Stickoxidsensor? Defekt?
Hallo Zusammen,
ich hatte bereits erwähnt, dass ich beim untertourigen Beschleunigen zwischen 1000 und 1500 Touren Ruckler und Beschleunigungsaussetzer habe.
Jetzt war ich gestern Räder wechseln und lies gleich mal den Fehlerspeicher auslesen und siehe da.
2B07 Stickoxidsensor, Elektrik SPORADICH
2B06 Stickoxidsensor, Lamdaregelung linear SPORADISCH
2AFB Stickoxidsensor, Lambdaregelung binär SPORADISCH
2AEC Stickoxidsensor, Selbstdiagnose SPORADISCH
Jetzt liegen die Vermutungen natürlich nah, dass diese Aussetzer beim Beschleunigen von 1000 bis 1500 Touren etwas mit diesem Sensor zu tun haben.
Was müssen wir nun genau beachten. Laut Werkstatt ist es noch nicht sicher ob nur einer Defekt ist oder beide Stickoxidsensoren.
Hatte schonmal jemand ähnliches Problem und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
Ja dann, wegg mit dem 3er und her mit einem 550i oder 760i. Audi hat auch einige V8 welche viel schlucken und günstig sind. Da wird dir sicher geholfen beim Sprit verbrennen. Möglichst spät schalten, tiefer Reifendruck und viel bremsen kann auch noch weiter helfen.
39 Antworten
NOX Sensor? Den gibt es nur von BMW, da sprechen wir wohl nicht vom selben Teil.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Die Nummer 6?
11787587129
Moi alle zusammen,
Hatte vor kurem auch das selbe problem wobei es mir dann auch noch die motorkontrolllampe zu blinken begonnen hat aber beim fehler auslesen sind bei mir 2 fehler aufgetreten zum ersten der NoX-sensor und zündaussetzer zylinder 2 worauf ich mal die zündkerzen und die zündspulen selbst gewechselt habe da ich nicht gleich in eine werkstatt wollte und seit dem ist auch kein ruckeln mehr gekommen weder noch die motorkontrollleuchte
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Die NOX Sensor Fehler werden erst verschwinden, wenn du einen neuen Sensor verbaut hast.
Dein Nox Spekcherkat wird sich zusetzen, wenn der Sensor nicht fehlerfrei arbeitet.
Falls mal jemand das Teil wechseln will, kann er gerne den Sensor kaufen und zu uns kommen. Der Einbau geht mit der Hebebühne keine 30min.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 8. November 2017 um 08:30:49 Uhr:
Wenn du keinen Nox Sensor mehr hast, oder wenn er kaputt ist, kann der Nox Kat nicht mehr richtig regeneriert werden. Dann geht die MKL wegen dem Kat an, wenn sie nicht schon wegen dem Sensor leuchtet.
Würdest auch Du Dir bitte mal die verlinkten Beiträge durchlesen, bevor Du so einen Quatsch postest?
Wenn dein Kat schon voll ist wird er trotzdem nicht freigebrannt und die MKL geht nicht wegg.
Aber ja, wenn dir der Verbrauch egal ist, kann man gerne mit 1L Mehrverbrauch rumgurken und die 400€ einsparen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 08. November 2017 um 1:42:30 PM Uhr:
will
Also bei mir ist der NoX-fehler verschwunden durch das wechseln der zündkerze und zündspulen da Die zündaussetzter die abgaswerte verändert hat und der NoX-sensor angesprochen hat aber jetzt funktioniert wieder alles ohne fehler
Ja, dann hattest du aber sicher auch noch einen Fehler wie Verbrennungsaussetzer oder Zündaussetzer im Speicher?
Zündaussetzer ja richtig
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 8. November 2017 um 08:30:49 Uhr:
Wenn du keinen Nox Sensor mehr hast, oder wenn er kaputt ist, kann der Nox Kat nicht mehr richtig regeneriert werden. Dann geht die MKL wegen dem Kat an, wenn sie nicht schon wegen dem Sensor leuchtet.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 8. November 2017 um 08:30:49 Uhr:
Zitat:
Damalige Erfahrung mit (angeblich, aber getauschten und damit behobenen Fehler) defekten NOx Sensor waren gerade mal 1 Liter mehr auf 100 km.
1L ist ja extrem viel, für ein Auto welches sonst schon nicht sparsam ist.
Häh? Auf die 1 Liter scheiß ich doch!? 😕
Ja dann, wegg mit dem 3er und her mit einem 550i oder 760i. Audi hat auch einige V8 welche viel schlucken und günstig sind. Da wird dir sicher geholfen beim Sprit verbrennen. Möglichst spät schalten, tiefer Reifendruck und viel bremsen kann auch noch weiter helfen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 9. November 2017 um 20:33:25 Uhr:
Ja dann, wegg mit dem 3er und her mit einem 550i oder 760i. Audi hat auch einige V8 welche viel schlucken und günstig sind. Da wird dir sicher geholfen beim Sprit verbrennen. Möglichst spät schalten, tiefer Reifendruck und viel bremsen kann auch noch weiter helfen.
Ok 1x danke hierfür, werde ich machen!!
Habe jetzt schon einige Beiträge gelesen.
Es ist wohl üblich das der Nox-Sensor irgendwann kaputt geht.
430€ für das Teil ist echt heftig.
Gibt es da im Zubehör günstige Alternativen?