Steuerung Kofferraumbeleuchtung ohne Kugel
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt schon drei Tage lese,tue und teste will ich jetzt mal wissen ob jemand von Euch nen Plan hat wie die Kofferraumbeleuchtung gesteuert wird.
LautDEM HIER ist die Nummer 3 ein Schalter der in der Heckklappe sitzt. Danke an Christian für den Tipp!
Verbaut bis Nr. 15000. Soll wohl eine Metallkugel drinne sein und links neben dem Blech für die Griffmulde sitzen.
Aaaabba: Mein Moppelchen ist 13xxx und hat dieses Klapperatismus leider nicht, habe schon alle Kabel verfolgt...nüüüüscht.
Es sei denn das Dingen versteckt sich hinter dem Schloss, bzw dem Stellmotor
Kann es sein, das die ZV Steuerung da irgendwie mit reinspielt?
Achso: Jaaa Makeupspiegel und Co leuchten, nur im Kofferraum ist Darkroom...
Jemand eine Idee?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
Hallo HJO.
Dann überprüfe das Signal von der Pumpe. Kann dir auf jeden Fall sagen, dass die Kofferraumbeleuchtung bei geöffnetem Kofferraum nach n Minuten ausgeht. Bei mir steht in der Garage oft über Nacht der Kofferraum offen, morgens ist definitv das Licht aus und die Batterie immer noch voll (im Gegensatz zum Polo). Somit hast du sicher zwei Schalter für das Licht (Zeit und Mechanik der Klappe).
Gruß
22 Antworten
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 4. Juli 2016 um 15:37:37 Uhr:
Es gibt nur zwei Möglichkeiten wo der Schalter dafür sitzen kann, am Schließriegel unten im Deckel oder am Schließzylinder mittig.
Hallo.
Da hat Magnus recht. Einen Neigungsschalter der auf eine fast vertikal stehende Heckklappe reagiert kann es nicht geben. Bei mir brennt beim schließen das Licht bis ich mir fast die Nase in den Kofferraumspalt klemme.
Was sagt die Maus?:"und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht?".
Gruß
Der schalter sitzt an der falle, srbeitet zusammen mit dem fis, hatte bei mir mal ne schraube durxhgedreht, durch das kabel, dann war dauuerlicht 😁
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@felix945 schrieb am 8. Juli 2016 um 23:54:53 Uhr:
Der schalter sitzt an der falle, srbeitet zusammen mit dem fis, hatte bei mir mal ne schraube durxhgedreht, durch das kabel, dann war dauuerlicht 😁Mit freundlichen Grüßen
Wir nähern uns der Lösung.
Schraube im Kabel und Dauerlicht bedeutet Licht ist minus (Masse) geschaltet. Nur Uwe hat sich wohl im Kofferraum eingeschlossen. 😁 Von ihm hört man nichts mehr.
Gruß
Also ein Microschalter für FIS und Licht?
Ok dann ist meine ZV Steuerung hinüber...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mycar.mann schrieb am 4. Juli 2016 um 12:48:08 Uhr:
Zitat:
@hjduwe schrieb am 14. Juni 2016 um 18:43:37 Uhr:
4:00 geht der Wecker
4:06 Morgentoilette fertig
4:15 Frühstück fertig
4:45 Mit dem 8er die Nachbarn wecken und ab zur Arbeit (meine 86er GPZ war lauter ;-) )Die Puffer sind quasi Dämpfer und Spaltmaßeinstellmechanismus für die Klappe
Ok, das Wort würde ich morgens nicht hin bekommen LOL
Guten Tag,
ich habe das selbe Problem A8 D2 Bj2002 und zusätzlich im Display die Meldung, dass der Kofferraum nicht geschlossen ist.
Hast du den Schalter für die Beleuchtung gefunden?
Hallo,
ich habe heute wieder an dem Problem gesucht.
Wie gesagt, die Kofferraumbeleuchtung geht nicht und zusätzlich im Display die Meldung, dass der Kofferraum nicht geschlossen ist.
Wenn ich den Stecker, welcher zu der Kofferraumverriegelung geht, kurz ausstecke und wieder
zusammenstecke, schaltet die Kofferraum Beleuchtung ein.
Nach dem nächsten schließen und öffnen ist die Beleuchtung nach dem öffnen nicht da.
Den Verbindungsstecker brücken hat die Anzeige im Display - Kofferraum offenen nicht beseitigt.
Es muss einen Sensor geben, welcher das Licht einschaltet und sagt ich bin geschlossen.
In meinen A6 C4 ist es ein Kugel (Schalter), ist sogar beim Öffnen hörbar.
Die Kabelleitungen sehen gut aus.
Kann mir jemand helfen.
Wenn ich es richtig erlesen habe:
Steuerung Licht über die ZV/Pumpe
Anzeige FIS Microschalter im Schloss
Bin mit meiner Dunkelkammer, bzw drei dunklen Türen leider auch noch nicht weiter.
Leider kam jetzt in direkter Folge: Lima, geplatzter Kühlwasserschlauch, Lima Regler, verstorbenes Servotronic Ventil, Bremsscheiben vorn und gleich demnächst die allseits beliebte Kühlwasserröhrchen.....
Zitat:
@hjduwe schrieb am 5. August 2016 um 14:27:44 Uhr:
Wenn ich es richtig erlesen habe:Steuerung Licht über die ZV/Pumpe
Anzeige FIS Microschalter im SchlossBin mit meiner Dunkelkammer, bzw drei dunklen Türen leider auch noch nicht weiter.
Leider kam jetzt in direkter Folge: Lima, geplatzter Kühlwasserschlauch, Lima Regler, verstorbenes Servotronic Ventil, Bremsscheiben vorn und gleich demnächst die allseits beliebte Kühlwasserröhrchen.....
Hauptsache du bist aus dem Kofferraum gekrabellt und meldest dich wieder.😁😎
Zitat:
@mycar.mann schrieb am 5. August 2016 um 00:41:45 Uhr:
Zitat:
@mycar.mann schrieb am 4. Juli 2016 um 12:48:08 Uhr:
Guten Tag,
ich habe das selbe Problem A8 D2 Bj2002 und zusätzlich im Display die Meldung, dass der Kofferraum nicht geschlossen ist.
Hast du den Schalter für die Beleuchtung gefunden?Hallo,
ich habe heute wieder an dem Problem gesucht.
Wie gesagt, die Kofferraumbeleuchtung geht nicht und zusätzlich im Display die Meldung, dass der Kofferraum nicht geschlossen ist.
Wenn ich den Stecker, welcher zu der Kofferraumverriegelung geht, kurz ausstecke und wieder
zusammenstecke, schaltet die Kofferraum Beleuchtung ein.
Nach dem nächsten schließen und öffnen ist die Beleuchtung nach dem öffnen nicht da.
Den Verbindungsstecker brücken hat die Anzeige im Display - Kofferraum offenen nicht beseitigt.Es muss einen Sensor geben, welcher das Licht einschaltet und sagt ich bin geschlossen.
In meinen A6 C4 ist es ein Kugel (Schalter), ist sogar beim Öffnen hörbar.Die Kabelleitungen sehen gut aus.
Kann mir jemand helfen.
Die Lösung war ein anderes Schloss mit funktionierenden Microschalter vom Gebrauchtmarkt (20€) und alles wieder in Ordnung.
Gruß