Steuerketten wechseln und Getriebe vorne und hinten abdichten

BMW 7er E65

Mit welche Kosten muß bei einem 745i gerechnet werden. Bj 2002, derzeitiger Kilometerstand 572.000
Original Motor und Original Automatikgetriebe.

52 Antworten

Kann jeder machen, wie er will. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Internet ein Produkt 2. Wahl untergejubelt bekomme, ist mit Sicherheit größer, als wenn ich bei BMW kaufe.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 24. Juli 2016 um 13:16:37 Uhr:


Kann jeder machen, wie er will. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Internet ein Produkt 2. Wahl untergejubelt bekomme, ist mit Sicherheit größer, als wenn ich bei BMW kaufe.

Falsch, BMW hat die gleichen Teile wie im Internet.
Und im Internet hast Du 4 Wochen Rückgaberecht, auch wenn Du die Teile eingebaut hattest, bei BMW nicht.

Wie gesagt, mach das wie Du willst. Was nützt das Rückgaberecht, wenn sich die Wasserpumpe nach 20.0000 km frisst. SKF beliefert BMW mit Wasserpumpen. Die werden sich nicht erlauben, 2. Wahl dahin zu schicken. Einem Privatmann würde sowasevtl. eher untergejubelt. Bei manchen, für das Auto nicht "lebenswichtigen" Teilen, würde ich das auch machen, aber nicht bei der WaPu.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 24. Juli 2016 um 14:48:17 Uhr:


Wie gesagt, mach das wie Du willst. Was nützt das Rückgaberecht, wenn sich die Wasserpumpe nach 20.0000 km frisst. SKF beliefert BMW mit Wasserpumpen. Die werden sich nicht erlauben, 2. Wahl dahin zu schicken. Einem Privatmann würde sowasevtl. eher untergejubelt. Bei manchen, für das Auto nicht "lebenswichtigen" Teilen, würde ich das auch machen, aber nicht bei der WaPu.

Ich verstehe nicht, was Du schreibst.
Aber wahrscheinlich verstehst Du das selbst nicht.
Du hast 2 Jahre Gewährleistung, wenn die Pumpe in der Zeit kaputt geht, bekommst Du Ersatz bei Pumpen aus dem Internet.
Bei BMW natürlich nicht, wenn Du sie selbst eingebaut hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 25. Juli 2016 um 09:16:59 Uhr:



Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 24. Juli 2016 um 14:48:17 Uhr:


Wie gesagt, mach das wie Du willst. Was nützt das Rückgaberecht, wenn sich die Wasserpumpe nach 20.0000 km frisst. SKF beliefert BMW mit Wasserpumpen. Die werden sich nicht erlauben, 2. Wahl dahin zu schicken. Einem Privatmann würde sowasevtl. eher untergejubelt. Bei manchen, für das Auto nicht "lebenswichtigen" Teilen, würde ich das auch machen, aber nicht bei der WaPu.

Ich verstehe nicht, was Du schreibst.
Aber wahrscheinlich verstehst Du das selbst nicht.
Du hast 2 Jahre Gewährleistung, wenn die Pumpe in der Zeit kaputt geht, bekommst Du Ersatz bei Pumpen aus dem Internet.
Bei BMW natürlich nicht, wenn Du sie selbst eingebaut hast.

🙂
verstehe ich auch nicht so recht.....wer hindert mich denn daran, im Netz oder sonstwo die gleiche SKF Pumpe zu ordern, die auch BMW für mich beim gleichen Hersteller ordern und mit einem satten Preisaufschlag weiterreichen würde ?
Ansonsten gilt im übrigen bei BMW die gleiche Händerlergewährleistungspflicht wie bei jedem anderen Kauf auch....Sprich: Baust Du die von BMW bezogene Pumpe selber ein und das Ding gibt den Geist auf, steht erst einmal der BMW Händler, der Dir das Ding verkauft hat in der Pflicht.
Ausnahme wäre ein nachweislich völlig danebengegangener Einbau (mit dem Hammer reingekloppt und mit entsprechenden Spuren z. B.) - und das muss Dir der Händler nachweisen, nicht umgekehrt.
Also ganz entspannt bleiben🙂
Gruß
Matthias

Da ich mit dem 645i in 2 Jahren gerade mal ca. 2000 km in den 2 Jahren fahre, stelle ich die Qualität eines Ersatzteils nicht in dieser Zeit fest. X6fahrer: Was den zur Verfügung stehenden Verstand angeht, denke ich, dass ich Dir nicht unterlegen bin. Spar Dir Deine Beleidigungen !

Da mich manche nicht so richtig verstanden haben, will ich meine (vllcht. unbegründeten) Bedenken noch etwas verdeutlichen: Jeder, der sich mit der Materie "Ersatzeilversorgung" auseinandersetzt, weiß, dass es für nahezu jedes Ersatzteil mittlerweile ein minderwertiges Duplikat aus Fernost gibt. Zum Teil sogar in Verpackungen, die den originalen zum Verwechseln ähneln. Ein Laie wird dies nicht erkennen, bis zur nächsten Panne. Ich glaube ganz einfach, dass es mir bei den vielen Anbietern im Internet eher passieren kann, dass ich so ein Teil aus China bekomme, als bei BMW. Aber das kann ja, wie ich bereits geschrieben habe, jeder machen, wie er will, ohne, dass man gleich mangelnden Verstand unterstellt bekommt. Ich hoffe, ich habe mich jetzt so klar ausgedrückt, dass meine Gründe jeder verstanden hat. Das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 23. Juli 2016 um 10:37:19 Uhr:


Damit die Anschlüsse passen, solltest Du die gleiche Teilenummer kaufen, die Du jetzt schon drin hast.
Allerdings hast Du ja bei ebay 4 Wochen Rückgaberecht.
Somit ist es ja kein Risiko irgendein Teil zu bestellen und zu probieren.

Gestern im Ebay gekauften Klimakompressor um 191 Euro eingebaut und alles funtioniert. Gesamtkosten 620 Euro mit Montage von 2 Vorderreifen. Geht doch oder ? :-))

Getriebe übrigens vorne und hinten nach wie vor staubtrocken :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen