stimmt die Tachoanzeige (km/h)
ich wurde heute leider Gottes mit ein bisschen zu viel km/h auf dem Tacho geblitzt!!! Stimmt denn der Tacho von einem 320da mit 225 / 50 r 16 Reifen drauf? was habt ihr für Erfahrungen gesammelt???
danke für die hoffentlich positiven Antworten!!!
31 Antworten
Ich hab bei 100km/h laut Tacho exakt 100km/h GPS, also 0 Abweichung.
Je nach Einstellung, Rad/Reifenkombination und Profiltiefe kann das variieren.
Erst über 100km/h merk ich eine Abweichung.
Bei 75-78 kann das verdammt knapp werden. Ich weiß ja net wie weit der Tacho bei dir voraus eilt.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
ER ist aber zu schnell gefahren, oder? Mit den Konsequenzen muss er rechnen. Bei mir war auch die ganze Kohle von der Feirenarbeit weg, aber ich hab dadurch gelernt - mehr oder weniger. Ärgerlicher ist die Probezeitverlängerung, aber auch das hält man aus.
Alles andere ist sinnlos, die können heutzutage sehr genau feststellen, wer gefahren ist, glaub mir.
Bekannter von mir arbeitet bei der Polizei und der hat mir damals nen TIP gegeben, trotzdem haben sie es herausbekommen...
ja ER ist zu schnell gefahren. kann ja mal passieren. deswegen gleich hunderte € in die nachschulung stecken und verlängerung..? da würd ich mich aber auch möglichst drum drücken! denke mal auch so lernt man ja daraus, wenn auch nicht ganz soviel 😉.
und wie sollen sie es rauskriegen?
da geht theorie und praxis wieder eher aneinander vorbei. gab ja übrigens mal bei ebay lustige leute, die ihre punkte andern angeboten haben 😁. das war ja mal sehr "in" 😁. und gehen tut es im prinzip auch. glaub bei den "tests" konnte sogar ne oma am steuer sitzen und n 18-jähriger stift hat gesagt, er wär's gewesen. selbst das hat geklappt.
ich kenn hier auch nen fall im umfeld, und die polizei muss dir ja beweisen, dass du gefahren bist, nicht umgekehrt. und in dem fall hat es auch gut geklappt 😉.
naja gehen die meinungen auseinander.
ICH find's ok, wenn vaddern oder wer auch immer den punkt unter umständen übernimmt. und ich bin mir sehr sehr sicher, dass es keiner rauskriegt (bzw auch keinen interessiert. die sind ja froh, dass es gleich einer zugibt und die strafe daf+r zahlt), wenn du nicht gefahren bist.
ehrlich und fair und "zu stehen" etc wäre halt den möglichen punkt selbst zu übernehmen.
aber wart's halt ab. evtl isses ja nur ein verwarnungsgeld.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ja ER ist zu schnell gefahren. kann ja mal passieren. deswegen gleich hunderte € in die nachschulung stecken und verlängerung..? da würd ich mich aber auch möglichst drum drücken! denke mal auch so lernt man ja daraus, wenn auch nicht ganz soviel 😉.
und wie sollen sie es rauskriegen?
da geht theorie und praxis wieder eher aneinander vorbei. gab ja übrigens mal bei ebay lustige leute, die ihre punkte andern angeboten haben 😁. das war ja mal sehr "in" 😁. und gehen tut es im prinzip auch. glaub bei den "tests" konnte sogar ne oma am steuer sitzen und n 18-jähriger stift hat gesagt, er wär's gewesen. selbst das hat geklappt.
ich kenn hier auch nen fall im umfeld, und die polizei muss dir ja beweisen, dass du gefahren bist, nicht umgekehrt. und in dem fall hat es auch gut geklappt 😉.naja gehen die meinungen auseinander.
ICH find's ok, wenn vaddern oder wer auch immer den punkt unter umständen übernimmt. und ich bin mir sehr sehr sicher, dass es keiner rauskriegt (bzw auch keinen interessiert. die sind ja froh, dass es gleich einer zugibt und die strafe daf+r zahlt), wenn du nicht gefahren bist.
ehrlich und fair und "zu stehen" etc wäre halt den möglichen punkt selbst zu übernehmen.aber wart's halt ab. evtl isses ja nur ein verwarnungsgeld.
gruß, Jan
OK, aber wenn du mal in so nem Seminar gesessen hast, siehst du den Lernfaktor schon wieder aus einem ganz anderen Blickfeld 😉
Aber egal, ist sein Problem...
nochmal kurz angeführt:
wie genau die die bilder angucken, sieht man ja daran, dass offensichtliches nicht-anschnallen (bei guten bild etc!) so gut wie nie geahndet wird.
auch das kenn ich aus dem umfeld zur genüge (der vogel schnallt sich nie an 🙄 und hier ausm forum hab ich dadurch ja ein bier von tirreg gewonnen 😁😉🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
OK, aber wenn du mal in so nem Seminar gesessen hast, siehst du den Lernfaktor schon wieder aus einem ganz anderen Blickfeld 😉
Aber egal, ist sein Problem...
hmm meine schwester und ein freund mussten auch ne nachschulung machen.
beide fanden das ziemlich öde da 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hmm meine schwester und ein freund mussten auch ne nachschulung machen.
beide fanden das ziemlich öde da 🙁
Genau DESWEGEN 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Genau DESWEGEN 😁😁😁
hehe 😉
wenn irgendwann mein bescheid aus hamburg ankommt und ich an diesen thread denke, werd ich hier mal reinschreiben. ist auch n 320da mit den 16-zöllern 225er. und den tachowert weiß ich auch noch so ungefähr. aus erfahrung geht der aber ziemlich genau!
entweder nehm ich dir dann die angst oder nicht 😁
gruß, Jan
ich hab dieses spielchen auch schon etwas umfassender hinter mir. hab mit 18 besoffen nen vorgarten auseinander genommen. ergebnis: 9 monate sperre, 40 arbeitsstunden, MPU, nachschulung und den lappen nochmal machen.
ich hab 5 jahre gebraucht bis ich die kohle hatte und den lappen wieder hatte.
DAS war lehrgeld. ich trink seit knapp 7 jahren kein alkohol mehr oder sonst irgendwelche BTM. bei STOP ist auch stop, ROT ist auch rot und nicht kirschgrün und bei tempolimit höchsten 10 kmh drüber. ich bin da gar nicht stolz drauf...aber manche müssen es eben so lernen *g*
BTT: ich bin bis jetzt 3 mal an blitzern vorbeigefahren die ich vorher nicht gesehen hab. ergebnis:
30 -> 40 tempomat = nix
70 -> 80 tempomat = nix
80 -> 90 tempomat = nix
alle werte lt. Tacho.
hoffentlich erwisch ich nichtmal so´n ding wenn ich kein tempomat an hab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DP323i
ich hab dieses spielchen auch schon etwas umfassender hinter mir. hab mit 18 besoffen nen vorgarten auseinander genommen. ergebnis: 9 monate sperre, 40 arbeitsstunden, MPU, nachschulung und den lappen nochmal machen.
ich hab 5 jahre gebraucht bis ich die kohle hatte und den lappen wieder hatte.
DAS war lehrgeld. ich trink seit knapp 7 jahren kein alkohol mehr oder sonst irgendwelche BTM. bei STOP ist auch stop, ROT ist auch rot und nicht kirschgrün und bei tempolimit höchsten 10 kmh drüber. ich bin da gar nicht stolz drauf...aber manche müssen es eben so lernen *g*BTT: ich bin bis jetzt 3 mal an blitzern vorbeigefahren die ich vorher nicht gesehen hab. ergebnis:
30 -> 40 tempomat = nix
70 -> 80 tempomat = nix
80 -> 90 tempomat = nix
alle werte lt. Tacho.hoffentlich erwisch ich nichtmal so´n ding wenn ich kein tempomat an hab 🙂
heftig!! den alk würd ich mir aber nicht nehmen lassen wollen.., grad wenn ich eh keinen lappen (mehr) hätte.. 😁😛😉.
mit den tempomatwerten wundert mich nicht. die dinger blitzen ja normalerweise nicht sofort ab 5km/h drüber oder so, sondern erst wenn's bisschen mehr ist.
gruß, Jan
also ich sag mal so, mit Lehrgeld würde das bei mir nichst zu tun haben. Ich fahr eigentlich nie mehr als 20 km/h zu viel. Ich werd in 2 Monaten 20 d.h. 2 Monate Restprobezeit. BZW nun 2 Jahre und 2 Monate.
Die Situation wird wohl jeder kennen:
2 spurige Fahrbahn, ich überhol links ein Auto. Das Auto rechts gibt genauso Gas und beschleunigt auf ca. 70 km/h ich will vorbeikommen und fahr automatisch immer ein bissl schneller. So lange bis ich vorbei wahr. Dann wollte ich auf den Tacho schauen, ob ich nicht langsamer fahren muss und ZACK
naja, kann sein sie haben auch nur den rechten erwischt. Also normalerweise blitzt der Blitzer doch mind. von einem 45 Grad winkel oder? weil es hat mich schon recht seitlich erwischt. Also ich musste unter die sonnenklappe vom Beifahrer schauen damit ich den Blitzer erkennen konnte als es plötzlich hell wurde.
Und nochwas: ich kenn mich da nicht so aus, da ich noch nie geblitzt wurde! D.h. auf das Lehrgeld könnte ich ganz gut verzichten!!!!
Solltet wirklich ihr beide, d. h. der Überholte UND du auf dem Foto sein, ist es eh hinfällig - auf so eins "warte" ich nämlich auch seit nunmehr 2 Monaten und 24 Tagen (d. h. noch 8d und es hat sich erledigt 🙂).
Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen, da ich dir sehr gut nachempfinden kann, denn ich bin auch erst seit gut 3 Monaten aus der Probezeit - die letzten Tage/Wochen sind die Schlimmsten.
Toi, toi, toi!
MfG ...Tobias...
ich kann mal was dazu sagen- hab nämlich heut post von der zentralen bussgeldstelle des landes brandenburg bekommen-
im 120kmh bereich auf der autobahn mit exakt 140 tacho mit dem tempomat gefahren (gps gemessen 135kmh) abzüglich toleranz (3kmh) 132kmh (12 kmh zu schnell muss 20€ bezahlen)
Gruß,
Kai
tja, und ich wurde vorhin in HH ausm Auto heraus geblitzt. Voll komisch, bin mit 60 km/h hinter nem Polo gefahren. Der wurde nicht geblitzt. Und bei Tacho 60? Toll, macht real 55-56 Km/h , -3 Km/h Tolleranz, bin ich ja höchstens 3 Km/h drüber, LOL Also echt, was soll sowas?
... kann ja jeder mal selber nachrechnen:
http://www.jokin.de/news/176/PICT0980-web.jpg
5. Gang ist 1:1 übersetzt
HA-Diff 3,23:1
235/35R19 -> 1.974 mm
Abgelesene Drehzahl: 6.750 1/min
6.750 1/min * 60 min/h * 1,974 m / 1.000 m/km / 3,23 = 247,5 km/h
Läuft also schon recht genau der analoge Tacho - der digitale läuft durch die 238/35R19 natürlich nach.
... leider hab ich keine Möglichkeit GPS-Geschwindigkeiten zu messen.
Gruß, Frank