Steuerkolben vom Mengenteiler hängt ?

VW Golf 1 (17, 155)

hallöchen zusammen,
hab wieder mal ein Problem bei meinem 16v.

Wenn er länger als einen Tag steht, springt er zwar sofort an, hat aber nur 200 bis 300 Umdrehungen und quält sich. Versuche dann natürlich Gas zu geben um die Drehzahl zu erhöhen, funktioniert aber nicht - Der Motor scheppert weiter vor sich hin.

Erst nach ca 30 Sekunden und mehrmaligem Pumpen schaffe ich es ihn über 3000 zu drehen, dann auf einen Schlag läuft er einwandfrei rund (hört man akustisch deutlich).

Da er in den 30sek. nicht nach Sprit stinkt, vermute ich es herrscht akuter Spritmangel. Den führe ich auf den Mengenteiler und dessen Steuerkolben zurück, da LRV und Kaltstartventil sowie Warmlaufregler i.O. sind!

Liege ich mit meinem Gedanken richtig und was kann ich dagegen tun ?

mfg patrik

26 Antworten

Ich hab meinen PL gestern wieder mal nach 4 Wochen angelassen. Sprang sofort an, lief rund und nahm Gas einwandfrei an, kein Hydroklappern nach 2 Sekunden.

Vor paar Monaten hatte er diesen Spinner und dann war es einfach weg. Die Unterdruckschläuche waren undicht, hab die damals getauscht und auch die gesamte Kaltstartvorrichtung. Aber erst eine Woche später war das Gepolter und die anderen Mucken weg. Lag anscheinend an was anderem.

Wenn er das Lambdasteuergerät abgeklemmt hat und dann war es weg, dann kann das doch nur von Druckschwankungen am Mengenteilerkolben kommen und das kann doch nur vom elektrohydrauschen Stellglied kommen.

Im Etzold steht als mögliche Ursachen:

Warmlaufregler defekt oder Steuerdruck nicht in Ordnung
Kraftstoffrücklaufleitung verstopft oder gequetscht.

Kann das auch am Druckregler liegen, weil der ja im Rücklauf sitzt?
Wenn der hängt oder zappelt, gibt es auch Druckschwankungen am Steuerkolben oder?

Hi,

Nach dem Rücklauf habe ich noch nicht geschaut.
Mein Warmlaufregler ist neu. Der dürfte es also nicht sein.
Falls ich es rausfinde melde ich mich.

Gruß

Versucht es mal mit einem Schuss 2T-Öl im Sprit. (gegen den Verdacht des hängenden Steuerkolbens)
Tut im übrigen auch den Benzinpumpen recht gut.

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank62


Versucht es mal mit einem Schuss 2T-Öl im Sprit. (gegen den Verdacht des hängenden Steuerkolbens)
Tut im übrigen auch den Benzinpumpen recht gut.

Gruß,
Frank

Hab ich auch schon mehrmals gehört und auch schon probiert 🙂

brachte leider nichts...

Mein Warmlaufregler ist letzes Jahr erst gewechselt worden, muss ja der Mengenteiler sein..

Ähnliche Themen

Hi,

Bei mir fängt der Mengenteiler manchmal an zu surren, klingt gnaz komisch und ist nur beim zweiten mal hinhören zu erkennen. Ist so ein ganz hohes surren. Aber Probleme gabs deshalb noch nicht. Würde mich auch mal interessieren was das sein könnte.

Mfg Fire and Ice

Ps: Wenn jemand noch nen KR Warmlaufregler braucht, ich hab nen gebrauchten da --> 15,- plus Versand

Hab ich bei mir auch!

Der Rücklauf ist der Schlauch der vom Membrandruckregler wieder nach hinten weggeht!?

Matze

Am Mengenteiler sind an den Anschlüssen Pfeile angegossen, die die Fließrichtung zeigen.

Was soll mit dem Rücklaufschlauch sein?

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Hi,

Bei mir fängt der Mengenteiler manchmal an zu surren, klingt gnaz komisch und ist nur beim zweiten mal hinhören zu erkennen. Ist so ein ganz hohes surren. Aber Probleme gabs deshalb noch nicht. Würde mich auch mal interessieren was das sein könnte.

Mfg Fire and Ice

Ps: Wenn jemand noch nen KR Warmlaufregler braucht, ich hab nen gebrauchten da --> 15,- plus Versand

Jedes Ventil (Wasser, Pneumatic etc.) macht Pfeifgeräusche wenn es nur so ganz eben geöffnet ist, ist also völlig normal.

Gibt es schon neue Erkennstnisse wegen dem Mengenteilerproblem?

ja und zwar folgendes:

auto ist im moment abgemeldet, deshalb lass ich ihn nur jeden dritten tag laufen.

jetzt hatte ich zwei startversuche und zweimal erfolg mit folgender methode:

gleich während des drehen des schlüssels ganz schnell am gas pumpen dann läuft er gleich rund, keine ahnung obs daran liegt oder es zufall war ..

sporadische fehler eben.

So wie Du das jetzt sagst-ist mir dazu der Druckspeicher auch noch eingefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen