Steuerketten wechseln und Getriebe vorne und hinten abdichten
Mit welche Kosten muß bei einem 745i gerechnet werden. Bj 2002, derzeitiger Kilometerstand 572.000
Original Motor und Original Automatikgetriebe.
52 Antworten
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 30. Mai 2016 um 19:19:03 Uhr:
Na also, es gibt doch auch noch gute Nachrichten :-)
Und der silbergraue Gentleman läuft und läuft .... :-))
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 15. Mai 2016 um 11:33:19 Uhr:
Es ist wirklich unglaublich, wie man in manchen BMW-Werkstätten verarscht wird. Jemand, der keine Ahnung hat, fällt auf solche "Diagnosen" auch noch rein. Der alte Grundsatz, immer zweit- und Drittmeinungen einzuholen, bewährt sich halt immer wieder. Ich habe den gleichen Motor im 645 und bin bisher ebenfalls sehr zufrieden (allerdings noch nicht mit so stattlicher Laufleistung). Also weiterhin gute Fahrt bis zur Million :-) , bin gespannt.
Seit heute sind 580.000 km am Tacho. Noch 420.000 km dann wären die 1,000.000 km voll. :-)))
Ich drücke weiterhin feste die Daumen !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 17. Juni 2016 um 22:33:01 Uhr:
Ich drücke weiterhin feste die Daumen !!!
583.200 km sind durch und er läuft und läuft wie in jungen Tagen. :-))
Prima. Bei 600.000 sollte eine Flasche Sekt fällig sein ? Mein 645 steht zur Zeit wegen angeschlagener Wasserpumpe. Überlege noch, wo ich das machen lasse. BMW hat hier in der Gegend in den letzten Jahren 3 Niederlassungen geschlossen. Müsste zur nächstgelegenen mit der Lagerschaden-Wasserpumpe über 30 km fahren; das ist mir zu riskant.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 10. Juli 2016 um 11:18:41 Uhr:
Prima. Bei 600.000 sollte eine Flasche Sekt fällig sein ? Mein 645 steht zur Zeit wegen angeschlagener Wasserpumpe. Überlege noch, wo ich das machen lasse. BMW hat hier in der Gegend in den letzten Jahren 3 Niederlassungen geschlossen. Müsste zur nächstgelegenen mit der Lagerschaden-Wasserpumpe über 30 km fahren; das ist mir zu riskant.
Wenn Du Mitglied bei einem Autoklub bist dann hast ja kein Problem Deinen Gentleman hinbringen zu lassen zur Werkstatt. Vielleicht holt die Werkstatt auch ab. Kann kein Haus kosten. Das würde ich machen.
Ich habe Schutzbrief der HUK und kann dieser Versicherung das beste Zeugnis ausstellen. Ich mußte einmal den Schutzbrief in Anspruch nehmen als ich auf der A8 liegen geblieben bin in der Nacht in einem Megastau vor München und noch dazu auf der linken Fahrspur. Ich stand in einer weißen Rauchwolke und wollte nicht mehr starten. Auch großen Respekt vor der bayerischen Polizei die umgehend an Ort und Stelle war und abgesichert hat. Als die freundlichen bayerischen Polizisten den Km-Stand gesehen hatten wurde gleich doppelt abgesichert und mein Gentleman wie ein rohes Ei behandelt. Der Abschleppdienst der HUK wurde sehr schnell organisiert. Die hat auch meine Hotelkosten übernommen.
Die Ursache der weißen Wolke stellte sich am nächsten Tag als gebrochenen Wasserschlauch heraus. Kosten 230 Euro. Nach einer Stunde war ich wieder hurtig unterwegs.
Danke für die Ratschläge. Ich bin auch zufriedener HUK-Kunde (auch mit Schutzbrief). Aber eine Panne mit der Wasserpumpe will ich nicht riskieren, die Folgeschäden wegen Motorüberhitzung wären ggf. enorm. Hier verunsichert mich zusätzlich die fehlende Anzeige der Kühlwassertemperatur. Aber der Wechsel der Wasserpumpe mit Thermostat ist beim N62 recht einfach, denn man kommt sehr gut an die Teile vorne am Motor ran, ohne dass Lüfterflügel etc. abgebaut werden müsste. Ich habe hier im Ort eine gute freie Werkstatt. Denke ich werde das dort machen lassen. Und ja, die bayerische Polizei hat einen guten Ruf (mein jüngerer Sohn gehört auch dazu) :-)))
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 10. Juli 2016 um 11:50:16 Uhr:
Danke für die Ratschläge. Ich bin auch zufriedener HUK-Kunde (auch mit Schutzbrief). Aber eine Panne mit der Wasserpumpe will ich nicht riskieren, die Folgeschäden wegen Motorüberhitzung wären ggf. enorm. Hier verunsichert mich zusätzlich die fehlende Anzeige der Kühlwassertemperatur. Aber der Wechsel der Wasserpumpe mit Thermostat ist beim N62 recht einfach, denn man kommt sehr gut an die Teile vorne am Motor ran, ohne dass Lüfterflügel etc. abgebaut werden müsste. Ich habe hier im Ort eine gute freie Werkstatt. Denke ich werde das dort machen lassen. Und ja, die bayerische Polizei hat einen guten Ruf (mein jüngerer Sohn gehört auch dazu) :-)))
Na also schon ist das Problem gelöst. Die freie Werkstätte hat sicher kein Problem damit. Ich gehe für solche Dinge auch immer zu freien Werkstätten. Nur Dinge wo programmiert werden muß sind sinnvoller bei der BMW Werkstätte.
Dann lasse Deinen Sohn von mir grüssen wenn er der bajuwarischen Rennleitung angehört. :-))
Ich fahre auch öfter mit 7.5 Tonnen Lkw und habe in Bayern die beste Erfahrung gemacht mit den freundlichen Ordnungshütern.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 10. Juli 2016 um 11:50:16 Uhr:
Danke für die Ratschläge. Ich bin auch zufriedener HUK-Kunde (auch mit Schutzbrief). Aber eine Panne mit der Wasserpumpe will ich nicht riskieren, die Folgeschäden wegen Motorüberhitzung wären ggf. enorm. Hier verunsichert mich zusätzlich die fehlende Anzeige der Kühlwassertemperatur. Aber der Wechsel der Wasserpumpe mit Thermostat ist beim N62 recht einfach, denn man kommt sehr gut an die Teile vorne am Motor ran, ohne dass Lüfterflügel etc. abgebaut werden müsste. Ich habe hier im Ort eine gute freie Werkstatt. Denke ich werde das dort machen lassen. Und ja, die bayerische Polizei hat einen guten Ruf (mein jüngerer Sohn gehört auch dazu) :-)))
Jetzt habe ich über 585.000 km am Tacho und wollte heute nochmals 1.000 km draufmachen mit einem Trip nach Deutschland. Hatte eine komische Eingebung und habe nach 58 km umgedreht und es war gut so. Nach ca. 20 km auf der Rückfahrt Klimakompressor im A....
BMW verlangt ca. 1.000 Euro ohne Einbau. Habe jetzt im EBay eine Menge neuer passender Klimakompressoren mit Preisen zwischen 180 und 500 Euro entdeckt. Ich denke Klimakompressor ist Klimakompressor oder ?
Damit die Anschlüsse passen, solltest Du die gleiche Teilenummer kaufen, die Du jetzt schon drin hast.
Allerdings hast Du ja bei ebay 4 Wochen Rückgaberecht.
Somit ist es ja kein Risiko irgendein Teil zu bestellen und zu probieren.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 23. Juli 2016 um 10:37:19 Uhr:
Damit die Anschlüsse passen, solltest Du die gleiche Teilenummer kaufen, die Du jetzt schon drin hast.
Allerdings hast Du ja bei ebay 4 Wochen Rückgaberecht.
Somit ist es ja kein Risiko irgendein Teil zu bestellen und zu probieren.
Soeben in EBay um 191.95 mit Versand gekauft. Schau ma sollte aber passen wir mir Verkäufer versichert hat.
Danke für den Hinweis.
Wenn die Nummer gleich ist, muss es passen. Bei dem Preis lohnt es sich, mal etwas im Internet zu stöbern. Ich bekomme am Mittwoch um 08.00 Uhr die neue Wasserpumpe und das Thermostat eingebaut. Hatte im Internet auch die Teile günstig gefunden, habe aber nach reiflicher Überlegung dann doch die Originalteile bestellt, denn bei Wasserpumpe und Thermostat will ich kein Risiko eingehen. Geht davon etwas während einer schnellen Autobahnfahrt kaputt, ist meist auch schon der ALU-Zylinderkopf gerissen, bis der Bordcomputer sich meldet.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 23. Juli 2016 um 12:42:27 Uhr:
Wenn die Nummer gleich ist, muss es passen. Bei dem Preis lohnt es sich, mal etwas im Internet zu stöbern. Ich bekomme am Mittwoch um 08.00 Uhr die neue Wasserpumpe und das Thermostat eingebaut. Hatte im Internet auch die Teile günstig gefunden, habe aber nach reiflicher Überlegung dann doch die Originalteile bestellt, denn bei Wasserpumpe und Thermostat will ich kein Risiko eingehen. Geht davon etwas während einer schnellen Autobahnfahrt kaputt, ist meist auch schon der ALU-Zylinderkopf gerissen, bis der Bordcomputer sich meldet.
Da gebe ich Dir recht. Bei gewißen Teilen ist es empfehlenswert diese original zu nehmen wegen der Qualität im Gegensatz zu einem Klimakompressor.
Ich verstehe die Disskussion nicht.
Wer sagt denn, dass die Teile im Netz andere sind als beim Händler im Laden.
Und "Originalteile" gibt es sowieso nicht, es gibt sogenannte "Erstausrüster".
Die verkaufen die Überproduktion im Netz.
Zum halben Preis