Steuerkettensatz, wo kaufen?!
Hallo,
mein w124 klappert etwas vorne. Laut Werkstatt vermutl. die Steuerkette. Deshalb soll diese jetzt gewechselt werden. Also brauche ich eine neue Steuerkette, Spanner, Gleitschienen, und die Kettenritzel. Könnt ihr mir einen zuverlässigen Händler außer Mercedes selbst nennen? Ich möchte nicht das günstigste, aber es muss auch nicht mit Gold aufgewogen werden. Mir ist wichtig das es wirklich Erstausstatter qualität ist und kein Risiko eingehen. Würdet ihr dann gleich die Kipphebel/Hydrostößel mitwechseln lassen?
mfg
27 Antworten
Hab mir jetzt zusätzlich noch Hydros bestellt. Diese kann ich selbst wechseln. Soweit ich gesehen hab ist es ja einfach:
1. Ventildeckel Runter
2. Mittelsteg runter
3. Kipphebel 1 raus, Hydros rausdrücken neue rein, Kipphebel wieder festschrauben und dann nr 2 nr 3 u nr 4 richtig?
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 20. Juli 2020 um 17:25:15 Uhr:
Jop, Drehmoment beachten und bei A&E der Böcke die Nockenspitzen nach unten drehen...
A&E? Wie ist denn der Drehmoment? steht wahrscheinl in meinem Buch drin
Aus und Einbau.
Drehmoment müssten ausm Kopf 23NM sein, schau aber nochmal nach...
Obs n Hydrostößel oder ne Kette ist, dass hört man eigentlich.
Bei 283tkm aber eher n Stößel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 20. Juli 2020 um 17:51:33 Uhr:
Aus und Einbau.
Drehmoment müssten ausm Kopf 23NM sein, schau aber nochmal nach...Obs n Hydrostößel oder ne Kette ist, dass hört man eigentlich.
Bei 283tkm aber eher n Stößel.
Kannst du mir einen günstigen Drehmomentschlüssel empfehlen für wenig nm? hab einen von ATU für höheren Drehmoment reichts, aber bei 30 oder drunter stimmt der Drehmoment nicht.
Aber wie drehe ich die Nockenwelle nach unten? muss ich da was beachten?
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 20. Juli 2020 um 18:33:07 Uhr:
Aber wie drehe ich die Nockenwelle nach unten? muss ich da was beachten?
Drehen an der Kurbelwelle, mit großer Nuss an der Riemenscheibe vorne.
Beachten: in Motorlaufrichtung drehen...von vorne betrachtet sollte das im Uhrzeigersinn sein, oder?
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 20. Juli 2020 um 16:52:11 Uhr:
Hab mir jetzt zusätzlich noch Hydros bestellt. Diese kann ich selbst wechseln. Soweit ich gesehen hab ist es ja einfach:1. Ventildeckel Runter
2. Mittelsteg runter
3. Kipphebel 1 raus, Hydros rausdrücken neue rein, Kipphebel wieder festschrauben und dann nr 2 nr 3 u nr 4 richtig?
neue Hydros mit Öl füllen, Lage des Plättchens beachten...benutz mal die Suchfunktion, da sollte sich alles finden lassen.
Grüße
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 20. Juli 2020 um 16:28:42 Uhr:
hab mir mal verschiedene Geräusche angehört. Finde es können genauso Hydros wie Kette sein.https://www.youtube.com/watch?v=jDksPs4Esa8
Würd sagen so ähnlich.
Uhhi...
Das Video ist von mir. Der Motor hatte einen Motorschaden.
Jupp so wurde es mir berichtet, von denen die ihn instandgesetzt haben.
Ich habe den Motor selbst nicht aufgemacht. Hatte mir für 400€ einen M103 3.0 mit halb soviel Kilometer aus nem Linkslenker besorgt.
Der Motor hatte einen Schaden durch ein LPG-Backfire.
Ursächlich war dafür eine „spezielle“ Stauscheibe die vor Backfire zu schützen sollte.
Diese hat aber versagt, sodass das optimale Verbrennungsgemisch im Anaugtrakt herrschte.
Die Drosselklappe schmolz, das flüssige Aluminium wurde angesaugt.
Schwupps... Motorschaden.
Das Video wurde gemacht nachdem erstmal eine neue Drosselklappe verbaut war.
Erstmal danke an alle. War heute bei einem kfz Meister für Oldtimer. Wie das so ist hat das Auto genau da aufgehört zu tackern. Hab es aber aufgenommen gehabt. Der Meister meinte das der Motor sich gesund anhört und die Kette es auf keinen Fall ist. Das tackern wären die hydrostößel. Aufgrund des Ölwechsels in Verbindung mit der Spülung waren die hydrostößel leergelaufen. Die Nadel dort drin ist sehr dünn und es dauert bis es voll läuft. Er braucht dafür Drehzahl (so 4000+). Meint soll weiter fahren und beobachten. Aber er denkt ist nichts defekt. Wenn die Defekt sind würden die nicht aufhören zu tickern
Hallo,
Leider Tickert er immernoch. Jedoch nicht im Leerlauf. Nur beim Gas geben. Komischerweise hat er auch am Anfang im Leerlauf getickert. Jetzt wie gesagt nurnoch beim Gas geben. Hänge Mal eine Aufnahme an.
Wie kann ich hier Aufnahmen anhängen?