Steuerzeiten Zünd-OT am 1 Zylinder + Ausgleichswellenrad

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Zusammen,

Fahrzeug W220 S430 - WDB2200701 - M113.941

Es geht um Steuerzeiten Einstellung, laut WIS/ASRA ist bezüglich Nockenwellen Einstellungen alles Verständlich, nun fehlt mir an Fachwissen bzw. das Verstehen der Grundstellung des

- 1 Zylinders 40°nach Zünd-OT.
- Ausgleichswellenrad

Wie erfahre Ich das mein 1 Zylinder kurz (40°) nach Zünd-OT steht? -

Nur zum Verständnis:

Wenn die Kurbellwelle 360° Drehung komplett absolviert - (Drehung an der Kurbelwelle komplett von 0° bis 360°, also einmal gesamte Drehung), so werden doch alle Zylinder bewegt und bei Ende der kompletten 360° Drehung die Position der Zylinder wieder in der Startposition stehen bleiben wie angefangen, richtig??? Also um zu verdeutlichen, wenn Ich ein, oder zwei oder auch mehrmals die Kurbelwelle um eigene Achse bis auf 40° drehe und immer auch bei 40° stehen bleibe, so bekomme ich immer die Position des 1 Zylinders nach Zünd-OT???

Also demnach kann Ich doch davon ausgehen, dass wenn Ich die Kurbelwelle (unabhängig von den Nockenwellen, da eh ausgebaut bzw. verstellt und werden noch justiert) auf 40° stelle, dass die Zylinder so stehen wie angegeben Zünd-OT am 1 Zylinder, richtig??? (Kurbelwelle wurde nicht ausgebaut und ist original eingebaut geblieben).

Wenn meine obige Theorie nicht stimmt, so stelle Ich mir die Frage;

Wie erfahre Ich denn nun ob mein 1 Zylinder 40° nach Zünd-OT steht?

Parallel dazu! - kommt mir die Frage auf ob das Ausgleichswellenrad ebenfalls zu justieren ist? Es ist ja nur die Rede von Markierung an dem Ausgleichswellenrad was mit der Kupferlaschen übereinstimmen sollte, ebenfalls ist ein Winkel eingezeichnet.
Die Kupferlaschen sind ja im Prinzip nur eine Montageerleichterung in der Ansicht, was nicht die Funktion beinträchtig, daher könnten ja die Kupferlaschen auch versetzt bleiben.
Wichtig zu wissen ist, ob der Ausgeleichswellenrad zu justieren ist (ein Muss) oder reicht es schon aus, wenn die Nockenwellen justiert sind sowie Kurbellwelle 40° nach Zünd-OT am 1. Zylinder.

Der Grund dafür ist, meine Steuerkette ist übergesprungen und die Zahnräder sind nun versetzt. Möchte ungern das Steuergehäusedeckel der Front abmontieren um auch das Ausgleichswellenrad in Position zu bringen.

Und die große Frage bezüglich 1. Zylinder Zünd-OT.....

Für eure Hilfe bedanke Ich mich jetzt schon Mal und warte sehensüchtig nach Fachgerechte Antworten, danke danke..... Füllt bitte mein Bedenken mit Fachwissen....

Beste Antwort im Thema

Sorry incognitocelle, aber bei Deiner Tonlage fürchte ich um abnehmende Resonanz bei den hier durchaus vertretenen Sach- und Fachkundigen.
Es ist - mal für Dich erklärt- immer etwas schwierig Laienvorstellungen und reale Fachtatsachen gegenseitig verständlich rüberzubringen. Frage : wer ist da nun in der Bringeschuld- der Fachmann in seinen gewohnten Begriffen agierend,die sachkundigen Laien auch verstehen, oder muss sich dieser in oft mystische Gedankengänge und Konstrukte des Laien versuchen einzudenken, um dessen Ideen erstmal zu verstehen, um sie dann in seine Fachwelt zu übersetzen. Das Ergebnis würde der Laie dann aber wieder nicht verstehen, solange er sich nicht um die Basics bemüht hat.
Ist bei Dir angekommen, das der Bewegungsausgang des Zylinder1 erst nach 2 Kurbelwellenumdrehungen erreicht ist- nicht nach 360 ° , wie du es annimmst, was nur einer KW Umdrehung entspricht?
Damit sollte Dir nur diplomatisch verbrämt erklärt werden, dass Dein Konstrukt vermutlich auf Treibsand aufbaut.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das war mal ein gelungenes Projekt ! Wer fragen hat der kann sich beruhigt an mich wenden, ich helfe gerne weiter!

Boooooooo.....eyyyyyyyy..... adjööööööööö )))))) pfeifen aber nix dahinter, die etwas zu meckern hatten... Klappe zu Affe tod!!!))))

Keine Sorge, Du kommst bald wieder wenn die Millionen Kilometer alten Gleitschienen und Kettenspanner zerfallen sind... aber ich reserviere Dir gerne einen Platz auf meiner Liste der Leute, die es nicht wert sind, daß man ihnen hilft.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 19. Juli 2017 um 22:38:46 Uhr:


Keine Sorge, Du kommst bald wieder wenn die Millionen Kilometer alten Gleitschienen und Kettenspanner zerfallen sind... aber ich reserviere Dir gerne einen Platz auf meiner Liste der Leute, die es nicht wert sind, daß man ihnen hilft.

Dich fragt keiner um Hilfe ... Turbo

Kannst wohl immer noch nicht genug bekommen mit deinen blöden Sprüchen, diese sind hier nun wohl ab jetzt Fehl am Platz!

Wünsche nur alles gute für deine Motoren die so in Zukunft rumkutschierst...

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 19. Juli 2017 um 22:38:46 Uhr:


Keine Sorge, Du kommst bald wieder wenn die Millionen Kilometer alten Gleitschienen und Kettenspanner zerfallen sind... aber ich reserviere Dir gerne einen Platz auf meiner Liste der Leute, die es nicht wert sind, daß man ihnen hilft.

Außerdem meiner hat nur 190.000 km runter ! Zylinderkopfdichtung war hin deswegen nun der Aufwand!!!! Millionen das ich nicht lache, was fährst du denn wohl für Gurken auf der Straße !!! Lebe wohl

Ähnliche Themen

Zylinderkopfdichtung NEU
Kettenspanner NEU
Steuerkette NEU
Ventile Neu eingeschliffen
Ventildichtungen NEU
Wasserpumpe NEU
Lüfter mit Generator NEU
Keilriemen NEU
Spannrolle NEU
AGR NEU
Ventil Schläuche NEU
Alle Dichtungen NEU
usw.....

Alles Mercedes original Teile!

Die Bilder 13 u 14 lassen erkennen, das da Jemand was an der Steuerkette gemacht hat.
Oder ist das Bild woanders her?
Hatte es beim Kette auflegen nicht mit den angesagten Markierungen übereingestimmt? Und bist Du so zu der Feststellung von übergesprungener Kette im Eingangspost gekommen?
Fürchte, das Du Dich dann nicht wundern musst weshalb du nur 80% statt 100% Leistung abrufen kannst.
Vermutet der Laie

Zitat:

@chauvi schrieb am 20. Juli 2017 um 14:51:27 Uhr:


Die Bilder 13 u 14 lassen erkennen, das da Jemand was an der Steuerkette gemacht hat.
Oder ist das Bild woanders her?
Hatte es beim Kette auflegen nicht mit den angesagten Markierungen übereingestimmt? Und bist Du so zu der Feststellung von übergesprungener Kette im Eingangspost gekommen?
Fürchte, das Du Dich dann nicht wundern musst weshalb du nur 80% statt 100% Leistung abrufen kannst.
Vermutet der Laie

Nein Stopp! Komplett Missverstanden hast du da was.... Motor lief vorher bereits gut aber hat hier und da geruckelt, es war die Zylinderkopfdichtung defekt + Steuerkette war am rasseln + Abgassystem pumpe hatte Geräusche verursacht...

Soooo dann ging ich bei und zerlegte den Motor bis zu den Kolben ... Ab da wurde alles neu instandgesetzt .

Selbstverständlich wurde auch die steuerkette neu eingesetzt weil die alte am rasseln war... Alle Markierungen stimmen überein sonst hätte ich den Motor nicht zum laufen bekommen.... erst sollten definitiv alle Markierungen mit steuerkette übereinstimmen...

Kette übergesprungen ist durch einziehen der neuen Kette daher musste ich die Steuerzeiten der nockenwellen justieren logisch ohne das braucht man garnicht weiter machen....

Zitat:

@chauvi schrieb am 20. Juli 2017 um 14:51:27 Uhr:


Die Bilder 13 u 14 lassen erkennen, das da Jemand was an der Steuerkette gemacht hat.
Oder ist das Bild woanders her?
Hatte es beim Kette auflegen nicht mit den angesagten Markierungen übereingestimmt? Und bist Du so zu der Feststellung von übergesprungener Kette im Eingangspost gekommen?
Fürchte, das Du Dich dann nicht wundern musst weshalb du nur 80% statt 100% Leistung abrufen kannst.
Vermutet der Laie

Bilder sind meine und ich war alleine am Werk ...
Mit 80 % meine ich der Motor jetzt läuft um 80%%%%% bessseeeeeerrrr!!! Also 180%%%%% bitte nicht missverstehen...

Wer fragen hat dem helfe ich gerne, kenne mich nun mit M113 bestens aus...

Motor knuuuuuuurrrrrrttttt wie ein Kätzchen, als wenn der Motor vom Werk frisch eingetroffen ist... alles bestens

Hallo.
Ich habe die gegenseitigen Niedlichkeiten 😠 entfernt und hoffe dass der Thread jetzt wieder in normale Kommunikationsbahnen zurückfindet.

Gruß
austriabenz
MT-Moderation

Zitat:

@austriabenz schrieb am 21. Juli 2017 um 07:34:52 Uhr:


Hallo.
Ich habe die gegenseitigen Niedlichkeiten 😠 entfernt und hoffe dass der Thread jetzt wieder in normale Kommunikationsbahnen zurückfindet.

Gruß
austriabenz
MT-Moderation

Dankeschön! wurde echt mal Zeit......Danke

Na na @Moderation. Das mit der Gegenseitigkeit war wohl nichts. Ich hab ihn nicht beleidigt oder beschimpft wie er mich, ich bitte darum, dies festzustellen.

Desweiteren finde ich langsam reichts hier wirklich. Falls mir jemand einen guten Anwalt für solche Fälle empfehlen kann: PN bitte.

Danke.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 21. Juli 2017 um 13:15:19 Uhr:


Na na @Moderation. Das mit der Gegenseitigkeit war wohl nichts. Ich hab ihn nicht beleidigt oder beschimpft wie er mich, ich bitte darum, dies festzustellen.

Desweiteren finde ich langsam reichts hier wirklich. Falls mir jemand einen guten Anwalt für solche Fälle empfehlen kann: PN bitte.

Danke.

Lächerlich, ich kann dir meinen empfehlen der hilft dir sicherlich )))))

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 21. Juli 2017 um 13:15:19 Uhr:


Na na @Moderation. Das mit der Gegenseitigkeit war wohl nichts. Ich hab ihn nicht beleidigt oder beschimpft wie er mich, ich bitte darum, dies festzustellen.

Desweiteren finde ich langsam reichts hier wirklich. Falls mir jemand einen guten Anwalt für solche Fälle empfehlen kann: PN bitte.

Danke.

Du hast nur noch provoziert und das reicht schon aus einen Menschen zu reizen und das hast du auch erreicht... und das ist menschlich !

Hinzu kommt noch das du wirklich in meinem Thread nicht willkommen bist und verstehe auch nicht was du hier noch bei mir rumschnüffelst?!
Geh einfach dein Weg und erstelle deine Beiträge selbst und provoziere die Mitglieder nicht sowie mich...

Ich hab recht auf meine eigene Meinung und wenn ich von dir das halte so ist es meine Meinung!

Wenn du merkst das du von mir kein Lob bekommst dann solltest du wohl als Mensch mit Verstand dich einfach hier zurück ziehen weil deine Hilfe und Kommentare brauche ich mir nicht durchzulesen!
Punkt!

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 21. Juli 2017 um 13:15:19 Uhr:


Na na @Moderation. Das mit der Gegenseitigkeit war wohl nichts. Ich hab ihn nicht beleidigt oder beschimpft wie er mich, ich bitte darum, dies festzustellen.

Desweiteren finde ich langsam reichts hier wirklich. Falls mir jemand einen guten Anwalt für solche Fälle empfehlen kann: PN bitte.

Danke.

Leben und leben lassen! Das solltest du dir einprägen wenn du von Mitmenschen Ärger vermeiden möchtest...

Ähnliche Themen