Steuerkettenhysterie ?
Hallo zusammen,
ich will einen Corsa C anschaffen (Benziner). Jetzt hat mich einer verrückt gemacht : "Kaufe bloß keinen mit Steuerkette. Die machen Riesenprobleme. Nur einen mit Zahnriemen mit 75 oder 90 PS kaufen".
Er ist Ersatzteilhändler. - Ist das wirklich so schlimm ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich hab schon von diversen übergesprungenen Ketten gelesen.
Sowohl hier als auch in anderen Foren.
Allerdings nie ohne Vorwarnung. Wenn die klappern sollte man die Kette halt tauschen, wer das nicht macht ist dann selbst Schuld wenn die Kette springt
Gruß Acki
86 Antworten
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:51:47 Uhr:
Es sei denn die Kette schlackert schon so stark sie ans Kettengehäuse kommt und dort Material abträgt welches sich schön im Öl sammelt.....
Das ist richtig.
Ich meinte ja auch wenn es am Anfang ist, wenn die ersten Klapergeräusche zu hören sind, kann man noch fahren weil ja nicht sofort die Steuerkette überspringt.
Zeitnah je nach Laufleistung im Monat sollte man eine Reparatur schon in Betracht ziehen.
Aber was ich alles schon gehört habe an klappernden Steuerketten, da habe ich gedacht da kommt ein Diesel. 😉
Zitat:
Was war für dich jeweils der Auslöser zum Wechseln ? Geräusche ? Wie viele Km bist du etwa mit den
Geräuschen gefahren ?
@winkler12345
Beim ersten Mal ist die Kette übergesprungen. Damals hatte ich das Auto neu gekauft und bin vielleicht 500km gefahren. Der Verkäufer (Privat) hat mir den Schaden mit der Kette verheimlicht. Ich Idiot dachte das Geräusch (klingt wie ein Diesel im warmen Zustand) ist normal, weil es ein 3 Zylinder ist.
Zitat:
@obrutturbo schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:04:08 Uhr:
Ich habe die von INA drin und ist schön leise. In meinem vorherigen Corsa C war eine von Febi drin und die hat noch 40tkm wieder angefangen zu rasseln
Ich habe exakt die gleiche Erfahrung mit Febi gemacht.
Meine größte Sorge wäre, dass vernachlässigte Wartung zum SK-Schaden führen kann. Der hydraulische Spanner findet es auf Dauer nicht so toll, wenn das Öl nicht gewechselt wird. Und einen ehrlich scheckheftgepflegten Corsa wird man schwer finden. Wenn im Ölkreislauf was nicht stimmt bringt auch der SK-Tausch wenig.
Solche Probleme macht ein Zahnriemen nicht.
@LotusOmega377 Der Erfahrung mit febi-Kettensätzen schließe ich mich ebenfalls an.
Ich rate - wenn ich gefragt werde - mittlerweile generell bin Febi ab...
Die packen eben auch nur um und kaufen günstig ein....
So klingt ein gesunder 3 Zylinder bei -2,5° Celsius und intakter Steuerkette.
Zitat:
@Schmopsi schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:25:40 Uhr:
Zitat:
@winkler12345 schrieb am 16. Dezember 2019 um 02:16:16 Uhr:
Du willst also ein Auto weghaben, nur weil es 20 Jahre alt ist und ja irgendwann irgendwas kommen
"könnte" ???Für viele DAS Argument, Geld für ne neue Karre aufzunehmen. Könnte ja sein, dass eine 200€ Reparatur kommt, das verhindert dann ein 20.000€ Auto zuverlässig
Genau, die mehreren k Wertverlust sind ja egal 🙄🙄🙄
Zitat:
@LotusOmega377 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:58:52 Uhr:
Zitat:
Was war für dich jeweils der Auslöser zum Wechseln ? Geräusche ? Wie viele Km bist du etwa mit den
Geräuschen gefahren ?@winkler12345
Beim ersten Mal ist die Kette übergesprungen. Damals hatte ich das Auto neu gekauft und bin vielleicht 500km gefahren. Der Verkäufer (Privat) hat mir den Schaden mit der Kette verheimlicht. Ich Idiot dachte das Geräusch (klingt wie ein Diesel im warmen Zustand) ist normal, weil es ein 3 Zylinder ist.
Und dann gab es direkt einen kapitalen Folgeschaden, richtig ?
Wie teuer wurde es am Ende ?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:12:45 Uhr:
@LotusOmega377So klingt ein gesunder 3 Zylinder bei -2,5° Celsius und intakter Steuerkette.
Ganz extrem hilfreich ! Danke !!!
Zitat:
@winkler12345 schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:47:12 Uhr:
Zitat:
@LotusOmega377 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:58:52 Uhr:
@winkler12345
Beim ersten Mal ist die Kette übergesprungen. Damals hatte ich das Auto neu gekauft und bin vielleicht 500km gefahren. Der Verkäufer (Privat) hat mir den Schaden mit der Kette verheimlicht. Ich Idiot dachte das Geräusch (klingt wie ein Diesel im warmen Zustand) ist normal, weil es ein 3 Zylinder ist.
Und dann gab es direkt einen kapitalen Folgeschaden, richtig ?
Wie teuer wurde es am Ende ?
Es ist um zwei Zähne übergesprungen. Der Motor hatte keinen Schaden. Es wurde nur die Kette inkl. Spanner und Schienen ersetzt.
Ein Glück sind die noch nicht so hoch verdichtet.. Da verträgt der auch mal zwei übergesprungene Zähne. 😁
Zitat:
@winkler12345 schrieb am 14. Dezember 2019 um 07:10:36 Uhr:
Zitat:
@obrutturbo schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:33:52 Uhr:
Der rotstift war damals bei opel besonders fleißig. Nichts anderesWo lebst du ?? Der Rotstift wurde und wird überall eingesetzt. Folgen :
Ford = Rost und Motorschäden, Mercedes = Rost, VW = Rost und Zahnriemenrisse bei frühen TDI,
Japaner = Sicherheitsrückrufe, BMW = Sicherheitsrückrufe, Porsche = Motorschäden beim Panamera - Benziner, früh verschleißende Fahrwerkselemente wie Querlenker und Koppelstangen (oft schon bei 80 tkm fällig zum Tausch) bei allen Automarken und, und und.Kennst du noch Jose Ignacio Lopez,. Bekanntgeworden als knallharter Sparer mit Folgen für die Qualität ?
Führungskopf des "Premiumherstellers VW" … ... naja, dafür haben sie den Würger auch eingesperrt ! Übrigens, ein Ford oder gar ein VW haben mit Qualität nichts zu tun, das bilden sich nur
die Auto Blöd Leser ein ! Premium derer ist nur der Preis, sonst nix !