Steuerkettenwechsel V5

VW Golf 4 (1J)

Ich will die nächsten Tage die Steuerkette wechseln mit Spanner etc. Es ist meine erste Kette die ich Wechsel habe mich auch schon mit dem Thema auseinander gesetzt. Nu ist aber meine Frage :
Kann ich die Nockenwellen und die Kurbelwelle mit spezial werkzeug festsetzen Lineal etc. Oder gibt es Markierungen und wenn ja wo sitzen diese?

19 Antworten

Meine Kette rasselt seit dem ich das Auto habe, also schon ca 7 Jahre lang. Geräusch ist nach wie vor das selbe und wird auch nicht lauter. Wenn er warm ist, ist das Geräusch so gut wie weg. Gekauft habe ich es mit 125 000 KM.
Rasseln tut er oberhalb vom Leerlauf, so bis Drehzahl 2000.
Ich habe auch schon über einen Wechsel nachgedacht, die Werkstatt hatte gemeint solange es nicht lauter wird, alles im Normalbereich.
Immer frisches ÖL 5w40 jedes Jahr eingekippt, auch wenn ich die Laufleistung von 10 000 km nicht erreicht habe. Heute hat das Auto 191500 KM gelaufen mit der ersten Kette und Kupplung und ich hoffe noch auf viele weitere KM ( jetzt nur noch im Winterbetrieb). Was darf der Austausch (Komplett) in der Werkstatt den kosten? Zwischen 1000€ und 2500€ habe ich alles schon gehört. Ich würde auch gleich die Kupplung mit austauschen, das bietet sich doch an, oder? Der Schleifpunkt ist bei mir ziemlich weit oben, ist das normal beim AGZ?

mal ehrlich.... fahr ihn weiter bis es nicht mehr geht! solch eine Reparatur übersteigt den Wert der Autos! meine Kupplung war bei 245000 km noch 1a

Ja das werde ich ohnehin machen, nur die Überlegung stand im Raum weil ich der Annahme war, das die genannten Teile schon früher den Geist aufgeben. Wie gesagt, gerasselt hat es anfangs auch schon.

Eine Reperatur übersteigt vermutlich den Marktwert, aber niemals den Emotionalen Wert den ich mit dem Auto verbinde. Sonst hätte ich die Kiste schon längst verkauft. Deshalb wollte ich damit wenigstens noch im Winter Fahren.
Wenn ich den Spaßfaktor zum GTI vergleiche, macht der nämlich mind. genau so viel Freude. Der GTI ist fast doppelt so schnell und sieht auch wie ich finde für einen GTI sehr gut aus. Aber wenn man mit dem V5 + AGA und K&N durch die gegend fährt, macht das einfach Spaß. Der Sound ist einfach kein Vergleich zu dem Turbo Pfeifen. Beim GTI hat sich noch niemand umgedreht 🙂

kleiner Tipp, wenn dir dein 5er GTI nicht so viel spaß macht, dann kauf dir den US Import! Des 5er Golf mit 2,5 R5 :-)

zu finden unter VW Rabbit 2,5 R5 sehr nice! gibt auch videos in Youtube.... nicht so schnell wie der GTI aber schneller als der alte V5 und mindestens den gleichen geilen Sound ! :-D

Ach ja, ich führ in meinem V5 früher immer 0w40! Damit war das Rasseln fast weg

Ähnliche Themen

Ja hab ich auch schon gehört davon, der 2,5 er wird auch in anderen Modellen in US eingebaut im Jetta z.B. aber 150PS (oder hat der nicht 170PS) ziehen auch im AGZ nicht wirklich die Wurst vom Teller. Ich denke, dass der noch schwerer ist, und vielleicht noch langsamer??
Deshalb hab ich mir auch was mit Dampf zulegen wollen, bin dann zum GTI (>270 PS) gekommen.
Der ist schon schnell, aber auch daran gewöhnt man sich nach ein paar Wochen und will mehr.

Teile für Leistungsoptimierung wird es hier in Deutschland oder auch in US wohl auch schwierig werden.
Ist beim Deutschen V5 zwar auch so, aber zumindest für Krawall machen gibt es genügend.
Im Vergleich zu meinem GTI sehen die Originalen 5er 2,5 etwas langweilig aus. US Style halt.

Abgesehen davon, dass so ein US Import bestimmt Probleme macht, Abgasuntersuchung, Tacho, Scheinwerfer etc. Vielleich wird dann vom Importeur direkt übernommen, aber zu welchem Preis?
Da kann man sich wohl dann den deutschen Golf V R32 hohlen.
Das habe ich auch überlegt, hatte aber etwas Respekt vor den Unterhaltskosten und der Kette natürlich.

Warten wir mal bis es den Golf RS gibt, wenn ich bis dorthin genügend Geld gesparrt habe, dann ist das genau das was ich will🙂 Wird bestimmt soviel wie ein TTRS kosten. Den würde ich auch nehmen🙂 Immerhin gibt es aktuell noch einen 5 Zylinder aus dem VW/Audi Regal, aber auch der wird der Umwelt zuliebe wohl irgendwann austerben🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen