Steuern

Peugeot 206 206

Tagchen,

Wollte nur mal eben fragen, was eure Peugeot`s für eine Abgasnorm haben?

Ich fahre einen 1,6L 90 PS und Baujahr `01. Meiner ist Euro 3. Da kann in meinen Augen was nicht richtig sein. Er ist allerdings ein Re-Import aus Holland

Kann mir das einer von euch erklären?

Ich bin ratlos. Die Steuern sind fast nicht bezahlbar.

Danke, schon im Voraus!

19 Antworten

hiho,

1,6 liter und dann 90 ps..

sorry ist das nen diesel??
nen benziner kenn ich mit dem motor nämlich nicht,

gruß dirk

steht euro 3 im fahrzeugschein und was bezahlst du??

Was soll ich dann mit 2l + Diesel sagen? ^^
Auch Euro3...

das ist doch alles scheisse mit der kfz-steuer bei uns,hatte vorher ne toyota celica spritschleuder,1,8 ltr,192 ps,verbrauch 12 ltr.super,euro 3 norm,hat 120 euro steuer/jahr gekostet,jetzt hab ich pug 206 hdi 110 mit partikelfilter,1,6 ltr.110 ps,ist euro 4,verbrauch 5,5 ltr.diesel,kostet 240 euro steuer/jahr!!
was soll der scheiss?? habs ja vorher gewusst,ist trotzdem zum kotzen!! da kauft man ein auto mit modernster abgasreinigung nach neuestem stand der technik und mit z.zt. höchstmöglicher euronorm und dann sowas!

liegt am gezeetere zwischen bund und ländern. der bund wollte schon länger die kfz-steuer zum großteil auf die mineralölsteuer umlegen. dann bekämen aber die länder wiederum nichts ab. und keiner will nachgeben.
zur steuerhöhe:
fakt ist, dass kfz-, mineralöl- und ökosteuerzuschlag nur zum bruchteil für straßenausbau und instandhaltung fließen. ein großer teil wird zur rentenfinanzierung herangezogen. die autofahrer kann man melken. zumindest unter dem öko-deckmantel von rot-grün. an die rentner will aber keine bundesregierung ran, weil das viel zu viele wählerstimmen wären, an der eine (wieder-)wahl scheitern würde.
deshalb, genau wegen dem finazierungsproblem, haben wir zb. immernoch keine eindeutige gesetzlich verabschiedete regelung bezüglich einer steuerlichen förderung von nachrüst- oder neuen partikelfiltern.
vielen dank@alle volksvertreter im bundestag.
gruß ricci

Ähnliche Themen

E1 320 euro im jahr. 🙁

Euro 3 ist doch schon die 2. niedrigste Klasse und Euro 4 hat doch nur den Unterschied das Neuwagen die ersten Jahre steuerfrei sind, danach kosten die daselbe wie Euro 3.
Deine Steuern dürften doch bei Euro 3 und 1,6l bei 114,75€ liegen, oder was zahlst du?
114 € find ich Ok.

Sorry , ich habe mich vertan. Ich meinte Euro 2.

Warum ist ein Peugeot 206 1,6L Baujahr `01 in Deutschland Euro 3 und in Holland Euro 2?

Das müsste ich wohl mal erklärt haben!

Hab glaube ich Euro 3 muss ich ma nachgucken, habs vergessen ^^ bezahle 94 € im Jahr!

also ich fahre den 1.6 mit 89 is
benziner. is das deine maschiene oder hast du jetzt doch nen diesel?

ich bezahl an stuern so um die 114 € im jahr.

achja bj 99.

wenn du den benziner hast nicht bezahlen 😁 das is ja fast das doppelte sind die behämmert!!! fahr doch mal zum pug händler die können dir das noch am besten sagen.

Ich habe auch 89 PS. Sorry!

Ich hebe 2004 117 Euro gezahlt und dieses Jahr muß ich erst im August zahlen!

das is doch nicht viel, würde mich freuen, wenn ich mit meinem 2.0 HDI 107 PS FAP auch soviel zahln müsste, dabei sind es bei mir 308 Euro im jahr an steuer.

mfg

Tss, zahlt 117 EUR und meint "Die Steuern sind fast nicht bezahlbar".

Was sollen denn die Leute mit den alten 205ern, wie Blizzy und ich sagen? Mein CTI ist E2, also EURO1, nicht weiter umschlüsselbar und kostet 260EUR im Jahr...

Bei Blizzy hauen die 320EUR noch ein bissel mehr ins Kontor.

Zitat:

Original geschrieben von Horst B


Tss, zahlt 117 EUR und meint "Die Steuern sind fast nicht bezahlbar".

Was sollen denn die Leute mit den alten 205ern, wie Blizzy und ich sagen? Mein CTI ist E2, also EURO1, nicht weiter umschlüsselbar und kostet 260EUR im Jahr...

Bei Blizzy hauen die 320EUR noch ein bissel mehr ins Kontor.

Dann mußt du dir mal eben ein bißchen neueres Modell zulegen!

Ich habe auf jeden Fall noch nie so hohe Steuern bezahlt. Das das jetzt richtig viel oder zu teuer ist, habe ich nicht gesagt. Und wenn ihr das so verstanden habt, habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Aus deinem Satz "Die Steuern sind fast nicht zu bezahlen" lässt sich ableiten, dass sie sehr hoch sein müssten. Aber bei 117€ kann man bei nem 1,6l wohl nichts sagen.

Ich hab den 1,4l, (D4) und zahle im Jahr 94€ Steuern. In Relation ist das etwas weniger, aber wenn du, warum auch immer, nur Euro 2 hast, kann das etwas teurer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen