Steuerkettengleitschienen 126er V8
Hallo meine Freunde,
da meine Steuerkettengleitschienen dunkelrot sind (ähnlich einem guten Rotwein im Glas), sind die natürlich fällig. Daher hätte ich ein paar Fragen diesbezüglich:
1. Wieviel kosten sie (die oberen) als Teile
2. In der WIS habe ich gelesen, die Bolzen müssen herausgeschlagen werden, kann ich das auch selbst machen, ohne dieses Gerät? (hab ein Bischen Talent hinsichtlich Frickeleien)
3. Ich bin z Z. knapp bei Kasse, lieber noch 2000 Km fahren und riskieren, dass sie reißen (Stand: 245xxx Km), oder prophilaktisch einfach mal die eine in Drehrichtung herausmachen und vorerst durch nichts ersetzen? Was könnte dann passieren?
Es war geplant, dass jetzt schon das Geld von der Versicherung da ist für meinen Unfall am 29.11.08......
Heute haben wir den 17.05.09.
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Wenn der Motor nicht arg gequält wurde, dann halte ich ein auslängen der Kette bei einem V8 für ziehmlich unwahrscheinlich - Meines Wissens gibt es auch Gleitschienen aus Metall - glaube von MAILE - mußte mal forschen - das Thema gabs hier schon im letzten halben Jahr, da war ein LINK bei - Da besteht nicht die Gefahr, daß die sich zerlegen und Schaden anrichten wie bei den Plastkteilen - Wenn Deine Gleitschienen "nur" die Farbe gewechselt haben und nicht abgeschliffen sind, dann ist es wenig wahrscheinlich, daß die sich von einem Tag auf den Anderen zerlegen.
...oder was sagen die Experten?
Bin zwar kein Experte,
hatte aber über das 1.Mai Wochenende,
am 500er eines Dänischen Nachbarn (Campingplatz) ne kleine Inspektion gemacht.
Unten seht Ihr eine „blutrote“ Schiene, als auch auf dem anderen Bild (inkl. meinem fetten Daumen) das ich die Kette etwa 6-7mm anheben konnte.
Meine Prognose lautete: „Arne bei Teillast pulsiert dort die Kette, wenn die Kette, z.B. bei Kick-Down, plötzlich Spannung aufbaut, so wird diese Schiene brechen.“
Empfehlung: ich besorge 3 neue Schienen (auch die beiden anderen oberen)
und die Druckschiene (Alu) belegen wir neu.
Halte durch, spätestens am Pfingstwochenende ist alles im Lack
und die par Tage bis dahin, nimmst Du ihn nicht sooo hart ran.
Arne nickte, entkorkte nochen Buddel Beer…
…und rief mich die Tage an, das er auf der 170 Richtung Kolding,
mal schnell nen LKW überholen wollte,
jedoch während des Vorganges nicht mit Gegenverkehr gerechnet hatte 😰
jeder Honk hätte einfach reduziert und sich wieder hinter dem LKW eingefädelt…
…jedoch nicht Arne, bei so einem V8 geht ja immer was 😎
Höhe Heck des LKW machte es mächtig, so wie ich verstanden hatte,
„rattatazong“ (mei dänish is very bad) gefolgt von einem „still ruht der Se“
(ist mit einem > e < gewollt)
so, gleich gibbet die Bilder (die anderen sind ja wech) 🙁
aber vorab noch ne kurze Info...
...gehen Beiträge und Bilder ins "HowTo" fragt sich der Ersteller dann - watnu 🙄
um nicht mit der Tür ins Haus zu fallen (auch wenn ich das seht gut kann) 😛
ich stelle hier keine Bilder ein, damit sie hinterher nur ein "Erlauchter" Kreis einsehen kann 😉
45 Antworten
Hi Ingolf,
also ich hab von einem leisen Motor geredet... Nicht von einem leisen Auto :P
wobei das gestern noch eingetreten ist. der Severin und ich haben das "Rätsel" um den Auspuff gelöst mit viel flexen und Schweißen xD
Jetzt ist sie wirklich leise (vergleichsweise) aber klingt auch irgendwie schöner 🙂
und zum Thema: die Aktion war gar nicht so schwierig. Man muss halt nur aufpassen, dass einem die Beilagscheiben/Befestigungsringe nocht von der Schraube der Nockenwelle hineinfallen...
Aber ich muss sagen es war die Aktion wert, denn jetzt kann ich guten Gewissens mal ein paar Kickdowns machen...
Jetzt fehlt nur noch der "Feinschliff beim Sound" und dann ist außen so weit alles fertig bis auf den Heckscheibenrahmen...
Ich freu mich auf euch beim Treff!