Steuerkettengeräusch

Audi Q7 2 (4M)

Habe heute von der Werkstatt die Warnung bekommen mit den Steuerketten stimmt was nicht, die sind zu laut. Der Wagen hat 100.000 km runter und nun sowas? Kann jemand von euch zu dem angehängten Geräusch was sagen, und Wieland man damit noch „sicher“ fahren könnte?

81 Antworten

Hi, damit würde ich nicht mehr fahren , wird teuer ohne Kulanz , wahrscheinlich ist deine Q auch von vor Mitte 2018 ?

Gib mal im Suchbegriff Steuerkette ein , dann wirst du ganz viel finden. Nocken und Ketten sind bei dir auf jeden Fall fällig , sonst hast bald nen Motorschaden !

https://www.motor-talk.de/.../...-272-km-crtc-engine-t7270911.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...steuerkette-3-0-tdi-t6078715.html?...

Ja November 2015 3.0 TDI 258PS

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juli 2022 um 18:20:22 Uhr:


Ja November 2015 3.0 TDI 258PS

Ah ein E Tron Tdi?

Ne ohne E-tron nur Diesel

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juli 2022 um 17:31:32 Uhr:


Habe heute von der Werkstatt die Warnung bekommen mit den Steuerketten stimmt was nicht, die sind zu laut. Der Wagen hat 100.000 km runter und nun sowas? Kann jemand von euch zu dem angehängten Geräusch was sagen, und Wieland man damit noch „sicher“ fahren könnte?

Was schlägt denn der Freundliche vor?

Leider dummes Zeug. Der faselt von Ölpumpe und Nockenwellen, und vielleicht von Kettenspanner und Ketten und von einem fehlenden Stempel in Papierscheckheft, obwohl das elektronische Heft vollständig ist, der Kulanz ausschließt. Muss mir einen anderen freundlichen suchen.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juli 2022 um 21:17:17 Uhr:


Leider dummes Zeug. Der faselt von Ölpumpe und Nockenwellen, und vielleicht von Kettenspanner und Ketten und von einem fehlenden Stempel in Papierscheckheft, obwohl das elektronische Heft vollständig ist, der Kulanz ausschließt. Muss mir einen anderen freundlichen suchen.

Also die Punkte die er aufzählt sind schon real . Bei dem Aufwand musst du einfach gleich alles machen .

Bist bestimmt bei 10-12 k dabei .

@Andrehhq7 danke dir, aber das ist ja der Hammer. Dann hoffen wir mal auf satte Kulanz. Das Auto ist keine 7 Jahre alt und hat 98.000 km als Familien Kutsche hinter sich. Sehr enttäuschend.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dir bei einem Audi Zentrum (großes Autohaus) besser geholfen wird.

Habe gerade das gleiche Problem. Steuerkette und Nockenwellen müssen getauscht werden. Kosten ca. 9 k. Kulanzantrag war erfolgreich… 60 % Materialkosten und 70 % Lohnkosten werde übernommen. Ein Leihwagen für 2 Wochen ist inklusive…
Audi Q7 3.0 TDI, 272 PS, BJ 06.2015, 139.000 KM. Serviceheft vollständig und ausschließlich bei Audi…

Zitat:

@benz_8 schrieb am 27. Juli 2022 um 09:41:39 Uhr:


Habe gerade das gleiche Problem. Steuerkette und Nockenwellen müssen getauscht werden. Kosten ca. 9 k. Kulanzantrag war erfolgreich… 60 % Materialkosten und 70 % Lohnkosten werde übernommen. Ein Leihwagen für 2 Wochen ist inklusive…
Audi Q7 3.0 TDI, 272 PS, BJ 06.2015, 139.000 KM. Serviceheft vollständig und ausschließlich bei Audi…

Wie hat sich das denn bei dir bemerkbar gemacht? Hast du wohl die Geräusche gehört und bist dann zu Audi gegangen?

Ich selber habe es nicht so wahrgenommen. Ein Bekannter der allerdings selber auch eine Werkstatt hat, hat mich auf die lauten Geräusche aufmerksam gemacht. Im Mai war das Auto bei Audi zu Inspektion und dort auch nichts aufgefallen. Vor 4 Wochen habe das Auto nochmal hingebracht zwecks Überprüfung und wurde dann das Problem bestätigt.

Was zahlst du dann effektiv für den Spaß?

ca. 4k. Lt. Audi ist bei diesem Modell nur eine Nockenwelle von dem Problem betroffen und die anderen müssen theoretisch nicht getauscht werden, wenn dann auf eigene Kosten…ca. 600€/st. Ich lasse alle austauschen. Auto steht aktuell noch in der Werkstatt, so dass ich keine endgültige Abrechnung habe, man hat mir aber versichert dass es nicht mehr wird.
Wenn nur eine Nockenwelle getauscht wird und die Steuerkette, dann würde ich bei ca. 2 k liegen.

Deine Antwort