Steuerkettenrasseln!
Hi Leute!
Ich fahr einen 6er Golf mit rund 15000 km. Ich hab jetzt seit ein paar Wochen (vor allem in der Zeit wo's jetzt so kalt war, aber dennoch nur sporadisch!) ein ziemlich lautes rasseln beim starten wahrgenommen. Aber wie gesagt dennoch nur sporadisch. Heute war ich in der VW-Werkstatt und die haben mein Auto nun in der Mangel. Die erste Reaktion war: Er kenne das Problem. Hauptsächlich aber beim 1,4er TSI; 1,2er TSI's laufen laut der Aussage des Technikers nicht so oft. Er will morgen wenn der Motor kalt ist, dann die Steuerzeiten messen.
Nun meine Frage:
Das Problem an der Geschichte ist nun, dass, seit es nicht mehr so kalt ist, das rasseln noch weniger Auftritt wie noch vor ein paar Tagen. Ich befürchte nun, dass da morgen genau hingehört wird und dann rasselt nix und dann wird auch nix gemessen und ich werde wieder fortgeschickt, obwohl durch eine Messung der Steuerzeiten sogar eine Veränderung erkennbar gewesen wäre, die einen Tausch der Steuerkette gerechtfertigt hätte.
Was sind da eure Erfahrungen so? Wisst ihr da was genaueres?
Beste Antwort im Thema
Fakt ist doch eins, wenn ich von Motorproblemen (oder anderen ständigen, massiven Problemen) betroffen bin, sehe ich den Sachverhalt schon mal anders als jemand bei dem alles weitestgehend funktioniert. Der Hersteller ist da völlig irrelevant!
Wenn ich ein von Problemen betroffener bin, dann kommt es zum einen auf den entsprechenden Hersteller an und leider Gottes auf das Autohaus bei welchem ich vorstellig werde. Nimmt man sich dem Problem ernsthaft und kundenorientiert (so sollte es sein) an und versucht alles mit Hilfe des Herstellers das Problem zu lösen, dann ist ja auch alles in Ordnung.
Ich kenne spezifisch bei VW nun beide Seiten. Gerade das AH (in einer bayrischen Großstadt) bei welchem ich mein Fahrzeug kaufte und dieses entsprechend die Provision kassiert hat, ist fachlich eine Katastrophe, im Service eine Katastrophe und absolut kundenunfreundlich, so das ich schon jeden guten Glauben verloren hatte. Ich hatte die Schnauze voll von dem AH (sowas ist dort mehrfach passiert) und von VW! Ich wollte den Golf nur noch verkaufen und nie wieder VW.
Dann war ich bei einem wesentlich kleinerem AH in meiner thüringischen Heimat bei welchem mir sofort fachlich kompetent und kundenfreudnlich geholfen wurde. Siehe da man steht doch nicht mehr alleine mit seinem Problem da und muss sich nicht ständig rechtfertigen...nein, es wird was getan und das ist ein gutes Gefühl und so soll es sein.
Was ich damit sagen will ist, was kaputt gehen kann immer, egal bei welchem Hersteller, aber verdammt nochmal man muss zu seinen Fehlern stehen und dem Kunden helfen und ihn nicht mit diesem Missstand alleine lassen.
Jeder hier von uns muss auf Arbeit oder privat ebenso für seine Fehler gerade stehen, also dann bitte auch die Fahrzeughersteller.
MfG
2316 Antworten
So nun wurde bei mir kurz vor Ablauf der Garantie bei KM-Stand 34000 auch noch die Steuerkette getauscht:
Das typische Rasseln trat bei mir zwar nur selten auf, ich wollte jedoch kein Risiko eingehen. Zudem ist der Wechsel innerhalb der Garantie ja auch gratis. VW soll ruhig für die gemachten Fehler die Rechnung bezahlen, wie ich finde.
Außerdem habe ich so die geänderte Kette verbaut. Ob diese natürlich länger hält, darf stark angezweifelt werden.
In meinem Fall kann die Längung nicht an mangelnder Ölqualität liegen, da ich von Anfang an jährlich das Öl gewechselt habe.
Nach Einbau der neuen Kette werde ich in Zukunft das Addinol SUPER LIGHT MV 0546 (5W-40) verwenden und dies sogar jedes halbe Jahr wechseln, also immer im Frühjahr und vor dem Winter.
Ich hoffe dadurch zumindest das Öl als Ursache ausschließen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von deganit
Moin,
er wurde vor dem Werkstattbesuch geflascht.
Ich habe auch großen Wert auf ein akt. Software -update gelegt .
VW scheint sehr kulant bei den CAVD `s
sonst ist der Ruf auch noch in China schnell dahin.
(haben die nicht sogar 10 Jahe Garantie ?!)
Trotzdem schade, dass du die MSG-Softwareversion nicht kennst, da es interessant gewesen wäre zu wissen, ob es wieder eine neuere Version als die von Sommer/Herbst 2011 gibt, welche den 160PSer ein bisschen besser laufen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von pk-fr
Normal oder 😕 http://www.youtube.com/watch?v=5GxfEp4SYqI&feature=youtu.be
Hilfe, wie sieht denn der Motorraum aus, ist das deiner? 😰
Ähnliche Themen
Bei mir hat es jetzt auch angefangen. Ab ca. 5sec. kurz hörbar.
Zitat:
Original geschrieben von pk-fr
Normal oder 😕 http://www.youtube.com/watch?v=5GxfEp4SYqI&feature=youtu.be
Normal!
Zitat:
Original geschrieben von flatmann99
Bei mir hat es jetzt auch angefangen. Ab ca. 5sec. kurz hörbar.
https://www.youtube.com/watch?...
Eindeutig Steuerkettenrasseln.
Das tolle ist. Grad beim meinem Händler angerufen und ihm bescheid gesagt das ich ein rasseln beim starten höre und davon mehrere Videos gemacht habe. Seine aussage war das ihm die Videos nichts bringen und er es selber hören muss um was tauschen zu dürfen. Ich weis jetzt schon, das wenn ich das auto hin bringe und da stehen lasse da wieder nichts zu hören ist. Die wissen selber das dass Auto mindestens über Nacht stehen muss um den Fehler zu provozieren. Und um das alles einen Drauf zu setzen währe erst ende Mai ein Termin Frei.
Nun weis ich net ob ich eine andere Werkstatt suche oder warte und hoffe das mir der Ganze Motor um die Ohren fliegt. Dann habe ich wenigsten Anspruch auf nen Leihwagen wenn ich liegen bleibe.
Zitat:
Original geschrieben von Flatmann99
Das tolle ist. Grad beim meinem Händler angerufen und ihm bescheid gesagt das ich ein rasseln beim starten höre und davon mehrere Videos gemacht habe. Seine aussage war das ihm die Videos nichts bringen und er es selber hören muss um was tauschen zu dürfen. Ich weis jetzt schon, das wenn ich das auto hin bringe und da stehen lasse da wieder nichts zu hören ist. Die wissen selber das dass Auto mindestens über Nacht stehen muss um den Fehler zu provozieren. Und um das alles einen Drauf zu setzen währe erst ende Mai ein Termin Frei.Nun weis ich net ob ich eine andere Werkstatt suche oder warte und hoffe das mir der Ganze Motor um die Ohren fliegt. Dann habe ich wenigsten Anspruch auf nen Leihwagen wenn ich liegen bleibe.
Dann ebend für Ende Mai einen Termin machen. Ich gehe mal davon aus, dass hier noch Garantie gilt.
Allerdings nur, wenn keine Auslandsreise bis dahin getätigt werden muss.
Davon mal unabhängig: Das Steuerkettenproblem dürfte jetzt auch in der letzten Vertragswerkstatt angekommen sein. Ich würde den Termin im Mai dann davon abhängig machen, ob ich in der Werkstatt bleibe. Tatsächlich muss die Werkstatt überzeugt sein, dass das Steuerkettenproblem auftritt, so die Vorgabe seitens VW an die Werkstatt.
Ja, Garantie hat er noch zum glück. Ob ich in die Werkstatt gehe bin ich nach der aussage das ich bis ende Mai warten soll garnet so sicher. Hatte schon mit der Kiste so viele Probleme. Das grösste bis jetzt war ein defekt am DSG mit dem rupfen. Hat mich fast ein halbes Jahr nerven gekostet bis was passiert ist.
Im verkaufen sind die echt verdammt schnell aber wenn was ist muss man 6 Wochen auf ein Termin warten. "kopfschüttel"
Zitat:
Original geschrieben von Flatmann99
Ja, Garantie hat er noch zum glück. Ob ich in die Werkstatt gehe bin ich nach der aussage das ich bis ende Mai warten soll garnet so sicher. Hatte schon mit der Kiste so viele Probleme. Das grösste bis jetzt war ein defekt am DSG mit dem rupfen. Hat mich fast ein halbes Jahr nerven gekostet bis was passiert ist.Im verkaufen sind die echt verdammt schnell aber wenn was ist muss man 6 Wochen auf ein Termin warten. "kopfschüttel"
Also, ich hatte auch mal mehrere Probleme mit der damaligen Werkstatt, wo ich auch gekauft habe. Da wurden Probleme ignoriert oder abgewiesen, bis hin zur Abweisung und Eingeständnis für ihren Pfusch bei einer Reparatur.
Das hat mich dann veranlasst die Werkstatt zu wechseln. Bin seitdem bis heute zufrieden 🙂 Sehr sogar.
So bei mir gibt es Neuigkeiten.Ich bekomme nach langem hin und her nun auch eine neue Kette
und Spanner.
Bin mal gespannt ob dann Ruhe ist
Gildin
Habe jetzt selber auch einen Termin früher bekommen bei einer anderen Werkstatt. Die können dann mein Auto für mehrere Tage behalten weil ich dann eh im Urlaub bin. Hoffe echt das die was finden.
Zitat:
Original geschrieben von maxderautofahrer
Ich hab nun heute mein Auto holen müssen. Sie haben nur ein Motorsteuergeräteupdate gemacht. Laut dem Meister sei nun das Kettenrasseln weg. Ich bin dann von der Werkstatt losgefahren und da hatte ich auch NICHTS gehört. Bin dann heim. Das Auto ist dann ungefähr eine Stunde gestanden bis ich wieder los musste und als ich startete war wieder ein rasseln da. Allerdings muss ich sagen, dass es etwas dunkler war/ist wie ich es die letzten Wochen "gewohnt" war (auch wenn es NICHT immer aufgetreten ist).Was soll ich nun machen? Nochmals zur Werkstatt?
Hab eben meinen Golf abgeholt..
Beim Starten waren nämlich immer leichte Rasselgeräusche zu vernehmen, daher hat er jetzt auch die neue, optimierte Steuerkette bekommen. Die Rasselgeräusche waren allerdings erst im Anfangsstadium.. (km-Stand: ca. 26000)
Kosten wurden natürlich vollständig von VW übernommen, da er noch in der Garantie ist.
Achja, frisch gewaschen kam er auch noch zurück 😉