Steuerkettenhysterie ?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich will einen Corsa C anschaffen (Benziner). Jetzt hat mich einer verrückt gemacht : "Kaufe bloß keinen mit Steuerkette. Die machen Riesenprobleme. Nur einen mit Zahnriemen mit 75 oder 90 PS kaufen".
Er ist Ersatzteilhändler. - Ist das wirklich so schlimm ?

Beste Antwort im Thema

Ja, ich hab schon von diversen übergesprungenen Ketten gelesen.
Sowohl hier als auch in anderen Foren.

Allerdings nie ohne Vorwarnung. Wenn die klappern sollte man die Kette halt tauschen, wer das nicht macht ist dann selbst Schuld wenn die Kette springt

Gruß Acki

86 weitere Antworten
86 Antworten

Bla blub. Dieser Rechtfertigungsversuche nerven. Ich fahre selber nen Corsa 1.2L und fahre den zum km‘s fressen sehr gerne aber es ist nunmal Fakt, dass Opel sich mit
dem C nicht mit Ruhm bekleckert hat. Die meisten auch wenns eher günstige Teile sind, kommen ganz klar vom sparwahn von damals. Ganz klar. Hätte nicht sein müssen! Das sagt sogar jeder opelmechaniker

Es gibt sooooooo viele Hersteller.... niemand wird genötigt einen Corsa C zu fahren.
Ich habe ganz bewusst den Corsa C haben wollen und mir war klar, dass ich da keine "BMW-Qualität" zu erwarten habe.

Es kommt eben sehr auf das Fahrerprofil an. Für die Strecken die ich fahre, brauche ich kein mobiles Wohnzimmer.
Langstrecken hätte ich mit dem C auch nicht fahren wollen, dafür war er mir einfach zu laut.
Aber für den Alltagsgebrauch war der Kleine mehr als ausreichend.

A propos BMW. Meine Tochter fährt einen 116er von 2012. Meine Eltern (83/81 Jahre) können da nicht mitfahren. Der ist viel zu tief und die Einstiege zu eng.
Ich habe den Corsa D, dreitürer mit Sportfahrwerk.
Meine Mutter sagte mir nun vor kurzem, dass sie beim Corsa am besten ein und aussteigen kann.
Sogar noch besser als beim Mercedes (C200) meines Bruders.

Soviel zum "Kleinwagen"

Dein Posting liesst sich wie schon vorher im Forum wie Copy&Paste. Ja und wie wunderlich hast Du natürlichhhhh auch die passende Geschichte mit einem Happy End für den Corsa parat. Ne alles gut. Ich finde den Corsa nicht schlecht... nur sind die ganzen Krankheiten lästig. Und es sind ne menge.

Copy&Paste brauche ich nicht, ich kann selber denken.

Aber zeig mir bitte ein einziges Fahrzeug das keine Macken hat.
Nein, Bobbycar zählt nicht.

Kein einziger Hersteller ist "zu blöd" um Autos zu bauen. Aber die ganzen Anforderungen von oben UND vom Verbraucher machen da fast ein Ding der Unmöglichkeit draus.

Der rotstift war damals bei opel besonders fleißig. Nichts anderes

Das sind doch keine Rechtfertigungsversuche, sondern Tatsachen.

Du musst übrigens nicht glauben, dass du der einzige bist, der die Wahrheit gepachtet hat. Einfach auch mal andere Meinungen akzeptieren. 😉

Leute. Macht euch mal locker.

Es gibt kein Auto ohne Konstruktionsbedingte Schwächen oder gar Fehler.

Ob Opel, BMW oder was weiß ich.

Teilweise weil gespart werden musste, Teilweise sicher auch weil der Konstrukteur Vorgaben hatte die nicht anders bzw. besser umzusetzen waren.
Teilweise sicher auch mit Vorsatz.
Man hat nämlich gesehen was passiert wenn man Autos wie zB den Golf 2 baut - die halten ewig. Und das will kein Hersteller. Man soll ja nach X-Jahren ein Neues kaufen.

Ich würde sagen wir lassen das hier mal gut sein und besinnen uns wieder auf die Ausgangsfrage.

Eben
@winkler12345 wie ist jetzt, nach den ganzen Antworten, deine Entscheidung ausgefallen?
Ja oder nein zum Corsa C?

Zitat:

@obrutturbo schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:12:43 Uhr:


Sowas dämliches habe ich schon lange nicht mehr gehört / gelesen. Man merkt es dem Corsa C an, dass Opel sich Kaputtsparen musste damals. Man merkt, das Opel damals knapp.

Bankrott und vor dem Ende warEs wurd an ALLEM gespart. Daher die extrem viele Krankheiten. Die Liste ist lang.

Fahr mal einen BMW 6 zylinder, dann weisst du was Qualität bedeutet

Sorry, du hast keine Ahnung. Man merkt, dass du die total naive "Markenbrille" aufhast, die dir alles vernebelt und sonst gar nix. Erfahrung offenbar Fehlanzeige … Gucke mal in meine Signatur. Ich hatte schon drei von den angeblich so tollen "BMW Sechszylindern". Ich hatte mit KEINEM AUTO EINER ANDEREN MARRKE SO VIELE PROBLEME. Auch hatte ich drei Opel - Null Probleme - Was ist jetzt Qualität ? Die Marke, die ständige Werkstattaufenthalte verursacht oder etwa die, mit deren Autos man unbehelligt fahren kann …

Ich hatte bis jetzt 26 Autos, "Premium" und angeblich "nicht Premium". Dazu sehr viele Dienstwagen. Ich habe also sehr viel Überblick, der REALISTISCH ist, und es daher nicht nötig, naiv auf das selbstgezimmerte, angebliche Premium-Label irgendwelcher Automarken hereinzufallen …

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:33:22 Uhr:


@obrutturbo dann musst du aber auch die Preise vergleichen …

Genau, bei den teuren BMW`s hatte ich nichts als Probleme, bei den "billigen" Opel keine Probleme.

Das Preis / Leistungsverhältnis ist bei den Bajuwaren besonders schlecht. Teuer in der Anschaffung,
teure Reparaturen, teure Ersatzteilpreise. Dazu kommen noch die Kosten für Mietwagen, die nötig werden, weil man etwas zum fahren braucht, wenn die vermeintliche Premiumkalesche mal wieder in der Werkstatt steht …

Bring Mich Werkstatt

Zitat:

@obrutturbo schrieb am 13. Dezember 2019 um 11:38:41 Uhr:


Bla blub ... sparwahn …

Meinst du BMW spart nicht, indem die Marke Fahrzeuge in USA produzieren läßt, um sie dann an hiesige
Naivlinge als "Made in Germany" zu verkaufen … 🙄🙄🙄

Zitat:

@obrutturbo schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:33:52 Uhr:


Der rotstift war damals bei opel besonders fleißig. Nichts anderes

Wo lebst du ?? Der Rotstift wurde und wird überall eingesetzt. Folgen :
Ford = Rost und Motorschäden, Mercedes = Rost, VW = Rost und Zahnriemenrisse bei frühen TDI,
Japaner = Sicherheitsrückrufe, BMW = Sicherheitsrückrufe, Porsche = Motorschäden beim Panamera - Benziner, früh verschleißende Fahrwerkselemente wie Querlenker und Koppelstangen (oft schon bei 80 tkm fällig zum Tausch) bei allen Automarken und, und und.

Kennst du noch Jose Ignacio Lopez,. Bekanntgeworden als knallharter Sparer mit Folgen für die Qualität ?

Führungskopf des "Premiumherstellers VW" …

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:17:40 Uhr:


Eben
@winkler12345 wie ist jetzt, nach den ganzen Antworten, deine Entscheidung ausgefallen?
Ja oder nein zum Corsa C?

Klares Ja.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:33:22 Uhr:


VW stand auch mal auf der Kippe, da gab es ein Mordsbohei drum und es wurde alles getan um den Konzern zu retten.
Opel hat man seelenruhig den Bach runtergehen lassen.

Genau, bei Opel hat man den ungeliebten zu Guttenberg zu den Amis zu einer kleinen Solotour rübergeschickt nach dem Motto "also ein bisschen tun wir ja immerhin schon was"...während der Rest sich in Berlin gemütlich zurückgelehnt hat.

Bei VW hat man alles zur ganz großen Chefsache erklärt zusammen mit der Ankündigung, dass VW zur Not sogar mit Steuermitteln gerettet wird.

Genauso wie die Banken zur von ihnen verursachten großen Finanzkrise, da hat Frau Bundeskanzler den Geldbeutel weit, weit aufgemacht und plötzlich waren binner weniger Tage Mittel frei, die für andere wichtige Dinge ein jahrelanger Kampf & Krampf bedeutet hätte.

Bei mir war die Kette bei 76000km und 125000km fällig (Z10XEP). Ich sehe und höre sehr viele Corsa C und D mit einer kaputten Kette rumfahren. Das ist leider eine teure Fehlkonstruktion bei diesem Auto. Es macht keinen Spaß alle paar Jahre die Kette zu wechseln.

Ich habe noch einen Vectra C mit dem Y22DTR (250TKM) Motor. Der hat noch die erste Kette.

Deine Antwort