Sticker auf Bremssattel
Hi Leute!
So, hab mich gestern endlich dazu durchgerungen meine Bremssättel rot zu lackieren.
Der Wagen steht aktuell noch auf der Bühne von einem Freund - zum aushärten.
Ich hab noch zwei Sticker mit kleinen Audiringen zuhause, die ich gerne bei den vorderen Sätteln anbringen würde.
Meine Frage: müssen die Sticker extra hitzebeständig sein, oder halten auch normale? Hab keinen Bock drauf, daß die Dinger wegschmoren.
Jemand Erfahrung damit?
MfG
Im Anhang ein Bild vom Kunstwerk
23 Antworten
Servus Community,
ich habe eine nicht ganz passende Frage dazu, aber es ist sehr naheliegend, da es sich auch um Bremssättel handelt.
Letztes Jahr habe ich meine rot lackiert, nach fast einem Jahr sind aber schon rosa geworden.
Kann es an dem Felgereiniger liegen, den ich verwende? Oder gibt es einen Kniff dabei, dass es sich nicht so stark verfärbt? womit ich auch nicht klar komme, ist dass die Sättel immer super schmutzig vom Staub sind. Wie kann ich die richtig sauber halten, wenn die Felge daru gezogen ist?
Ich weiß, sind absolute Laienfragen, aber ich bin in dem Gebiet auch ein Laie.
Über Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Stefan
Also mit der Pinselfarbe von Foliatecc hast du keinerlei verfärbungsprobleme, die Oberfläche wird auch ziemlich glatt und der Bremsstaub lässt sich ohne viel Aufwand abwaschen... ich denke dass hängt an deiner Farbe die du verwendet hast! Ich denke ja nicht dass du deine Felgen mit Lösungsmittel reinigst 😁
MFG Tobi
Ähnliche Themen
Wohl nicht.. ;-)
Dennoch habe ich FoliaTec benutzt und irgendwie ist es nichts geworden. Anfangs war es jut, aber mit der Zeit hat die Farbe mehr und mehr nachgelassen. Bin schon am überlegen, die mal professionell lacken zulassen. Ist wahrscheinlich besser.
Was haltet ihr von goldenen Sätteln an einem schwarzen TT?
Zitat:
Original geschrieben von SttefanS25
Was haltet ihr von goldenen Sätteln an einem schwarzen TT?
Könnte gut aussehen - und ist auch eine dankbare Farbe, weil Du Verschmutzungen nicht sofort sehen wirst. Schon mal nachgedacht, wenn, dann pulvern zu lassen?
Grüße, Stefan
Hallo Strost,
ich habe schon oft von diesem "Pulvern" gehört, aber ehrlich gesagt kenn ich den Unterschied von "Lacken" zu "Pulvern" nicht.
Ist sicherlich teurer, oder?
Pulvern ist in der regel mittlerweile sogar billiger 😉
Wobei du nicht einfach so die teile Pulvern kannst ,da dabei die Kunststoffteile und alles andere ab sein muss.Also die Sättel komplett zerlegt ,dann Sandstrahlen und dann Pulvern ,denke dadurch lohnt sich das nicht ,es sei denn man macht eh alles neu.
Kannst ja mal ein bischen bei Google gucken und hier gibt es auch eine menge über den Unterschied zu lesen.
Mein Floiatec lack ist am anfang auch wunderbar gewesen ,aber jetzt ,nach ca 1nem Jahr ,bekomme ich die Sättel selbst mit einer Bürste nicht mehr schön glänzend 🙁 muss da nochmal richtig ran gehen ,dafür war es zuviel aufwand 🙂
Hab meine von hier https://bremssattel-aufkleber.net/auto-aufkleber/audi
Super Qualität halten seid 2 Jahren