Steuerkettengeräusch
Habe heute von der Werkstatt die Warnung bekommen mit den Steuerketten stimmt was nicht, die sind zu laut. Der Wagen hat 100.000 km runter und nun sowas? Kann jemand von euch zu dem angehängten Geräusch was sagen, und Wieland man damit noch „sicher“ fahren könnte?
81 Antworten
@Bamberger_1 , vielen Dank für den Tipp.. werde heute mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen…
Auto ist seit Ende Juli repariert, habe aber bis jetzt auch nichts mehr von der Werkstatt gehört! Abgerechnet wurde auch noch nichts…
VG
So heute eine neue Hiobsbotschaft aus dem Audi-Abgrund. Nachdem der Wagen nach der Totaloperation nach 50km seit Dienstag letzter Woche wieder in der Werkstatt ist, wegen MKL, haben wir bis heute, ausser einem RA-Brief nichts mehr gehört. Daraufhin haben wir angerufen.
"Ja, leider hat es etwas gedauert und eigentlich dürfen sie mir ohne Anwalt nichts sagen, aber bei einer der neuen Nockenwellen seien am Zahnrad mehrere Zähne ausgebrochen und deshalb stimmt die Einlasssteuerung nicht mehr und meldet Unplausibilitäten. Aber wahrscheinlich bis Mittwoch sei alles fertig"
Ich dachte ich fall in Ohnmacht. Sowas habe ich noch nie gehört, dass Zähne abreissen und der Motor immer noch passabel lief?????? Die nächste Frage ist nun "wo sind die Zähne" im Ölkreislauf???, ist der Motor durch Fehlsteuerung vorgeschädigt, wird nun die vermutlich vorgeschädigte Kette auch getauscht???????????
Für meinen Geschmack sollten diese Murkser sich ein neues Betätigungsfeld suchen. Ich weiss gar nicht was ich machen soll????
So so sah das „neue“ Kettenrad an der Einlaßnockenwelle nach knapp 100km aus. 13 Zähne abgerissen. Gott sei Dank sind alle in der Kette komplett wieder aufgefunden worden und sind nicht in den Ölkreislauf gelangt. Gut, dass wir nicht mehr damit gefahren sind, denn das hätte sehr schnell zum Totalschaden führen können, wo am Ende der Nachweis für den ursächlichen Grund schwer geworden wäre.
Gemeldet hat sich der Schaden mittels MKL.
Hoffe mal für dich, dass auch keine Späne im Ölkreislauf hängt.
Wofür steht MKL?
Zitat:
@rampage42 schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:30:25 Uhr:
Wofür steht MKL?
Motorkontrollleuchte
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:52:49 Uhr:
Hoffe mal für dich, dass auch keine Späne im Ölkreislauf hängt.
ist angeblich überprüft worden
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:25:58 Uhr:
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:52:49 Uhr:
Hoffe mal für dich, dass auch keine Späne im Ölkreislauf hängt.
ist angeblich überprüft worden
Müsste dafür Ölpumpe + Sieb/Sumpf ausgebaut werden?
Ich bin heute nochmal dort, weil die mir offensichtlich wieder irgendeinen Käse aufgetischt haben. Über das betroffene Zahnrad läuft überhaupt keine Kette. Die Kette läuft auf dem Kettenrad (unbeschädigt) und das Nockenwellenrad wird über Zahnräder die am Kettenrad sitzen getrieben. Wenn da Zähne fehlen konnte es zu Fehlsteuerungen des Einlasses kommen, deshalb MKL. In irgendeiner Kette können somit diese fehlenden Zähne gar nicht „gefangen“ sein. Bleibt die Frage => wo sind die jetzt?
Ich hoffe hier bekomme ich heute Nachmittag eine Auskunft. Vielleicht bin ich auf dem Holzweg, aber ich glaube eher nicht.
Die MKL ist ganz sicher gekommen bezüglich Steuerzeiten. Lass dir doch den Scan aushändigen . Für mich wäre da Schluss gewesen mit allem , Anwalt und Auto stehen lassen . Wer weiß was in Zukunft kommt dadurch . Audi hätte hier einen Drama draus gemacht hätten die solch einen Schaden fest gestellt .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 14. Oktober 2022 um 12:03:15 Uhr:
Die MKL ist ganz sicher gekommen bezüglich Steuerzeiten. Lass dir doch den Scan aushändigen . Für mich wäre da Schluss gewesen mit allem , Anwalt und Auto stehen lassen . Wer weiß was in Zukunft kommt dadurch . Audi hätte hier einen Drama draus gemacht hätten die solch einen Schaden fest gestellt .
Das ist geklärt mit den Steuerzeiten, denn das war der Anfang der Suche, bis zum Rückbau der Reparatur, mit dem Ergebnis, dass 13 Zähne an dem Zahnrad der Nockenwellen abgerissen sind. Auf Nachfrage seien diese in der Kette „gefangen“ gewesen und konnten gefunden werden. Bei dem Gespräch gestern war mir das nicht so im Detail present, dass auf dem Nockenwellenrad gar keine Kette läuft.
Um 13:00 Uhr ist mein Termin. Wenn die Teile im Ölkreislauf vagabundieren, dann ist wohl ein neuer Motor fällig bzw. eine intensive Suche nach den Zähnen, bevor die sich durch weitere Nutzung des Fahrzeugs zermahlen haben, dass man bei Motorschaden keinen Beweis mehr führen kann. Das geht natürlich nur mit RA Unterstützung.
Was machst du eigentlich ohne deine Kuh? Hast du einen Ersatzwagen bekommen? Bist du noch beim Feser Marienberg?
@rampage42 Ersatzwagen habe ich bekommen. Feser hat sich gleich komplett aus der Nummer verabschiedet. Auf Nachfrage von Audi haben die eine Beteiligung abgelehnt und ohne diese gibt es grundsätzlich keine Kulanz. Das ganze ist jetzt bei Motor Nützel. Ich glaube denen tut das auch schon leid :-)) dass sie da mitgespielt haben.
Das mit dem Ersatzwagen ist natürlich schon mal super. Hat dich dann Audi nach der Beschwerde an Motor Nützel verwiesen?
Update: man konnte bestätigen, dass die Bruchstücke alle aufgefunden werden konnten, bevor sie im Ölkreislauf verteilt wurden. Sie lagen wohl noch oben im „Stirnradgehäuse“ und wurde per Magnet und Absaugung zuverlässig entfernt. Gott sei Dank sind wir nur ein paar km gefahren, sonst hätte das kritisch werden können.