Steuern
Tagchen,
Wollte nur mal eben fragen, was eure Peugeot`s für eine Abgasnorm haben?
Ich fahre einen 1,6L 90 PS und Baujahr `01. Meiner ist Euro 3. Da kann in meinen Augen was nicht richtig sein. Er ist allerdings ein Re-Import aus Holland
Kann mir das einer von euch erklären?
Ich bin ratlos. Die Steuern sind fast nicht bezahlbar.
Danke, schon im Voraus!
19 Antworten
@ Karnbrock:
a) Du hast dich tatsächlich sehr mißverständlich ausgedrückt, denn du hast ja nun wirklich wortwörtlich geschrieben "Die Steuern sind fast unbezahlbar". Das liest sich verdammt nach Jammern und an den finanziellen Grenzen angelangt. 🙁
b) Im Gegensatz dazu jammern Blizzy und ich nicht. Den 205 CTI hab ich mir erst neu zugelegt, und den CJ verkauft. Macht 1.800 EUR für ein wieder fast neuwertiges Auto, mit dem ich - bei jeder Menge Fahrspaß und Sonnengenuß - noch 200.000km runterschrubben kann.
Soviel Steuern kann der garnicht kosten, als daß der Deal unrentabel werden könnte... 😛 😛 😛
Dies zum Thema "Dann mußt du dir mal eben ein bißchen neueres Modell zulegen!" 😎
Wenn ich schau daß ich jedes Monat gute 150€ Sprit brauch kommen meine 320€ nich gerade teuer ^^
Gut daß es Ösiland gibt, sonst wär meine Spritrechnung noch höher...
Ich verfahre im Monat - auf aktuellen Spritpreis gerechnet - so um die 300 - 350 EUR...
Ich hab jetzt Ende der Woche einen Termin wegen umschlüsseln!
Mein Peugeot Händler hat gesagt, das er erst schauen muss was für eine Einspritzanlage im Wagen verbaut ist und wenn dann nicht die Richtige drin ist, muß man erst schauen ob sich das überhaupt lohnt.
Dann werden wir weitersehen! Ich halt euch auf dem Laufenden! Ob ihr wollt oder nicht!
Bis denne!
Ähnliche Themen
Ich drück die Daumen!
Das mit dem Umschlüsseln ist ja so ein Kapitel für sich. Wenn ich an die "schnellen" 205er denke: Ein paar engagiert Interessierte hatten Peugeot so weit gezwiebelt, dass die ersten Händler geschrieen haben "Wir haben die Listen, es geht!", aber bei näherer Betrachtung handelte es sich dann nur um interne Konzeptentwürfe, die nie spruchreif geworden waren.
Und deshalb flitzen die katalysatorbestückten CTI und GTI unverändert mit EURO1 durch die Gegend obzwar viele Seiten Papier bemüht wurden, wonach sie eigentlich doch EURO2-fähig sind... 🙁