v-1996-2005-_35279.html?...
Beim Superb II gibts aber eine ganz andere Vorderachskonstruktion, drum kann man das nicht übertragen.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von BBB


das Vorderachsenproblem ist doch bestens bekannt vom A4 (Bj. ca. 1994-2001), Passat (ca. 1996-2000), A6 (1997-2001) und der Skoda Superb I hat die gleiche Vorderachse. Wie lange dort anfangs noch die minderwertigen Teile verbaut wurden oder schon die verstärkten (wie z.B. vom Zulieferer Meyle) weiß ich nicht:
http://www.autobild.de/.../vw-passat-v-1996-2005-_35279.html?...
Beim Superb II gibts aber eine ganz andere Vorderachskonstruktion, drum kann man das nicht übertragen.

Gruß
BB

Danke @BB. Endlich einmal ein paar halbwegs (AutoBild) brauchbare Belege. Wie man sieht betrifft Modelle mit Längsmotor. Also nicht generell alle Modelle der VW-Gruppe.

Übrigens:

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiSonata
... 2 Monate = 2 Skoda repariert ...

Waren das Superbs, gar Superb II? Welches Baujahr?

Gruss
Burgi

Zitat:

Original geschrieben von burgi32



Zitat:

Original geschrieben von BBB


das Vorderachsenproblem ist doch bestens bekannt vom A4 (Bj. ca. 1994-2001), Passat (ca. 1996-2000), A6 (1997-2001) und der Skoda Superb I hat die gleiche Vorderachse. Wie lange dort anfangs noch die minderwertigen Teile verbaut wurden oder schon die verstärkten (wie z.B. vom Zulieferer Meyle) weiß ich nicht:
http://www.autobild.de/.../vw-passat-v-1996-2005-_35279.html?...
Beim Superb II gibts aber eine ganz andere Vorderachskonstruktion, drum kann man das nicht übertragen.

Gruß
BB

Danke @BB. Endlich einmal ein paar halbwegs (AutoBild) brauchbare Belege. Wie man sieht betrifft Modelle mit Längsmotor. Also nicht generell alle Modelle der VW-Gruppe.

Übrigens:

Zitat:

Original geschrieben von burgi32



Zitat:

Original geschrieben von HyundaiSonata
... 2 Monate = 2 Skoda repariert ...

Waren das Superbs, gar Superb II? Welches Baujahr?

Gruss
Burgi

I Superb Bj. 02

II Fabia Bj. 04

Gruss

Wie kann man von einer defekten Vorderachse eines Superb I Bj 2002 oder gar eines Fabia I Bj 2004 auf einen generellen Mangel der Vorderachse eines jeden Skoda ausgehen?

Oder, halt. Hatten die besagten Skodas, die in der Honda-Werkstatt waren, überhaupt einen Defekt an der Radaufhängung / Vorderachse?

Ich sag nur omg!!!!

HyundaiSonata sag mal weiss du da eigendlich was du für müll schreibst???
Ich lese immer nur Das ist eine Schweizer Werkstatt man am besten ist du kaufts dir ein FAHRAD und du hast keine probleme!!!
Der letzte beitrag ist echt einfach mal nur loooool I Superb Bj. 02,II Fabia Bj. 04 zeit wann sieht ein fabia aus wie ein superb?

Mfg

Alles irgendwie sehr zweifelhaft. Entweder der TE weiss nicht so recht, was er sich da zusammenschreibt oder er versucht hier den Laden aufzumischen. Ich denke, es ist Ersteres, aber trotzdem zur Sicherheit:

Do not feed the trolls.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiSonata


...
I Superb Bj. 02
II Fabia Bj. 04
...

Also gut @HyundaiSonata, der Fabia scheidet ja aus, der hat ja einen Quermotor, fällt also nicht in die von Dir gesuchte Gruppe. Dann bleibt nur noch der Suberb. Ich gehe mal davon aus, das er eine Vorderachsreparatur hatte. Darum geht's ja. Oder?. Das ist dann nur

einer

in den 2 Monaten. Finde ich nicht übertrieben viel. Also, kauf Dir einen Superb II.

Gruß Burgi

Der Superb II hat doch auch wieder Quermotoren wenn ich mich nicht täusche?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Der Superb II hat doch auch wieder Quermotoren wenn ich mich nicht täusche?

Ja dann ... können wir @HyundaiSonata leider nicht weiterhelfen.

Gruss Burgi

Der Superb II basiert auf der PQ45-Plattform, sprich dem aktuellen Passat 3C. Diese Plattform bietet Quermotoren.
Der A4 baut auf eine andere Plattform auf, dem modularen Längsbaukasten welcher auch im A5 und A6 zum Einsatz kommt. Diese bietet namensgebend die Längsmotoren. Sonst wären für 6 oder mehr Zylinder einfach kein Platz im Motorraum. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen