Steuern
Wo stehr das was mein Fahrzeug genau hat.
Betreff Euro 1 oder 2.
Was muß im fahrzeugschein drinnen stehen?
Bei mir steht im Fahrzeugschein bei der Nummer
1 PKW geschlossen SCHADSTOFFARM E2 was heißt das ?
Habe ich Euro ? Wenn Ja 1 oder 2 ?
Was werde ich Steuern bezahlen ?
Habe einen BMW E36 320i Bj93 Coupe
25 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Steuern
Zitat:
Original geschrieben von Geiler Typ
Habe noch was Vergessen nach dem Umrüsten haste dann D3.Also geht doch der Preis oder?
Aber nur die 4-Zylinder. Als 6-Zylinder ist maximal Euro 2 drin.
214 € ist trotzdem teuer.
Twintec bei Ebay für 90 €.
Selber einbauen.
Eintragung und AU 50 €.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Steuern
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Aber nur die 4-Zylinder. Als 6-Zylinder ist maximal Euro 2 drin.
214 € ist trotzdem teuer.
Twintec bei Ebay für 90 €.
Selber einbauen.
Eintragung und AU 50 €.
Soweit ich weiss ist dr Preis gleich weil mein Vater hat einen 525i Bj 88 und ich einen E36 Bj 93 316i.Und der Werkstadt Meister hat mit mir am telefon gesprochen und der hat gesag die kosten gleich viel.Nur dei dem einen Rechnet sich der Einbau direkt auf grund dem hohen Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich bezahl bloß 147€😁 Dank EuroII😉
Würde nen Kaltlaufregler nachrüsten😮
Ich auch...😉
Wenn du Euro 2 hast sieht das im Schein so aus:
Re: Re: Re: Steuern
Zitat:
Original geschrieben von Geiler Typ
Wenn du dir dieses Twintec kaufst kostet ca 130-140euro und an einer AU kommste auch net vorbei
Twin Tec hat mich 94€ gekostet,habs Online bestellt und in eine freie Werkstatt einbauen lassen ca.60€
Ähnliche Themen
also mir wurde gesagt dass ich das geld aber nicht rausgezahlt bekomme falls ich jetz umrüsten würde. mir würde lediglich der anfallende betrag gutgeschrieben werden.
bringt mir aber nix, weil ich mit diesem jahr ablaufendem tüv das auto still lege :-(
Zitat:
Original geschrieben von rennseml
also mir wurde gesagt dass ich das geld aber nicht rausgezahlt bekomme falls ich jetz umrüsten würde. mir würde lediglich der anfallende betrag gutgeschrieben werden.
bringt mir aber nix, weil ich mit diesem jahr ablaufendem tüv das auto still lege :-(
Dann brauchst du ja auch nicht umrüsten...
es hätte sich aber im januar trotzdem noch gelohnt bei rauszahlung:
KLR ca 100 euro
selber einbauen.
au bekomm ich kostenlos.
somit hätte ich 50 euros gut gemacht beim einbau, da:
steuer im moment: 300 und noch n paar zerquetschte
steuer danach: 147
sollte nur ne kleine info sein an die leute die meinen sie kriegen das bar rausgezahlt. verstehst du?
Natürlich bekommst das Geld wieder zurück...auch eine Gutschrift wird ausgezahlt wenn man keinen Wagen auf sich zugelassen hat.
Die Steuerklasse gilt aber immer erst ab Tag der Steuerumstufung...wer jetzt also erst umrüstet...der hat mittlerweile über Monate schon Geld verschenkt.
Wenn man es genau nimmt...schon seit 3-4 Jahren Geld verschenkt.
Die Steurn an sich sind ja schon eine Dreistigkeit oder wie seht ihr das?
Wo soll das alles nur enden?
Re: Steuern lt. "Euro-Norm" ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,mit eingetragener EU-Norm entsprechend "EURO 2" sollte im Fahrzeugschein im Textfeld "1" eigentlich folgendes stehen:
1. Zeile: "PKW GESCHLOSSEN"
2. Zeile: "SCHADSTOFFARM EURO 2"Alle anderen Eintragungen, wie "SCHADSTOFFARM" oder "SCHADSTOFFARM E2", entsprechen den Abgasvorschriften "D2" bzw. "D3", welche definitiv höher liegen, als die für "EURO 2" geforderten niedrigeren Abgas-Grenzwerte ...
Also:
SCHADSTOFFARM -> D2
SCHADSTOFFARM E2 -> D3
SCHADSTOFFARM EURO 2 -> D4Das ist zwar taurig, aber für viele die grausame Wahrheit im Kfz-Steuer-Dschungel ...
Hi,
da ich mich "oben" wohl irgendwie mit den Begriffen "vergaloppiert" habe, hier eine Richtigstellung:
Relevanter Eintrag in Zeile 2 Kfz-Brief:
Keine Eintragung -> KEIN Abgasreinigungssystem -> Fahrverbot bei Ozonalarm
BEDINGT SCHADSTOFFARM -> U-KAT -> Fahrverbot bei Ozonalarm
SCHADSTOFFARM -> G-KAT ("D1"😉 -> KEIN Fahrverbot bei Ozonalarm
SCHADSTOFFARM E2 -> G-KAT EURO 1 ("D2"😉
SCHADSTOFFARM EURO 2 -> G-KAT EURO 2 (D3)
SCHADSTOFFARM EURO 3 -> G-KAT EURO 3
Die "aktuellen" Steuersätze für die einzelnen Kategorien kann man hier nachlesen.
D.h. auch, für ältere Fahrzeuge ohne KAT oder mit U-KAT (ungeregelter KAT, also ohne Lambda-Regelung) gelten mittlerweile die gleichen Steuersätze - teilweise derb für Liebhaber-Fahrzeuge, die noch kein H-Kennzeichen bekommen können (dafür gelten günstigere Pauschalsteuersätze).
Ich hoffe, dass nun alle Klarheiten "beseitigt" sind ... 😉
Re: Re: Steuern lt. "Euro-Norm" ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Ich hoffe, dass nun alle Klarheiten "beseitigt" sind ... 😉
Hallo.
Kannman so sagen...denn ich habe nach Twintec-Umrüstung beim 4-Zylinder "Schadstoffarm D3" im Fahrzeugschein stehen...und zahle 6,75€/100 cm³...dementsprechend ist D3=Euro3 😉
Gruß