STI Brembo Bremsen ab MY08 aus der Sicht einiger Schweizer Kunden

Subaru

Um den Klage-Thread nicht mit für die dortigen Kläger mehr oder weniger irrelevanten Informationen unnötig unübersichtlich zu machen, habe ich hier ein neues Thema eröffnet, welches sich ganz grundsätzlich mit den Brembo-Bremsen der Schweizer STI's befassen soll und zwar aus der Sicht eines mit mir seit 15 Jahren befreundeten Subaru-Vertragshändlers und dem entsprechenden Feedback (oder eben Nichtfeedback) von insgesamt 15 STI-Kunden ab MY08.

Ich habe mir erlaubt, aus dem Post von Bluesilentpro im Klage-Thread zu zitieren, um den Thread hier entsprechend passend eröffnen zu können.

Original geschrieben von Bluesilentpro
...Wegen dem STI mache ich mir erstmal keine Sorgen. Ich hab ihn bestellt und werde ihn fahren. Wenn es dann ein Problem gibt, hab ich Garantie. Dann sehen wir weiter. 😁

Hi Bluesilentpro

Brauchst Du auch nicht. Dir Sorgen machen. Fast schon ein wenig irritiert durch die teils heftigen Argumente im Klage-Thread, die nicht selten und zwischen den Zeilen auch schon mal Richtung Gefährdung des Lebens durch die unterirdische Brembo-Bremsanlage zielten, habe ich mich gestern mit einem meiner besten Freunde und gleichzeitig seit über 20 Jahren als Subaru-Vertragshändler auf dem Dorfe im Geschäft, unterhalten. Über Gott und die Welt. Ok, kleines Spässle ... 😉 ... über die Bremsen, natürlich.

Fakt: Mein Freund hat ab MY08 insgesamt 15 STI's verkauft, den letzten vor ca. 3 Wochen, eine Limo in blau. 15 STI, welche sich ALLESAMT nachwievor in seinem Kundenfahrzeugstamm befinden, sprich jeder einzelne Kunde die Wartungen und den Rest bei ihm machen lässt. Unnötig zu erwähnen, dass mein Freund mich in dieser Sache NICHT anlügen muss, nur falls solche Fragen auftauchen würden 😉.

Er konnte sich an keine ausserordentlichen Beanstandungen dieser 15 STI-Kunden in den letzten ca. 3 Jahren erinnern. Auf die konkrete Frage nach den Bremsen hat er mich erstaunt angesehen. "Was soll mit den Bremsen sein?" Habe dann ein wenig nachgeholfen und ihm von den hier diskutierten Problemen erzählt. Daraufhin meinte er lakonisch, dass man mit viel Goodwill und Beharrlichkeit jede Bremse der Welt vernichten kann. Mit den Worten "Spass beiseite" hat er mir dann doch erzählt, dass er bislang von KEINEM seiner Kunden auch nur Andeutungen zur Bremse, weder zur Bremsleistung als solche noch zu Geräuschentwicklungen oder Vibrationen irgendwelcher Art gehört hat.

OK, wir in der Schweiz dürfen keine 250km/h bolzen, eine Geschwindigkeit, die irgendwann am Ende des Tages ja auch wieder vernichtet werden muss. Das ist schon mal ein gewichtiges Argument. Dazu aber darf ich sagen, dass wir hier in den Berner Voralpen auch schon mal Hunderte von Höhenmetern innert weniger Minuten hinter uns bringen. Wer die Strecken in den Berner Voralpen ein wenig kennt weiss, wie das Runterfahren auf die Bremsen geht. Fazit: Die Bremsen seiner Kunden tun offenbar genau das, was sie tun müssen. Stoppen. Klaglos. Lautlos. Und bevor mir mein geschätzter Forenantipode STI08Fan wieder vorwirft, selbst gar keinen STI zu fahren, was - nebenbei bemerkt - auch nur die halbe Wahrheit ist, möchte ich doch sagen, dass 15 untereinander weder verwandt noch verschwägerte Fahrer nicht allesamt taub, dumm, anspruchslos, duckmäuserisch oder schlicht zu gut betucht um reklamieren zu wollen sein können. Ich denke, darüber wird wohl Einigkeit herrschen.

Weiter hat es meines Wissen in der Schweiz bis und mit heute keinen einzigen Unfall gegeben, der nachweislich auch nur ansatzweise in die Nähe der Brembo-Stopper gebracht werden konnte. Bei den Eigenschaften, die man den Teilen hier auch schon mal nachsagt, würde es zwingenderweise täglich knallen, es sei denn, all die performancegeilen 280+PS-Jungs vom Lande fahren nur 50, im 2ten Gang, weil sie wissen, dass die Bremsen nicht halten, was Brembo und Subaru versprechen. Irgendwer hat mal von Traumwelt gesprochen.

Ich kann mir nur folgendes vorstellen. Entweder gibt es für die in Deutschland verkauften Subaru STI andere Spezifikationen von Brembo (in Bezug auf die Möglichkeit vielleicht, die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit eben täglich ausfahren zu dürfen und somit ein ganz anderes Anforderungsprofil erfüllen zu müssen), oder der Anspruch ist hier ein ganz anderer. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der durchschnittliche deutsche Subaru STI Kunde eine Bremsleistung verlangt, die man sonst nur bei Porsche kriegt. Und was die Messungen der verschiedenen deutschen Testredakteure anbelangt ... Leute, kommt ... nirgends auf der Welt kann man als Japaner- oder Italiener-Fan weniger auf objektive Testresultate hoffen als in der deutschen Automobilzeitschriftenlandschaft, die von allen heimischen Konzernen grosszügig unterstützt wird. Vermute ich mal 😉. Wie dies übrigens in jedem automobilproduzierenden Land wohl funktioniert. Wahrscheinlich. Wäre ja auch logisch, nicht.

Also. Es gibt bei jeder Marke Montagsfahrzeuge. Und es gibt bei jeder Marke irgendwo Qualitätsprobleme. Mechanischer Natur, elektrischer Natur, oder bei der Materialauswahl im Innenraum. Oder beim Kundendienst. Bei jeder. Die Frage, die man sich in diesem Zusammenhang eben auch stellen kann ist die, ob es wirklich nötig ist, wegen eines - wie ich glaube, mitbekommen zu haben - allerhöchstens in ein paar Einzelfällen auftretenden, kosmetischen Mangels, ein derartiges Fass aufzumachen. Nun, das muss, nein ... das darf natürlich jeder mündige Bürger selbst entscheiden.

Nur, wenn die Sicherheit des Menschen durch einen Konstruktionsmangel bei irgendeinem Auto tatsächlich gefährdet wäre, würden die Karren eher zurückgerufen werden als Hasso, nachdem er sich losgerissen hat und sich aufmacht, den in seltsam unkoordinierter Schrittfolge davonhastenden Jogger einzuholen. Kein Autohersteller der Welt will einen Todesfall verantworten, der durch eine mangelnde Qualitätskontrolle eines Bauteils hervorgerufen wurde.

Fazit: Mein Subaru-Händler und dessen STI-Kunden haben KEINERLEI Probleme mit den Bremsen. Das hilft jenen zwar nicht, die sie offenbar zu haben scheinen, beleuchtet aber die ganze, von verschiedenen Protagonisten mE relativ eindimensional diskutierte Sache hier wohltuend von einer anderen Seite.

Salut
Alfan

Beste Antwort im Thema

Um den Klage-Thread nicht mit für die dortigen Kläger mehr oder weniger irrelevanten Informationen unnötig unübersichtlich zu machen, habe ich hier ein neues Thema eröffnet, welches sich ganz grundsätzlich mit den Brembo-Bremsen der Schweizer STI's befassen soll und zwar aus der Sicht eines mit mir seit 15 Jahren befreundeten Subaru-Vertragshändlers und dem entsprechenden Feedback (oder eben Nichtfeedback) von insgesamt 15 STI-Kunden ab MY08.

Ich habe mir erlaubt, aus dem Post von Bluesilentpro im Klage-Thread zu zitieren, um den Thread hier entsprechend passend eröffnen zu können.

Original geschrieben von Bluesilentpro
...Wegen dem STI mache ich mir erstmal keine Sorgen. Ich hab ihn bestellt und werde ihn fahren. Wenn es dann ein Problem gibt, hab ich Garantie. Dann sehen wir weiter. 😁

Hi Bluesilentpro

Brauchst Du auch nicht. Dir Sorgen machen. Fast schon ein wenig irritiert durch die teils heftigen Argumente im Klage-Thread, die nicht selten und zwischen den Zeilen auch schon mal Richtung Gefährdung des Lebens durch die unterirdische Brembo-Bremsanlage zielten, habe ich mich gestern mit einem meiner besten Freunde und gleichzeitig seit über 20 Jahren als Subaru-Vertragshändler auf dem Dorfe im Geschäft, unterhalten. Über Gott und die Welt. Ok, kleines Spässle ... 😉 ... über die Bremsen, natürlich.

Fakt: Mein Freund hat ab MY08 insgesamt 15 STI's verkauft, den letzten vor ca. 3 Wochen, eine Limo in blau. 15 STI, welche sich ALLESAMT nachwievor in seinem Kundenfahrzeugstamm befinden, sprich jeder einzelne Kunde die Wartungen und den Rest bei ihm machen lässt. Unnötig zu erwähnen, dass mein Freund mich in dieser Sache NICHT anlügen muss, nur falls solche Fragen auftauchen würden 😉.

Er konnte sich an keine ausserordentlichen Beanstandungen dieser 15 STI-Kunden in den letzten ca. 3 Jahren erinnern. Auf die konkrete Frage nach den Bremsen hat er mich erstaunt angesehen. "Was soll mit den Bremsen sein?" Habe dann ein wenig nachgeholfen und ihm von den hier diskutierten Problemen erzählt. Daraufhin meinte er lakonisch, dass man mit viel Goodwill und Beharrlichkeit jede Bremse der Welt vernichten kann. Mit den Worten "Spass beiseite" hat er mir dann doch erzählt, dass er bislang von KEINEM seiner Kunden auch nur Andeutungen zur Bremse, weder zur Bremsleistung als solche noch zu Geräuschentwicklungen oder Vibrationen irgendwelcher Art gehört hat.

OK, wir in der Schweiz dürfen keine 250km/h bolzen, eine Geschwindigkeit, die irgendwann am Ende des Tages ja auch wieder vernichtet werden muss. Das ist schon mal ein gewichtiges Argument. Dazu aber darf ich sagen, dass wir hier in den Berner Voralpen auch schon mal Hunderte von Höhenmetern innert weniger Minuten hinter uns bringen. Wer die Strecken in den Berner Voralpen ein wenig kennt weiss, wie das Runterfahren auf die Bremsen geht. Fazit: Die Bremsen seiner Kunden tun offenbar genau das, was sie tun müssen. Stoppen. Klaglos. Lautlos. Und bevor mir mein geschätzter Forenantipode STI08Fan wieder vorwirft, selbst gar keinen STI zu fahren, was - nebenbei bemerkt - auch nur die halbe Wahrheit ist, möchte ich doch sagen, dass 15 untereinander weder verwandt noch verschwägerte Fahrer nicht allesamt taub, dumm, anspruchslos, duckmäuserisch oder schlicht zu gut betucht um reklamieren zu wollen sein können. Ich denke, darüber wird wohl Einigkeit herrschen.

Weiter hat es meines Wissen in der Schweiz bis und mit heute keinen einzigen Unfall gegeben, der nachweislich auch nur ansatzweise in die Nähe der Brembo-Stopper gebracht werden konnte. Bei den Eigenschaften, die man den Teilen hier auch schon mal nachsagt, würde es zwingenderweise täglich knallen, es sei denn, all die performancegeilen 280+PS-Jungs vom Lande fahren nur 50, im 2ten Gang, weil sie wissen, dass die Bremsen nicht halten, was Brembo und Subaru versprechen. Irgendwer hat mal von Traumwelt gesprochen.

Ich kann mir nur folgendes vorstellen. Entweder gibt es für die in Deutschland verkauften Subaru STI andere Spezifikationen von Brembo (in Bezug auf die Möglichkeit vielleicht, die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit eben täglich ausfahren zu dürfen und somit ein ganz anderes Anforderungsprofil erfüllen zu müssen), oder der Anspruch ist hier ein ganz anderer. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der durchschnittliche deutsche Subaru STI Kunde eine Bremsleistung verlangt, die man sonst nur bei Porsche kriegt. Und was die Messungen der verschiedenen deutschen Testredakteure anbelangt ... Leute, kommt ... nirgends auf der Welt kann man als Japaner- oder Italiener-Fan weniger auf objektive Testresultate hoffen als in der deutschen Automobilzeitschriftenlandschaft, die von allen heimischen Konzernen grosszügig unterstützt wird. Vermute ich mal 😉. Wie dies übrigens in jedem automobilproduzierenden Land wohl funktioniert. Wahrscheinlich. Wäre ja auch logisch, nicht.

Also. Es gibt bei jeder Marke Montagsfahrzeuge. Und es gibt bei jeder Marke irgendwo Qualitätsprobleme. Mechanischer Natur, elektrischer Natur, oder bei der Materialauswahl im Innenraum. Oder beim Kundendienst. Bei jeder. Die Frage, die man sich in diesem Zusammenhang eben auch stellen kann ist die, ob es wirklich nötig ist, wegen eines - wie ich glaube, mitbekommen zu haben - allerhöchstens in ein paar Einzelfällen auftretenden, kosmetischen Mangels, ein derartiges Fass aufzumachen. Nun, das muss, nein ... das darf natürlich jeder mündige Bürger selbst entscheiden.

Nur, wenn die Sicherheit des Menschen durch einen Konstruktionsmangel bei irgendeinem Auto tatsächlich gefährdet wäre, würden die Karren eher zurückgerufen werden als Hasso, nachdem er sich losgerissen hat und sich aufmacht, den in seltsam unkoordinierter Schrittfolge davonhastenden Jogger einzuholen. Kein Autohersteller der Welt will einen Todesfall verantworten, der durch eine mangelnde Qualitätskontrolle eines Bauteils hervorgerufen wurde.

Fazit: Mein Subaru-Händler und dessen STI-Kunden haben KEINERLEI Probleme mit den Bremsen. Das hilft jenen zwar nicht, die sie offenbar zu haben scheinen, beleuchtet aber die ganze, von verschiedenen Protagonisten mE relativ eindimensional diskutierte Sache hier wohltuend von einer anderen Seite.

Salut
Alfan

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


...So bleibts wenigstens leserlich... für die handvoll Leute, die überhaupt noch mitlesen.

Danke 🙂

Hi Ralle

Also, wenn man jetzt dieser Bemerkung nur die reinen Hits dieses Threads zugrunde legt ... aber vielleicht fälscht MT ja das gesamte Zahlenmaterial ... wer weiss das schon ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von vasquez



.....
Natürlich sind nicht alle Links direkt auf das Bremsenproblem bezogen aber viele und in diesen Diskussionen zeigt sich, viele Kunden stören sich am Quitschen und Klappern, suchen nach einer Lösung. Um mehr ging es doch auch gar nicht.

Es waren doch die Subarufreunde wie gamilon der via Google beweisen wollte, das Subaru Bremsen total toll sind – mehr nicht.

Tja, lieber Vasquez, da mag ich auch gar nicht widersprechen. Nur hast Du dann halt - nicht ohne einen gewissen Übereifer an den Tag zu legen - das Google-Beispiel dankend aufgenommen und gehofft, Du könntest Subarufreund gamilon mit seinen eigenen Waffen schlagen.

What so ever. Vielleicht noch soviel an die paar User, die sich laut Ralle noch ab und zu in diesen Thread hier verirren ... Ihr müsst das nicht lesen. Einfach nicht mehr anklicken, und das Ding hier geht unter wie die Titanic.

BTT: Wir alle wissen, was wir wissen. Und keiner wird je dem anderen sein Wissen als sakrosankt aufdoktrinieren können. Und das ist auch gut so. Sehr gut, sogar.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von vasquez



Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Man das war ein Angriff direkt in Führer's Bunker! Der heilige Gral von Vasquez zerstört!
Nö, im Gegenteil. Du hast zwei Dinge gezeigt, einerseits das Subaru ein globales Bremsenproblem hat, andererseits das Du unreif bist. Dank dir können die Leser nun sehen, das Subarus Bremsen überall in Frage gestellt werden.

Alleine die Tatsache, das Subaru öffentlich im "Subaru Techtipps newsletter" zum Einbau der 2007er Beläge rät um wenigsten einen Teil der nervigen Geräusche abzustellen ist ein Armutszeugnis. Zumal Subaru ausdrücklich darauf hinweist, das so nur ein Teil der Probleme gelöst werden kann.

Ich möchte mich trotzdem bei dir, Alfan, vonderAlb und den anderen Subarufreunden herzlichst bedanken. Schau mal, was ursprünglich mal als ganz einfacher Mangel an mir bekannten Fahrzeugen anfing, ist nun soweit aufgeklärt, dass die Leser informiert sind, dass es keine Einzelfälle gibt oder der Fahrer schuld ist. Die These vom Teutonen, der per Autobahn alles kaputt rast, ist widerlegt, genauso die Theorie vom Einzelfall.

Wow das Schreiben ist ja geil!

Ich hoffe, dass sich die Gemüter jetzt wieder ein bisschen beruhigen.

Ja, da schliesse ich mich an.

Nur noch zum klarstellen. Ich bin der erste der die Marke wechselt sollte mein Subaru zum Problememacher mutieren. Ich bin beileibe kein Fanboy, habe keine Fanartikel und bin in keinem Club!

Wie andere schon geschrieben haben. Es gibt in CH kein Fahrzeug das nicht im entferntesten an die Preis-Leistungsqualität (Verhältnis) herankommt! Darüber freue ich mich und nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn in Abrede gestellt wird dass meine Bremsen nicht quitschen oder weil mangels Autobahn alle hier wie Omas bremsen, kann die Gangart auch mal ein bisschen härter werden.

Lest noch mal diesen Bericht durch.

Why do porsche brakes squeal ?

http://www.design911.co.uk/blog/index.php/2008/11/11/hello-world/

Nach mehrmaligen Redesignen von Bremszylinder,Bremssattel,Bremsscheibe konnte das Problem nicht behoben werden, am Schluss tat es einfaches Auswechseln der Beläge.

Meistens handelt es sich um ein hochfrequenz Pfeiffen im Zusammenspiel der Bremsenteile.
Und da andere Beläge eine andere Frequenz haben lässt sich das Problem so beheben.
Oder sonst sind noch andere Tips drin.

Mann, würde sich ein Porsche Käufer der 200'000 Euro für sein Fahrzeug geblättert hat so aufregen wie Vasquez bräuchte der bestimmt Valium!

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Ich hoffe, dass sich die Gemüter jetzt wieder ein bisschen beruhigen.

Ja, da schliesse ich mich an.

Nur noch zum klarstellen. Ich bin der erste der die Marke wechselt sollte mein Subaru zum Problememacher mutieren. Ich bin beileibe kein Fanboy, habe keine Fanartikel und bin in keinem Club!

Wie andere schon geschrieben haben. Es gibt in CH kein Fahrzeug das nicht im entferntesten an die Preis-Leistungsqualität (Verhältnis) herankommt! Darüber freue ich mich und nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn in Abrede gestellt wird dass meine Bremsen nicht quitschen oder weil mangels Autobahn alle hier wie Omas bremsen, kann die Gangart auch mal ein bisschen härter werden.

Lest noch mal diesen Bericht durch.

Warum? Warum sollten sich Subaru Kunden irgendeine Porsche Geschichte durchlesen? Hier geht es doch um Subaru und nicht um Porsche. Zumal merkst du es nicht, Junge der Drops ist gelutscht – endgültig. Geh deine Wunden lecken …

... und eine Lektüre für dich und deine Klasse Subaru Bremse:

http://www.iwsti.com/forums/attachment.php?attachmentid=14678

"If you encounter a customer concern of a grinding or groaning noise coming from the front brakes just prior to coming to a complete stop, chances are the noise is coming from the brake pads. Different brake pads were used fro 2008-09 models. Using brake pads for a 2007 model should eliminate the noise. Keep in mind that using the earlier pads will not address other noises associated with scored or glazed brake rotors, worn pads, brake dust, wear indicators, etc.

The part number for the 2007 model brake pad is 26296FE100"

Viel Spaß damit mein kleiner Subaru-Ritter 😁

Ähnliche Themen

Hi, gamilon!

Was heisst hier härtere Gangart?
Wenn hier Einer Leo was entgegenzusetzen hat, dann höchstens Guenne mit sejnem Schäfer. Und der muss sich vorsehen!

Tom

Eigentlich wollte ich es ja gut sein lassen. Aber wenn du gerne nachtrittst kann ich das auch.

Warum?

Darum!

Porsche schafft vor allem eine Bremse zu bauen, die ohne die beschriebenen Symptome auskommt. Das sie besser Bremst steht außer Frage, genauso wie die notorisch schlechten Testberichte für die Bremsen des STI.

Dagegen lässt selbst die einfache Brembo Bremse des billigsten Porsche Boxster (46.982 Euro) den aktuellen STI-Viertürer (47.900 bzw. 52.500 Euro) oder STI-Fünftürer (ab 46.400 bzw. 51.500 Euro) technisch komplett veraltet und lächerlich aussehen - und das hat nichts mit der Gewichtsverteilung zu tun, sondern mit der miesen Subaru Qualität.

Herrlich, da erzählt einer wie schlecht sich ein Subaru gegen einen Porsche macht und kauft ihn am Schluss aber noch selber!Den Subaru nicht den Porsche! Bist du schizophren? Willst dich über andere lustig machen wegen eines Problems welches die anderen gar nicht haben sondern nur du?

Was soll ich lecken? Meine schön polierten glatten Bremsscheiben? Leck doch deine die haben mehr Tiefgang, ich meine Rillen und mehr Substanz, ich meine zerbröselte Beläge!

Wenn es dir hilft. Ich gebe zu Subaru hat nicht
nur schlechte sondern grottenschlechte Bremsen! Die schlechtesten ihrer Klasse! Nur dir wurden sie angedreht. Für die anderen gibt es Sonderversionen mit Glückseligkeitsfaktor!

etwas zur Auflockerung!

Ne geile Kiste ab Werk! Wusste gar nicht dass es die gibt!

http://www.youtube.com/watch?v=_xym2c2s9uY&feature=channel

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Eigentlich wollte ich es ja gut sein lassen. Aber wenn du gerne nachtrittst kann ich das auch.

Warum?

Darum!

Ja, ja, was auch immer. Klasse Begründung.

Also mir würde es ja ziemlich stinken, wenn ich öffentlich als Quatschkopp überführt werden würde. Subarus Schreiben lässt dich, Alfan, vonderAlb und den Rest der geistig umnachteten Subarufreunde ziemlich dämlich aussehen.

Muss doch Subaru zugeben, das das Bremsenproblem "etwas" größer ist, als genau ein einziges Fahrzeug in Deutschland. Vor allem, im so wichtigen amerikanischen Markt.

Ihr habt Subaru wirklich einen Bärendienst erwiesen. Ich hatte nie vor solche Dokumente zu verlinken oder zu veröffentlichen. Doch dank euch kann jetzt jedermann nachlesen, was er schon immer geahnt hat. Subaru hat ein echtes Bremsenproblem dessen Ausmaße viel größer sind als zu Anfang gedacht – gut gemacht!

Kleiner gamilon, du musst nicht traurig sein, wir finden bestimmt wieder ein Thema wo wir spielen können. Hey, noch ein gratis Tipp für dich und deinesgleichen. Triff dich doch mit Alfan, vonderAlb oder den Subarufreunden – dann könnt ihr euch gegenseitig die blutigen Nasen abwischen.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Willst dich über andere lustig machen wegen eines Problems welches die anderen gar nicht haben sondern nur du?

Genau. Weil andere das Problem gar nicht haben weist Subaru seine Händler in einem Rundschreiben auch darauf hin 2007er Beläge zu verwenden um wenigsten einen Teil der Geräusche hinzubekommen. Egal wo ich hinschau NASIOC oder IWSTI überall finden sich Beiträge zu Problemen die es deiner Meinung nach gar nicht gibt - du machst dich lächerlich!

different brake pads were used for 2008/2009 modells! Hallo, ich habe ein 2011er Modell!

Das nimmt ja jetzt groteske Züge an.

Ich geh zum Augenarzt und der sagt mir meine Sehleistung ist gut,dann kommt Vasquez und sagt neh ich bin blind!

Ein Ohrentest sagt ich höre gut und dann kommt Vasquez und behauptet ich höre das Gequitsche meines Wagens nicht.

Wenn man V. in einer ruhigen Minute erwischt schreibt er es geht ihm nur um den STI' und nicht um die anderen Modelle. Dann wenn der Wind dreht kommt er mit CO2 Ausstoss, und da kann der weltgrösste 4x4 hersteller nicht mithalten, und grow or die, und Subaru hätte auf dem deutschen Markt nichts zu suchen. Doch haben sie, du wolltest doch ein Gajin Modell mit Schrottbremsen? Die anderen haben Sondermodelle mit Glückseligkeitsfaktor! Der bewirkt dass deine Angriffe verpuffen!

Oh der Vasquez ist böse und hat den Japsern den Krieg erklärt. Leider hat der Anwalt seine Kriegskasse geplündert sonst würde er noch Flugblätter verteilen!

Und bring die anderen nicht ins Spiel. Die haben sich immer korrekt und zuvorkommend verhalten. Das ist ein verbaler Kleinkrieg zwischen dir und mir.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


.......und den Rest der geistig umnachteten Subarufreunde ziemlich dämlich aussehen.

......

Liebster Vasquez

😉 😁

Ajajajajaj .... jetzt hast Du's wieder getan. Die Contenance verloren. Den Kardinalsfehler begangen. Es ist einerseits amüsant, andererseits so traurig zu sehen, wie wenig doch reicht, den sonst so auf besonders intelligent und souverän machenden Vasquez mit ein paar kleinen sprachlichen Dehnübungen wie ein kleines Kind ausrasten zu lassen und ihn dazu zu bringen, in einem Rundumschlag so eben mal den Rest der Welt zu beleidigen, also auch jene, die doch gar nichts dafür können, wenn sie die Probleme von Vasquez nicht haben.

Vasquez, Du hast offensichtlich erheblich mehr Sorgen als einfach 'ne Bremse, die Deinen Ohren nicht schmeichelt. Und genau diese Sorgen werden Dich offensichtlich auch Dein ganzes Leben lang von Gerichtssaal zu Gerichtssaal treiben, ziellos, rastlos, nicht eher ruhend, bis Du irgendwann mal in einem Sarg liegst, den Du aber - nebenbei bemerkt - unbedingt vor Deinem Ableben aussuchen solltest, nur um allfällige Konstruktionsfehler auch entsprechend rechtzeitig beheben lassen zu können. Nicht auszudenken, wenn das Ding lärmt, beim Runterlassen. Das wäre dann schon fast pietätlos. 😎

Du wirkst auf mich mittlerweile relativ verbittert, einsam und alleine. Von Bärendienst an Subaru sprichst Du, ohne zu berücksichtigen, dass bspw. mir Subaru D und USA weiter hintenrum vorbeigehen, als Du jemals in meine Nähe kommen wirst. Du verstrickst Dich in skurril anmutende Dankensreden und merkst nicht, dass Dich eigentlich die ALLERMEISTEN hier Anwesenden in Deinem persönlichen Kampf unterstützen. Auch die meisten, von Dir liebevoll geistig umnachtet genannten Subaru-Freunde. Du wirst auf die Schippe genommen und merkst noch nicht mal, dass JEDER von uns in irgendeiner Art und Weise von Deinem persönlichen Kriegszug profitieren wird und wir dessenthalben ein ureigenes Interesse habe, dass Du die Klage gewinnst. Stell Dir mal vor, was wir alle dereinst für geile Bremsen kriegen werden an unseren künftigen STI's. Alles nur wegen Dir! Das hat alles in allem gesehen schon fast realsatirischen Charakter.

Alles was ich tue, ist Dich ein bisschen zu foppen, als Allroundlaie darf ich das. Deine Art der Darstellung gewisser Themen zu kritisieren, für einen zweitklassigen Claqueur geradezu ein Muss. Deinen Umgang mit Andersdenkenden zu tadeln, nicht ungewöhnlich für einen geistig Umnachteten. Dich ein wenig zur Reflektion anzustupsen, einfach, weil ich es gut mit Dir meine und, ich will ehrlich sein, weil Du so verdammt geeignet bist dafür. Und Du schluckst es. Tag für Tag. Und siehst blutende Nasen, wo doch nur vor lauter lachen tränende Augen getrocknet werden müssen.

Tja, das Spiel macht Spass, und es hat gerade erst begonnen, mein Wertester.

Salut
Alfan

Alfan hat das vorzüglich formuliert. Sollte Subaru wegen dir und deinen Links den Gang nach Canossa antreten und neue Bremsen einbauen profitieren wir alle, womit du somit deine Feinde unterstützt.

Gewinnst du nicht, bleibst du auf den Anwaltskosten sitzen plus auf deiner Quitscheente!

Somit befindest du dich in einer Lose-Lose Situation! Während wir in einer Win-Win Situation sind.

Hab ich es dir nicht gesagt? Halte dich an die Gewinner!

Nun gamilon, was Du da skizzierst, ist dann letzten Endes die Konsequenz aus dem Gerichtsentscheid, wir brauchen das glaub' ich gar nicht gesondert aufzuführen, ich denke, Vasquez ist sich dessen sicherlich bewusst.

Es scheint nur was aus dem Ruder zu laufen, denn jemand, der diese Probleme nachweislich alle hat und sich dessenthalben seiner Sache auch sehr sicher sein kann, und dass sollte bei Vasquez ja ganz klar der Fall sein, so er uns nicht anlügt, würde hier nie im Leben ein solches Fass aufmachen. Er würde milde lächeln und die Ruhe bewahren.

In einer ernsthaften Diskussion mit ernstzunehmenden Gesprächspartnern würde das Ganze natürlich auch wesentlich gesitteter und lösungsorientierter ablaufen, es gäbe keine Verbalentgleisungen und Vasquez würde sich sicherlich einiges mehr an Mühe bezüglich des Aufbaus seiner Argumentationskette geben, und so, am Ende des Tages auch erheblich glaubhafter und sympathischer wirken.

Die Klage als solche hier auf MT "einzusetzen" ist in diesem Sinne nur ein Mittel zum Zweck, der Zweck selbst heiligt dann entsprechend die eingesetzten Mittel und daraus entsteht eine Geschichte, die nicht annähernd die Bedeutung verdient hat, die ihr hier zukommt. Da wir jedoch alle, die wir hier darauf rumreiten, eine gewisse Teilschuld an dem Dilemma tragen, lassen wir diesen Punkt am besten aussen vor 😉.

Das Gute ist, wenn ich hier jeweils meinen verbalen Sondermüll abgesetzt habe, fahre ich den Rechner runter und trinke zufrieden ein Bierchen. Oder auch zwei, wenn's besonders Spass gemacht hat. Aber, und das ist der Punkt, ich muss mich am nächsten Tag nicht mit quitschenden Bremsen rumnerven. Denn wenn bei mir VON ALLEM ANFANG AN die Bremsen einen derartigen Saulärm verursacht hätten, egal an welchem Wagen, würde dieser Wagen wohl kaum mehr vor meiner Türe stehen. Und das hätte mich keinen einzigen Franken gekostet. Mein Garagist auf dem Dorfe weiss schliesslich, was er an mir hat. Und gerne noch ein paar Jahre haben möchte. Alles eine Frage der Beziehungen, die man im richtigen Leben pflegt, nicht hier, zwischen all den Bits und Bytes.

Salut
Alfan

Ich hatte vor mir einen Sti 2010 zu kaufen, ich habe diese sache mit den bremsen verfolgt und muss sagen, ich kaufe mir keinen, denn eines zeigt das ganze ja doch. Wenn die bremsen des sti wirklich in ordnung wären und es sich um ein montagsprodukt handeln würde, wäre das ganze mit einer raparatur erledigt gewesen. Ist es aber nicht, und subaru will ja die kostn nach der garantie nicht übernehmen, weil sie ja sonst das bei jedem fall von brems-problemen machen müssten.
Ich schaue jetzt nach einem ford mustang 5.0 gt 2010, lässt sich ohnehin autogas einbauen, was in dem sti ja auch nicht geht, wegen der dann nötigen ventisstössel einstllungen, was bei einem tief liegenden boxermotor zu teuer wäre auf grund der arbeits kosten. naja, dann halt eben ein V8 mit 412 ps...

Also wenn Du das so siehst, dürftest Du überhaupt kein Auto mehr kaufen.🙄 Wie man einen STI und einen Mustang zur entweder - oder Auswahl haben kann erschliesst sich mir auch nicht. Diese Autos sind total gegensätzlich. Aber insgesamt bist Du mit dem Mustang besser dran. Mehr Power, sehr sehr zuverlässig, mehr Weiber, mehr Coolness und mehr Sound.😎😁

Aber Autogas.🙄😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen