Stichwort "Stand-/Nebelleuchten"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Wie ihr in meinem anderen Thread lesen könnt, möchte ich morgen die Stand- und Nebelleuchten gegen hellere tauschen.

Bei meinen anderen Fahrzeugen habe ich mit den Philips "Vision Plus" (bzw. "Blue Vision [Ultra]"😉 gute Erfahrungen gemacht.

1.) Wie ich dem Handbuch entnehmen kann, hat der 211er H6W-Standlichtbirnen und H1-Nebelscheinwerfer (55W).
Aber als ich heute in meiner Werkstatt angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, die Angaben stimmen nicht; es seien spezielle Birnen, die es nur in normaler Ausführung bei DC gibt.
So ganz glaube ich das nicht... Wer weiß Rat?
Theoretisch müssten doch diese Nebelscheinwerfer und diese Standlichter passen.

2.) Wie sieht es mit dem Einbau aus?
Die Blinkerbirnchen zu wechseln ist kein Problem - aber wie sieht es in diesem Fall aus?

Danke und Gruß, Stone Sour

27 Antworten

die variante wie sie in deinem link gezeigt wird ist nicht schlecht, aber nur weil man das widerstands-modul im scheinwerfer unterbringen kann. man muss hier trotz dem den kabalbaum (des sw) zerschneiden.

ich würde beim 211er ne elegantere lösung vorziehen: einfach einen zwischenstecker mit den entsprechenden widerständen basteln, oder die widerstände komplett in der standlichtbirnchenhalterung unterbringen, was aber wohl an platzmangel scheitern wird.
das problem mit dem zwischenstecker besteht darin ein passendes gegenstück zum kabelbaumseitigen stecker zu finden, denn dieses kann man ja nicht bestellen (ist ja an der halterung). der stecker ist sicher auch noch woanders verbaut, nur müsste man wissen wo, damit man ihn bestellen kann.
zum thema led´s: ich habe immer mal so ein prospekt (glaube F&K) zugeschickt bekommen, da waren sie mit vorwiderstand und w5w-fassung. in weiss, blau oder rot. und bei conrad gibts auch welche, aber glaube nur in blau.

ich würde allerdings led´s zum löten nehmen, da braucht man nunr die richtige grösse (leistung), die kann man dann an den standlichtbirnchenhalter festlöten (inkl. vorwiderstend).

muss man gucken wie viele standlichtbirnchenhalter ich habe, vielleicht fallen 2 für dich ab.

Hi andreas-SL55AMG!

Richtig.. Genau meine Denke!
Keinen Pfusch bitte.
Hier wird nichts geschnitten/gekappt.

Es könnte sein das ich die MB Typischen Stecker und Buchsen mit Dichtungsring bei www.Reichelt.de unter "Superseal Steckverbinder" gefunden habe. Ich meine so sahen die Stecker der Nebellampen in meiner AMG-Schnauze auch aus ?!
Gibt es dort als Stecker und als Buchse.
Könnten das die Richtigen sein.

Mit dem einfach Anlöten hast Du eigendlich auch recht. Geht allerdings nur wenn man nicht die Originalen Standlichtbirnchenhalterungen versauen muß.
Ich will nochmal nach hellen und großen (8-10mm) LED's natürlich in Weiß suchen.

Wenn 2 Standlichtbirnchenhalterungen abfallen wäre das 'ne absolut nette Sache !
Wg. LED's.
Firma F&K kenne ich gar nicht.
Gibt es 'nen Link ??

Viele Grüße
KRAUSEKAULI

f-k: www.fk-automotive.de

ist eher so eine prospekt-tuning-firma. die best-nr für die weissen led´s: fkbp012 sehen aber irgenwie billig aus. denn vielleicht doch lieber 8 oder 10mm led´s mit grossem abstrahlwinkel.

die steckverbindungen die du meinst sind glaube nicht die richtigen, denn die orig. steckverb. haben auf der einen seite eine rundung und auf der anderen seite sind sie rechteckig.
mb verbaut unwarscheinlich viele verschiedene steckverbindungen.

wegen den birnchenhalter muss ich mal gucke, 2 habe ich auf jeden fall, und 2 defekte scheinwerfer habe ich auch noch rumliegen, da müssten auch noch welche drinne sein. ansonsten kann ich bestimmt auch noch welche besorgen.

habe gerade 2 halter vormier liegen und mit etwas batselarbeit könnte man alles in den halter integrieren. das wäre die beste möglichkeit. den 5watt-paralel geschalteten widerstend (bzw2) müsste mann nach aussen verlegen, was aber nicht das problem darstellt, da man in den halter nur 1 oder 2 kleine löcher bohren ,üsste. wenn ich zeit haben bestelle ich mal die led´s und die passenden widerstände und bastle mal.

wenn du weiße led´s mit nem grossen abstrahlwinkel (mind.60°), möglichst im10mm-bauweise gefunden hast kannste mir ja mal sagen wo, denn ich suche verzweifelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


wenn du weiße led´s mit nem grossen abstrahlwinkel (mind.60°), möglichst im10mm-bauweise gefunden hast kannste mir ja mal sagen wo, denn ich suche verzweifelt.

Hi andreas,

frag doch einfach mich 😉
Hier gibts weisse 10mm mit 50° und superhell:
http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=150

und hier die Superflux mit 100°, denke die würden auch passen(optisch):
http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=309

Btw., du hast seit 14.7. ne PN, warum keine Antwort? 😕
Wir können auch mal telef., wenn du Lust hast 😁

bis dann
Torsten

Hi !

@warpbird
Genau sowas habe ich/wir gesucht.
Dann wollen wir mal die AGB's und Versandspeesen studieren.

@andreas-SL55AMG
Ich denke das ist genau das was wir gesucht haben oder ??

Superflux 😁

Hoffendlich gräbst Du noch 2 Halter aus !!

Viele Grüße
KRAUSEKAULI

hi KRAUSEKAULI

kannst beruhigt dort bestellen, hab da schon mehrmals per Vorkasse geordert, immer ohne Probs 🙂

und ab 10 Euronen ist Versand kostenlos 😁

also dann viel Spass damit.

Torsten

PS: ich hab bei mir 5W blaue NARVA Halogen drin, sind etwas blauer und heller als die "normalen" blauen von OSRAM und Co. und -wichtig- STVO zugelassen 🙄
Mit den LEDs hab ich mir noch nicht getraut, finde ist zu offensichtlich, wegen ABE und so.

Hi !

Jaup !
Habe die Superhellen 10mm LED's geordert !
http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=150
Wg. STVZO
Mal sehen wie sehr es auffällt und ob die Dinger wesendlich heller im Schweinwerfer😁 erscheinen oder nur
(und das wollen wir doch ) das Licht weißer ist. 😉

Viele Grüße
KRAUSEKAULI

hey, wir wollten doch nur weißes standlicht und keine zusätzlichen xenon-scheinwerfer 😁

die 10mm-led sieht schon sehr gut aus, nur leider ist der abstrahlwinkel nicht all zu groß. aber ich versuch´s mal.

@ krausekauli:
bei mir haben sich noch ein paar standlichtbirnchenhalter angefunden.

Hi !

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


@ krausekauli:
bei mir haben sich noch ein paar standlichtbirnchenhalter angefunden.

Du hast Post (PN)

Viele Grüße
KRAUSEKAULI

Zitat:

Original geschrieben von *HW*


Also ich hab die Blue Vision W5W Standlichter (von Philips, sind nur etwas weisslicher als die Standard) und die Nebler haben H11 (In der Bedienungsanleitung steht fälschlicherweise H1) ! Die sind aber weder von Osram, Philips etc. in einer helleren/blaueren Version zu bekommen. In USA gibts da bessere Glühlampen, sowohl für Standlicht als auch für Nebellicht ...

Gruß
*HW*

Wären

das hier

die richtigen Birnchen für Standlicht W211 ?

Weil ja hier im Thread von "weisserem" Licht geschrieben wird, diese Birnen aber bläuliches Licht erzeugen.

Wenn Du es schon verbaut hast, wie wirkt es optisch gegenüber dem "Standard-Standlicht" ab Werk?

Austausch problemlos möglich?

Danke.

Ja, die sinds, glaub' ich hab' die ohne "Ultra". Die haben aber auch so einen blauen Glaskolben, wirken aber definitiv weiß und nicht blau und sind nicht so gelb wie die Standardbirnen ! Wechsel ist problemlos ! Nimm die !

Gruß
*HW*

Deine Antwort
Ähnliche Themen