STG Update mit WINKFP funktioniert nicht :(

BMW 5er E60

Wollte ein Update mit WINKFP machen. Leider hat es nicht funktioniert. Kann einer was mit dem Fehler anfangen?

Bin wie folgt vorgegangen:
Komfort Modus
ZUSB NR eingegeben
VIN eingegeben
Fertig
Programmieren

Winkfp-fehler
23 Antworten

Zitat:

@bmw320i schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:54:23 Uhr:


Ich habe auch ein Problem. Ich wollte bei mir auf die Software des Controllers (aktuell 6963051) die alte 6941801 drauf machen und den High Controller auf Low codieren. Folgende Fehlermeldung: Knn das sein, das die Daten zu alt sind? Wie update ich? Die SP V45 E60 habe ich. Danke.

Wenn man anderen Controller einbaut bei CCC dann trägt man entweder einen FA ein oder man muss CCC flashen damit der Controller geht.

Ansonsten weiß ich nicht genau warum du den Flashen willst ?

Ich wollte meinen High Controller drin lassen (soll ja auch gehen), und im CAPPL High auf low codieren, dazu muss ich aber auf die alte SW flashen, weil es sonst Probleme gibt (schon auspobiert, der springt mir mit der aktuellen SW direkt immer 5 Schritte).

Zitat:

@bmw320i schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:17:03 Uhr:


Ich wollte meinen High Controller drin lassen (soll ja auch gehen), und im CAPPL High auf low codieren, dazu muss ich aber auf die alte SW flashen, weil es sonst Probleme gibt (schon auspobiert, der springt mir mit der aktuellen SW direkt immer 5 Schritte).

Man kann bei CCC einen Normalen Controller verbauen oder einen High. Und es funktioniert alles.

Aber man muss CCC flashen auf den wo man verbaut hat.

Irgendwie reden wir aneinander vorbei, glaube ich.

ich versuche es nochmal zu erklären:
Bei meinem VFL ist alles oiginal, also CCC mit High Controler mit Wiederstand (kleiner Motor drin). Ich könnte ja einen Low Controller einbauen und codieren.

Ich habe aber auch gelesen, dass man den High Controller auch auf ZBE = low_with_slopes codieren kann. Für das CCC gibt es nue zwei SW Sände: 6941801 und 6963051 - die habe ich zurzeit. Mit dem 6963051 gibt es aber Probleme wie bei mir, der Wiederstand ist zwar weg, aber bei einem mal drehen springt er gleich 5 Schritte vor/rückwärts. Also muss man den auf den alten SW Stand auf ZUSB 6941801 flashen. Habe ich bis hier hin alles richtig verstanden?

Jetzt funkioniert aber mein WINKFP nicht mit der genannten Fehlermeldung. INPA/NCS läuft aber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw320i schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:17:03 Uhr:


Ich wollte meinen High Controller drin lassen (soll ja auch gehen), und im CAPPL High auf low codieren, dazu muss ich aber auf die alte SW flashen, weil es sonst Probleme gibt (schon auspobiert, der springt mir mit der aktuellen SW direkt immer 5 Schritte).

...aktualisiere deine SP-Daten und die Vorgehensweise ist schon korrekt. Der High Kontroller muss andere ZUSB bekommen damit die Parameter "low" oder "low_with_slops" volle Funktion erlangen.

Gruß

Zitat:

...aktualisiere deine SP-Daten .....

Gruß

Wie genau? Hab die Version 4.2.3.

Ich hol den Thread mal wieder hoch. Woran erkenne ich dass das SG gesperrt ist? Wollte CAS Updaten um zu schauen ob ein gewisser Fehler dann verschwindet. Bekomme die gleiche Fehlermeldung. Bin auf Update gegangen.

Zitat:

@volkan-fsi schrieb am 20. April 2019 um 14:31:14 Uhr:


Ich hol den Thread mal wieder hoch. Woran erkenne ich dass das SG gesperrt ist? Wollte CAS Updaten um zu schauen ob ein gewisser Fehler dann verschwindet. Bekomme die gleiche Fehlermeldung. Bin auf Update gegangen.

CAS Update ist ganz gefährlich!!!
Wenn hier falsch geflasht wird kann es sein das CAS überhaupt nicht mehr erreichbar ist. Und der BMW ist dann komplett tot.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 21. April 2019 um 19:28:12 Uhr:



Zitat:

@volkan-fsi schrieb am 20. April 2019 um 14:31:14 Uhr:


Ich hol den Thread mal wieder hoch. Woran erkenne ich dass das SG gesperrt ist? Wollte CAS Updaten um zu schauen ob ein gewisser Fehler dann verschwindet. Bekomme die gleiche Fehlermeldung. Bin auf Update gegangen.

CAS Update ist ganz gefährlich!!!
Wenn hier falsch geflasht wird kann es sein das CAS überhaupt nicht mehr erreichbar ist. Und der BMW ist dann komplett tot.

Danke für die Info. Ich mach das als letzte Lösungsinstanz. Funk funktioniert nicht bereits alles getauscht gecheckt. Diversity Sicherungen Schlüssel FRM neu geflasht und gecoded da es nach FRM tausch nicht mehr funzte. Ein Forenmitglied hatte das selber Problem. Nach CAS Update gings plötzlich wieder. Sperre den Wagen seit 5 Monaten mit dem Schlüssel auf. Möchte endlich wieder mein Keylessgo und Funkfernb. Nutzen🙁 fehlerspeicher leer. Antennentest in Inpa alles iO

Deine Antwort
Ähnliche Themen