steuerketten rasseln beim start gelöst!
Hallo community! Ich habe mal ein video zusammengestellt so ich den motor vergleiche mit altem und neuen kettenspanner! Also wer beim motorstart eine rasselnde kette hat, erstmal nur den spanner wechseln! Kostet 102€ und kann man selber einbauen mit etwas geschick!
Hier der link zum vergleichsvideo! Alles gute euch
Hoffe ich konnte euch damit ein wenig mut machen!
Beste Antwort im Thema
Hallo community! Ich habe mal ein video zusammengestellt so ich den motor vergleiche mit altem und neuen kettenspanner! Also wer beim motorstart eine rasselnde kette hat, erstmal nur den spanner wechseln! Kostet 102€ und kann man selber einbauen mit etwas geschick!
Hier der link zum vergleichsvideo! Alles gute euch
Hoffe ich konnte euch damit ein wenig mut machen!
52 Antworten
Perfekt Danke
Wie wurde denn die Kette gewechselt? Einfach eine neue eingezogen oder Motor raus und Gleitschienen und co mitgetauscht? Im ersteren Fall kann es durchaus sein, das da z.B. noch ne gebrochene Gleitschiene drin steckt.
Alles getauscht komplett
Zitat:
@talha74 schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:15:37 Uhr:
Wenn beim Motorstart irgendwas rasselt, was könnte es denn noch sein außer der Steuerkette?
Denn ich habe auch vor ca. 3 Monaten die Kette wechseln lassen, leider rasselt es immer noch.
was für ein Motor?
Ähnliche Themen
C180 kompressor Baujahr 2009
1313 BCZ Schlüssel
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 17. Oktober 2021 um 08:43:06 Uhr:
Zitat:
@talha74 schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:15:37 Uhr:
Wenn beim Motorstart irgendwas rasselt, was könnte es denn noch sein außer der Steuerkette?
Denn ich habe auch vor ca. 3 Monaten die Kette wechseln lassen, leider rasselt es immer noch.was für ein Motor?
OM651 360k gelaufen.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 28. Juni 2020 um 10:59:16 Uhr:
So alles erledigt. Habe auch den zweiten Ladeschlauch gewechselt.
Der erste Start war sehr laut mit Rasseln aber danach super.
Bei mir waren die Schrauben und alles wie neu. Als ob nicht benutzt. Also es ging alles super leicht.1. Motor Abdeckung runter
2. Ansaugschlauch runter
3. Zwei Sensoren abklemmen eine ist LMM
4. Schlauch von LMM abziehen und den Luftfilter nach oben ziehen. Das Steuergerät habe ich dran gelassen und alles zur Seite geschoben.
5. Luftfilter Halterung - 3 Schrauben abgeschraubt. Fotografiert wo was wie auf ihn ist. Einen Sensor angeschraubt(1 Schraube)und die Halterung fur deren zwei Schläuche gelockert und Leitungen rausgenommen. Halterung weggeben.
6. Die drei Schrauben von dem Hitzeschutz abgeschraubt und raus mit ihn.
7. Eine Schraube ab für den unteren Hitzeschutz auf dem ein Schlauch befestigt ist abgeschraubt.
8. Den Schlauch abgenommen und Hitzeschutz nach unten gedrückt.
9. Kettenspanner raus - kommt Öl raus also Lappen drunter legen.
10. Neuem rein 80Nm
11. Keine Lappen vergessen, mit <sauber machen und alles zusammen bauen.Vorsichtig dass keine Schraube herunterfällt . Die zu suchen hat die Zeit verdoppelt 😁 😁
Es geht aber so in 2-3 Stunden.
Mal schauen wie die Kaltstarts sind.
Muss ich aber erwähnen, dass ich auf 0W-40 Mobil Öl gewechselt habe und seit dem startet er ohne das er am Anfang lauter war. Ob se jetzt wegen dem Öl oder das es wärmer ist, weiss ich nicht.
Aber ich parke in einer Einzelgarage also eigentlich immer warm.
Wow, da kommt man ja besser dran als ich dachte und total leicht zu wechseln ;-)) Danke für das Einstellen der Bilder und der Montageanleitung! Habe den gleichen Motor und kenne den Bereich recht gut, weil ich schon mehrfach den DPF raus genommen hatte.
An dem MB Motor ist es schwieriger ;-)) https://www.youtube.com/watch?v=t-guw9ZNzEU&t=13s
[quote][i]@Kemencecii [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=58128351]schrieb am 14. Januar 2020 um 16:00[/url]:[/i] Also an fotos habe ich nur diese beiden. Ansonsten kann ich dir gerne die anleitung vom WIS zukommen lassen und dir bei fragen helfen. Beim zweiten bild siehst du die knarre aufgesetzt, dort liegt der Spanner[/quote] Hallo, kannst du mir die Anleitung von WIS zukommen lassen? Ich muss leider auch den Spanner diese Woche an meinem S204 200cdi wechseln. LG