Stimmt es das Klappenauspuffanlagen verboten werden?

Habe gestern einen Camaro mit Klappenauspuff ab Werk Probegefahren. Die Dame beim Händler sagte, dass ab 1. September keine Autos mit Klappenauspuff mehr neu zugelassen werden dürfen. Mercedes, Audi usw. bieten diese Optionen schon gar nicht mehr an, da die Fahrzeuge erst nach 1.9. ausgeliefert werden würden. Auch die Camaros werden zur Not am 31.8. per Tageszulassung auf den Markt gedrückt.

Stimmt das? Ich habe davon noch die gehört?
Ich denke eher das hat mit der neuen Abgasnorm ab 1.9. zu tun und nicht mit dem Klappenauspuff?

Beste Antwort im Thema

Ja, das stimmt. Welchen Sinn hat denn eine Auspuffklappe? Die Abgasgeräusche zu erhöhen? Also sinnlos und störend und wird deshalb zu Recht verboten. Das das überhaupt noch per Einzelzulassung erlaubt ist. Ist doch zum normalen und legalen Betrieb völlig unnötig.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die Klappenanlagen werden ja nicht verboten. Diese müssen aber so justiert und justierbar sein, dass diese in allen "Fahrerlebnismodi" nicht lauter sind als die "Serienstellung". Wer das nachweisen kann, der darf weiterhin Klappensysteme nutzen.

Mit "Wähle den Sportmodus und das Ding brüllt und furzt wie sonstwas" ist nicht mehr. War eigentlich noch nie erlaubt, aber nun wird es sogar extra geprüft. Finde den "Fehler" bzw. wieder mal das Aufsichtsversagen unserer Behörden.

Zitat:

@GaryK schrieb am 27. August 2022 um 11:42:38 Uhr:


"Fahrerlebnismodi" ...

YMMD

Herrlicher Marketing-Dummsprech 😁

Zitat:

@GaryK schrieb am 27. August 2022 um 11:42:38 Uhr:


Diese müssen aber so justiert und justierbar sein, dass diese in allen "Fahrerlebnismodi" nicht lauter sind als die "Serienstellung".

Klappensteuerung .... kann man(n) das auch für die Beifahrerseite einstellen? Das wäre mal ein Fahrerlebnisschalter ...<mute>

SCNR

Mir reichts, wenn die Beifahrerin nicht kotzen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 27. August 2022 um 15:42:51 Uhr:


Mir reichts, wenn die Beifahrerin nicht kotzen muss.

Einfach vorher duschen.

Tabletten gegen Seekrankheit hatten damals geholfen. Also der Beifahrerin. Die hatte es geschafft, auf einer "italienischen Höhenstrasse" und selbst am Steuer sitzend trotzdem zu kotzen.

Zu viel Information. 😁

Zitat:

@GaryK schrieb am 27. August 2022 um 11:42:38 Uhr:


dass diese in allen "Fahrerlebnismodi" nicht lauter sind als die "Serienstellung".

Fahrerlebnismodi hab ich in meinem BMW auch drin (per Marketingsprech "Fahrerlebnisschalter"😉.
Ich kann wählen zwischen "Normal" und "Eco". Auf Normal ist der Diesel halt ein normaler Diesel mit DPF... Da kommt nix raus an Sound. Auf "Eco" ist es aber tatsächlich ein Erlebnis...wie das Motorsteuergerät die Beschleunigung so weit rausnehmen kann dass man glaubt man fährt einen 45PS VW Käfer...sagenhaft.

Ok, ganz so schlimm ist es nicht, aber das Erlebnis auf Eco ist anders als man es von dem Begriff "Fahrerlebnis" denken würde.

Abgasklappe? Hat die Kiste nicht; da kommt mehr Sound aus der Klappe der Beifahrerin.

Eine Abgasklappe macht bei einem Diesel auch genau Null Sinn. Ob deine Beifahrerin eine braucht kann und will ich nicht beurteilen 😉

Zitat:

@GaryK schrieb am 30. August 2022 um 11:14:43 Uhr:


Eine Abgasklappe macht bei einem Diesel auch genau Null Sinn.

Naja, bei vielen Benziner-Turbos macht es ebenfalls wenig Sinn. Turbos schlucken den Sound einfach zu sehr weg.
Dafür hat der Wagen wenigstens Active-Sound über die inneren Fahrzeuglautsprecher....nur im Innenraum zu hören... zum glück.

Zitat:

Naja, bei vielen Benziner-Turbos macht es ebenfalls wenig Sinn. Turbos schlucken den Sound einfach zu sehr weg.

Das ist so nicht richtig.

Besser wäre, man verbaut den Soundgenerator im Innenraum und schließt ihn an die Hifi-Anlage an.

Dann hat auch nur der was davon, der möchte.

Aber ich gestehe, als ich jünger war hat mich "guter Sound" auch fasziniert, und ich hatte immer einseitig oder beidseitig Quartettkarten mit Wäscheklammern in den Fahrradspeichen.

Mit dem Alter, als ich dann ohne Stützräder fahren konnte, wurde das uninteressant.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 30. August 2022 um 14:29:20 Uhr:


Naja, bei vielen Benziner-Turbos macht es ebenfalls wenig Sinn. Turbos schlucken den Sound einfach zu sehr weg.

Die Abgasklappe soll auch die Zylinderspülung verbessern, Sound ist eine andere Baustelle. Geh davon aus, dass alles mit einem Schaltsaugrohr grundsätzlich auch von einer Abgasklappe profitieren kann. Am heftigsten halt Saugbenziner und beim Diesel tut sich da eben "gar nichts".

Deine Antwort
Ähnliche Themen